Finde ich etwas hart, aber das ist sie im Moment nicht der einzige Hollywood-Star, der wegen sowas gefeuert wurde.
Bin mal gespannt, wie es weitergeht, aber ich wette dass sie jetzt versuchen werden, Neve Campbell zurückzuholen.
Und Barrera kommt dann vermutlich in Teil 8 zurück, wenn sich die Wogen geglättet haben. Man kennt das ja mittlerweile... .
Ich warte wirklich noch auf den Martin Luther King Film mit Mel Gibson in der Hauptrolle!!
Letzter Beitrag
Hannibal ist ein zu vernachlässigend kleiner Teil des Ganzen.
Aber du hast tatsächlich viel besser ausgedrückt als ich es kann was ich gerade fühle DANKE
Naja, andererseits wird der Film von Darren Aronofsky, dem Lars von Trier Hollywoods, gemacht.
Da könnte das fast schon wieder interessant werden :mrgreen:
Letzter Beitrag
Hoffentlich mit Christian Bale als Musk, der sich wirklich ins All schießen lässt, da er ja so auf Method Acting steht :bang:
Da der Film auch noch Silent Night heißt, wird es vielleicht sogar ein Weihnachts-Actionkracher :xmas:
Klingt auf jeden Fall erstmal interessant, vor allem mit Kinnaman in der Hauptrolle.
Das war ja eigentlich ein Fake-Trailer zu Grindhouse von Tarantino und Rodriguez.
Interessant, dass der nach so langer Zeit doch noch entsteht.
Bisher gab es ja nur Machete (und H*b* w*th a Sh*tg*n dessen Trailer aber wohl nur in der kanadischen Version von Grindhouse enthalten ist).
Letzter Beitrag
Hier jetzt sogar ein Red Band-Trailer (bitte wirklich erst gucken, wenn Ihr schon 18 seid, liebe Kinder :mrgreen: ):
Sieht schon recht heftig aus.
Ehrlich gesagt, finde ich es schade, dass der Film nicht in diese witzig-makabere Richtung wie einst der Fake-Trailer geht, sondern dass das ein ernsthafter Splatter- oder Gorefilm werden wird.
Hier nochmal der Fake-Trailer zum Vergleich:
Allerdings streiken die Schauspielerinnen und Schauspieler immer noch.
Darum wird die Wiederaufnahme der Dreharbeiten wohl auch noch etwas auf sich warten lassen.
Die Serien, die Du aufzählst haben mir nicht zugesagt oder mich von vornherein gar nicht interessiert.
Die einzige, die mir dort bisher gefallen hat, ist Severance .
Und filmtechnisch haben die tatsächlich ein paar gute Sachen, wie zum Beispiel Coda (der sogar noch minimal besser war als das französische Original), The Banker oder Cha Cha Real Smooth .
Das ist es aber auch!
Und wirklich überragend war gar nichts davon.
Da hat Netflix den gleichen guten Output pro Jahr. Denn die haben auch immer locker drei oder vier Dinger, die gut sind.
Es ist halt nur prozentual betrachtet deutlich mehr Müll da, weil die halt super viel produzieren und locker 99% Schrott ist.
Mir kann das aber als Konsument egal sein, da ich den Mist ja nicht gucken muss.
Und auch Netflix hatte vergangenes Jahr...
Bzw. wird vermutlich wohl eher Hulu dann von Disney+ in seinen Streamingdienst integriert werden.
Tja, das war ja eigentlich abzusehen, dass der Streaming-Markt immer weiter ausgedünnt wird.
Finde ich aber gut und wurde auch Zeit.
Dieses Überangebot konnte gar nicht auf Dauer so weiterlaufen.
Mal sehen, wann Netflix deutlich zusammenschrumpft. Die Mitglieder gehen da ja auch mittlerweile schon zurück... .
Letzter Beitrag
Hier ist das Ganze nochmal ein kleines bisschen detailierter erklärt:
Interessanterweise wird in dem Artikel auch erwähnt, dass wohl noch ein Streaming-Dienst über kurz oder lang komplett die Schotten dicht machen wird.
Und es wird auf Peacock oder HBOmax getippt, weil die international noch nicht richtig gelauncht wurden... Spannend!
Mal sehen, wie es da jetzt weitergeht.
Das dürfte interessant werden.
Der letzte Streik war 2007, wie wir hier auch damals berichteten.
Das Resultat fand sich zu der Zeit ganz besonders bei TV-Serien wieder, die in dem Jahr eine deutlich geringere Episodenanzahl pro Staffel hatten, als sonst.
Aber da die Staffeln heute sowieso kürzer sind und auch unregelmäßiger erscheinen, dürfte das kaum ein Problem sein.
Alles andere wird in dem verlinkten Artikel ziemlich gut zusammengefasst.
In der Tat, es ist tatsächlich schon der dritte Teil.
Tja, Qualität setzt sich eben doch durch.
Und wenn das bei Top Gun schon so gut geklappt hat, sollte das hier doch ein Kinderspiel sein :bang: :lach:
Wenn man die Hintergründe kennt und es mal aus einer anderen Perspektive betrachtet, ist es eigentlich ein extrem geiler Metakommentar zu allem, was in Hollywood so schief läuft.
:mrgreen: :popcorn:
Ziemlich interessant, wie viele Logiklöcher durch die entfernten Szenen erklärt worden wären.
Diesen Teil fand ich mit Abstand immer am blödesten (obwohl ich ja eh kein großer Fan der Reihe bin).
Aber ich könnte mir vorstellen, dass ich den Film in der längeren Fassung vielleicht nicht unbedingt super, aber deutlich erträglicher gefunden hätte :wink:
Letzter Beitrag
Ja, das ist von Joe Ramoni.
Von dem habe ich schon ein paar Mal Videos hier gepostet.
Die sind immer richtig gut recherchiert und machen als Filmfan wirklich Spaß zu gucken.
Ich habe mir das Video ja sogar angesehen, obwohl ich den Film eigentlich gar nicht mag.
Dabei ist der 1. April doch schon vorbei.
Muhahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
Der Film soll auch, zusammen mit dem ersten Teil, auf dem Filmmarkt in Cannes gezeigt werden.
Manta, Manta in Cannes! Dass ich das noch erleben darf :lach:
Jetzt bekommt Schweiger bestimmt doch noch die große, internationale Karriere, die ihm immer verwehrt geblieben ist... :bang:
Letzter Beitrag
Ach so, und wenn das jetzt ein waschechtes Legacy-Sequel ist - was ja beim internationalen Vertrieb sogar im Titel steht - dann muss man ja richtig Angst um Bertie und seine Familie haben.
Denn was hat uns Scream beigebracht? In einem Legacy-Sequel können sogar die Legacy-Charaktere sterben.
Oh nein, was da wohl im dritten Teil (der bei diesem Welterfolg bestimmt bald auch noch kommt) passieren wird? :surpr1: :surpr2: :lol:
Es war der 09.12.83 und ich durfte als 10 Jähriger das erste mal in eine Abendvorstellung.
War ja Samstag nächsten Tag....da musste ich halt nur durchhalten . Und das habe ich!
Ein Fan war geboren und ein Leben verändert....ich würde es sooooo feiern wenn ich ihn nach so vielen Jahren wiedersehen könnte!
Ich hoffe die bringen ihn auch in Deutschland raus!
Nach schätzungsweise 25 Jahren als ich die neue Version im Kino sah, wird es Zeit die alte Zeit nochmal zu zelebrieren!
Letzter Beitrag
Ich weiß es nicht...niemand...das werden wir europäer dann wissen wenn die Amis ihn am 28.04. sehen. BIN GESPANNTTTTTT
Darüber wurde ja schon seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten gesprochen.
Aber jetzt ist es wirklich soweit:
Tatsächlich klingt die Handlung tatsächlich mal nach einer... naja, Handlung eben :lach:
Im Original, auch wenn ich ihn nicht gesehen habe, gab es sowas ja eher nicht so wirklich.
Von daher klingt das ja beinahe schon ein bisschen interessant, was allerdings nicht heißt, dass ich ihn mir ansehen würde.
Aber immerhin... .
Letzter Beitrag
Oh gottogott...das lebt doch vom verruchten...planlosen....unprofessionellem....ob sie das einfangen können?
Der war von der Produzentin tatsächlich mal genau so geplant.
Ist tatsächlich kein(!) verspäteter Aprilscherz. Habe mehrere Quellen gefunden, die das bestätigen:
Für mich dieschönste, emotionalste Oscarverleihung die ich gesehen habe.
Ich bin selten SO einig mit der Acadamy gewesen.
Ich habe zwar The Whale noch nicht sehen können, aber Fraser scheint wirklich genial zu sein...ich war ja eher bei Austin Butler.
Aber sonst....DEUTSCHE FILMGESCHICHTE wurde geschrieben!!!
Im Westen nichts neues mit 4 Oscars!!!!
WAHNSINN
Oscar 2023: Alle Gewinner der Academy Awards
Bester Film
Im Westen nichts Neues
Avatar 2: The Way of Water
The Banshees of Inisherin
Elvis
Everything Everywhere All at Once *
Die Fabelmans
Tár
Top Gun: Maverick
Triangle of Sadness
Die Aussprache
Beste Regie
Martin McDonagh - The Banshees of Inisherin
Dan Kwan und Daniel Scheinert - Everything Everywhere All at Once*
Steven Spielberg - Die Fabelmans
Ruben Östlund -...
Letzter Beitrag
Netter Trick, das im Nachhinein noch hinzuzufügen :winkie:
Du hättest Dir die Oscars eh schon lange nicht mehr ansehen dürfen.
Weißt Du nicht mehr... damals... bei Midnight in Paris ... :
Ich hoffe jetzt erst recht, dass der Film den Drehbuch-Oscar gewinnt :twisted:
...dann schau ich keine Oscars mehr....und da kannst du m ich festnageln...:-))
Du glaubst gar nicht, was Du Dir damit eingebrockt hast... wenn er gewinnt!
Tja, und er hat damals gewonnen.
Hm, ich würde sagen, ich hol' schon mal den Hammer :lach:
Und sei mal froh, dass Du EEAAO nochmal geschaut hast.
Sonst wärest Du wohl selten so uneinig mit der Academy gewesen.
Muhahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
Es ist bald März 2023...und ich müsste theoretisch 6 mal ins Kino!
Auf jeden Fall gehe ich in Creed 3, eine Woche später muss ich 2mal....einmal in 65 UND Scream 6!
Eine Woche später unbedingt mit Family in Shazam.
Eine weitere Woche später on John Wick 4...die Woche darauf in Manta Manta 2.
Bis ich mich dann 2 weitere Wochen später auf Cocain Bear freue gefolgt von Evil Dead rise und Guardians Vol3 und eine Woche Woche später F10!
Ich höre mal besser auf....es ist IRRREEEEE
Wenn da nicht einiges dabei ist zum schreiben weiß ich es auch nicht.
Sind ja alles Sequels, bis auf das Regiedebut von Elizabeht Banks Cocaine Bear ...da bin ich SEHR gespannt drauf!
Letzter Beitrag
Was man von oben aus sehen kann , kann man sich btw auch angucken ;)
Es wurde bekannt gegeben, dass ein neues Kapitel bei DC aufgeschlagen wird und zugleich wurden die zehn Projekte genannt, die dieses einleiten sollen:
Erstmal ist es sowieso an sich geil, dass jetzt das alte Unversum namens DCEU tot zu sein scheint und ein komplett neues namens DCU entstehen soll.
Aber dann ist mir nicht mal klar, ab wann das neue Universum einsetzt und was noch zum alten gehört.
In dem Artikel steht nämlich gleich als zweites Projekt die Serie Waller , die zwischen der ersten und zweiten Staffel von Peacemaker spielen soll.
Peacemaker ist aber vor der Ankündigung des kompletten Reboots entstanden und ist zudem ein Spin-Off von The Suicide Squad , was ebenfalls vor dem Reboot entstanden ist und daher noch zum alten Universum zählen müsste :aosjao:
James Gunn...
Letzter Beitrag
Ich habe keinen Bock mehr auf die Scheisse. Sie haben es verkackt...und sie werden es wieder verkacken...es ist einfach alles nicht würdig.
Der erste Teaser-Trailer ist raus.
Und das ist tatsächlich mal ein Teaser im eigentlichen Sinne und nicht ein Teaser, der schon den halben Film verrät, bevor der Trailer dann den ganzen Film verrät :knifehead:
Schade, dass Neve Campbell dieses Mal nicht dabei sein wird, aber dafür haben wir jetzt einen neuen, grandiosen Cast, der das rocken wird.
Ach ja, und der Teil 7 wird dann natürlich ein Crossover aus Scream und Sieben mit dem Titel Screaven (wofür dann ein Kevin Spacey-Deepfake erstellt wird, da man den Backlash fürchtet, wenn er tatsächlich engagiert wird) und Teil 8 wird dann der jetzt schon heiß erwartete Scream 8 - Ghostface in Space .
Hammer, schon lange nicht mehr so ein cooles Poster gesehen.
Es werden übrigens alle bisherigen Filme darauf gespoilert.
Also nur ansehen, wenn man alle Filme gesehen hat:
Bin mal gespannt, wie Damien das jetzt wieder schön reden will, da das DCEU ja 100 mal besser ist, als dieser Marvel-Kindergarten.
Muhahahahahahahahahahahaha :twisted: :popcorn: :xmas:
Letzter Beitrag
Kann sein!
Aber zurück zum Thema :mrgreen:
So wie es jetzt gerade beim DCEU läuft, erwarte ich bereits sehnsüchtig die Ankündigung, dass eine Dark and Gritty Reboot -Version vom Condiment King der Oberbösewicht im nächsten Batman-Film wird:
Ist richtig!
Wobei nicht alle Änderungen vom Studio kamen. Vieles haben ja Gale und Zemeckis selbst nochmal geändert.
Und Spielberg als Executive Producer hat ja damals Sid Sheinberg auf geniale Art und Weise dazu gebracht, den Filmtitel nicht in Space Man from Pluto zu ändern (das größte und wichtigste Werk, das Spielberg je vollbracht hat :mrgreen: )
Und die prägnanteste Veränderung sollte wohl die sein, dass Michael J. Fox die Hauptrolle von Eric Stoltz übernommen hat.
Auch da hatte Zemeckis (und zugegebenermaßen auch Spielberg) den richtigen Riecher.
Ich kann gar nicht ausdrücken wir sehr mich die Idee anmacht......ein bisschen Duel Vibe mit rein...und das wird großartig!
Letzter Beitrag
Stimmt!
Spieli hat sich nach Katastrophen wie Der weiße Hai und E.T. letztlich mit West Side Story endlich gemacht, sodass man ihm jetzt auch so einen wichtigen Film mit Bradley Cooper anvertrauen kann.
Muhahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha :twisted: :twisted: :popcorn:
Ich gucke mir heutzutage Trailer so gut wie gar nicht mehr an.
Einfach, weil sie mich nicht mehr interessieren, aber auch, weil sie oft schon zu viel von der Handlung verraten.
Aber dieser Teaser darf auch wirklich mal als solcher bezeichnet werden.
Dazu sieht alles wieder mal absolut kreativ und hintersinnig und zugleich witzig aus.
Es wäre wirklich vorstellbar, dass das nach langer Zeit endlich mal wieder ein richtiges Meisterwerk alter Schule wird.
Ich hoffe es :love:
Also wenn die DAS wirklich wahr machen, brauchen wir keinen Bully mehr, der Didi der Massenmörder dreht, um den deutschen Film zu retten.
Das IST dann die Rettung des deutschen Films... oder der Untergang (ach nee, das war ja der mit Bruno Ganz).
Muhahahahahahahahahahahahahahaha
Letzter Beitrag
OMG ich glaube da reicht kein Alkohol um das gut zu finden.
Da muss was stärkeres her...hmmm aber irgendwie COOL
Das ginge nicht mal mit Alkohol, oder was anderem. Geht gar nicht.
David O. Russell, der ja in der Vergangenheit schon einige durchaus interessante bis sehr gute Filme gemacht hat, dreht nun einen neuen, noch unbetitelten Film mit bisher komplett undefinierter Handlung, der jedoch alle möglichen Stars vereint.
Hier mal eine Liste der wichtigsten und bekanntesten Darsteller:
Christian Bale
Anya Taylor-Joy
Robert De Niro
Mike Myers
Margot Robbie
John David Washington
Rami Malek
Zoe Saldana
Timothy Olyphant
Michael Shannon
Chris Rock
Andrea Riseborough
Liest sich schon mal nicht schlecht.
Wenn jetzt der Film auch noch gut wird, kann ja nichts mehr passieren :mrgreen:
Weiß gar nicht, wie ich das finden soll.
Einerseits finde ich es sehr schade, da er einer meiner absoluten Lieblinge ist.
Andererseits finde ich es irgendwo auch gut, dass er nicht bis zum Erbrechen weitermacht, sodass man sein Œuvre wohl insgesamt wohlwollend in Erinnerung behalten kann, auch wenn er in den letzten paar Jahren etwas abgebaut hat.
Sein letzter Film soll wohl wieder in Paris spielen und komplett(!) in französischer Sprache gedreht werden.
Außerdem meinte Woody, dass der Film eher in die Richtung Thriller a´la Match Point gehen würde.
Klingt auf jeden Fall interessant und wird hoffentlich ein großartiges Vermächtnis.
Letzter Beitrag
Keine Ahnung wovon Du redest.
Wusste gar nicht, dass Du auch unnett sein kannst... :surpr1: :smoker:
Ihr wundert Euch vermutlich, warum ich das hier schreibe und nicht in unserem Bereich für indizierte oder beschlagnahmte Filme.
Das mache ich, weil ich es kann :cool:
...und das ist durchaus wörtlich gemeint, denn der Original Gesichter des Todes war tatsächlich niemals(!) beschlagnahmt und die Indizierung wurde vor einem halben Jahr aufgehoben und der Film ab 18 freigegeben...:
...sodass wir hier jetzt ganz öffentlich über
G E S I C H T E R D E S T O D E S
sprechen können :surpr1: :mrgreen:
Und der bereits erwähnte Bericht ist wirklich ganz interessant, weil da auch nochmal so ein bisschen aufgeschlüsselt wird, was an dem Film echt war und was nicht.
Ich habe den übrigens nie gesehen. Den habe ich mir absichtlich gespart, weil ich darauf keinen Bock hatte.
Vor allem, da man...
Letzter Beitrag
ja meinetwegen....dann halt indiziert;-)
Dir als Horrorfilmfan müsste DER Unterschied jawohl geläufig sein, oder? :winkie:
Da hat einer ne geile Idee gehabt und ist Multimillionär geworden mit Schund.Hut ab!
Wovon redest Du? McDonald's? Dieter Bohlen?
Ach so, wir sind immer noch bei Gesichter des Todes :lach:
Bin ich doch sehr verwundert drüber.
Vor allem, weil Jules und Jimmy in Pulp Fiction immer von Jules und Jim inspiriert schienen.
Auch, dass er an sich über einen so prominenten Vertreter der Nouvelle Vague herzieht, finde ich mehr als verwunderlich.
Es scheint fast so, als bräuchte er mal wieder ein bisschen Publicity und würde sie sich selbst verschaffen :cityofgod:
Wow, ich hätte nicht gedacht, dass mich diese Nachricht so mitnimmt.
Tatsächlich wusste ich auch gar nicht, dass er schon stolze 81 war.
Trotzdem hätte er es noch ein paar Jahre machen können.
Einer der ganz Großen aus Deutschland ist hier gegangen.
Ruhe in Frieden!
Letzter Beitrag
Ging mir exakt genau so! Ich war baff..und dann auch noch Bauchspeicheldrüse...
Ist halt immer noch der schlimmste Krebs der existiert.
Er hat lieder nie die letzten US Flops verarbeitet und war, glabe ich, gefrustet.
Hätte ihm noch einen großen Hit gegönnt.
Er wsr ein Meister seines Faches.
Traurig!
Aber immerhin wird er noch die dritte und finale Staffel von Geister zu Ende drehen.
Danach wird es aber vermutlich vorbei sein, mit seinen außergewöhnlichen Filmen.
Wirklich schade... .
Aber immerhin kommt noch ein abschließendes Vermächtnis, auf das wir uns freuen können.
Das war wohl sehr deutlich DIE Meldung der letzten Woche.
Ich weiß nicht, wie viel Mist sich die Penner bei Warner noch einfallen lassen, damit das ohnehin schon demolierte DCEU auch die letzten Fans verliert.
Darüber möchte man ja nicht mal mehr Witze reißen, so traurig ist das alles nur noch.
Das hat wohl alles mit der Fusion von HBO Max und Discovery+ zu tun, da der CEO von Discovery+ dann der CEO vom neuen Streamer wird (wie auch immer der dann heißen mag):
Und die haben wohl andere Vorstellungen davon, wie ein Film im DCEU aussehen sollte und wohl auch einen großen Plan für die nächsten Jahre gemacht.
Es wurde sogar schon darüber geredet, einen eigenen Kevin Feige zu bestimmen.
Mal sehen, was da am Ende draus wird.
Vielleicht ist es ja wirklich der Schritt in die richtige...
Letzter Beitrag
Jau...da wird noch einiges passieren. Nach Corona fallen die Zahlen in den Keller...alle wollen wierder raus.
Bin mal gespannt wer die Hauptrolle spielen wird.
Vielleicht DiCaprio im Fat Suit wofür er dann endlich seinen Oscar bekommt. :mrgreen:
Von der Idee her auf jeden Fall interessant.
Ich weiß nur nicht, ob Luhrmann mit seinem überbordernden Stil der Richtige für den Job ist.
Da hätte ich andere Filmemacher definitiv lieber auf dem Regiestuhl gesehen.
Letzter Beitrag
Und Luhrman hat geliefert!!!!!
Es hätte niemals eine bessere Version geben können!
Wahnsinn...2014...und wir haben schon drüber berichtet!
Ich verstehe bei DEM Endergebnis warum es so lange gedauert hat!
Kommt da ein neues Meisterwerk von Eggert?
Ich liebe The VVitch, Lighthouse habe ich noch nicht gesehen.
Aber ich glaube wirklich das da was besonderes auf uns zukommt und ich gehe auf jeden FAll ins Kino.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.