Cinema Top 100 (Mai 2000)

Hier könnt ihr diskutieren, was das Zeug hält, jedoch nur über alles, was das Thema Film betrifft.

Moderator: Detlef P.

Antworten
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7102
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Cinema Top 100 (Mai 2000)

Beitrag von Detlef P. »

In der Mai-Ausgabe des Jahres 2000 präsentierte die Cinema eine Top
100-Liste mit den besten Filmen aller Zeiten, von den Lesern gewählt.
Man sieht schon, dass die Cinema-Leser ein höheres Niveau haben als das
Fernsehpublikum, das im letzten Jahr eine Top 20 wählte, die größtenteils
ziemlicher Schwachsinn war (Diese Liste wurde hier bereits vorgestellt).

Jetzt mache ich mich daran, die Cinema-Liste zu veröffentlichen, wobei man
bedenken muss, dass die Filme der letzten fünf Jahre nicht berücksichtigt
werden konnten.
Einige Leute wird das freuen, denn so kann z.B. "Herr der Ringe" nicht in
dieser Liste dabei sein. :mrgreen:
So, genug gequatscht, hier ist die Liste:

1. Schindlers Liste (1993)
2. Titanic (1997)
3. Pulp Fiction (1994)
4. Casablanca (1942)
5. Krieg der Sterne (1977)
6. Manche mögen´s heiß (1959)
7. Das Schweigen der Lämmer (1991)
8. Spiel mir das Lied vom Tod (1968)
9. Vom Winde verweht (1939)
10. Sieben (1995)
11. Der Club der toten Dichter (1989)
12. Der mit dem Wolf tanzt (1990)
13. Forrest Gump (1994)
14. Citizen Kane (1941)
15. Psycho (1960)
16. 2001: Odyssee im Weltraum (1968)
17. Matrix (1999)
18. Jäger des verlorenen Schatzes (1981)
19. Alien (1979)
20. Einer flog über das Kuckucksnest (1975)
21. Braveheart (1995)
22. Die üblichen Verdächtigen (1995)
23. Blade Runner (1982)
24. Der Soldat James Ryan (1998)
25. Der Pate (1972)
26. Star Wars-Episode 1 (1999)
27. Fr*m D*sk t*ll D*wn (1996)
28. Jurassic Park (1993)
29. Harry und Sally (1989)
30. Das Imperium schlägt zurück (1980)
31. Apocalypse Now (1979)
32. Leon-Der Profi (1994)
33. Terminator 2 (1991)
34. 12 Monkeys (1995)
35. Die Truman Show (1998)
36. Es war einmal in Amerika (1984)
37. Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983)
38. Der weiße Hai (1975)
39. Trainspotting-Neue Helden (1996)
40. Das Dschungelbuch (1967)
41. Das Fenster zum Hof (1954)
42. Das Leben des Brian (1979)
43. Das Leben ist schön (1997)
44. Indiana Jones und der Tempel des Todes (1984)
45. Uhrwerk Orange (1971)
46. Ein Fisch namens Wanda (1988)
47. Im Körper des Feindes (1997)
48. Jenseits von Afrika (1985)
49. Blues Brothers (1980)
50. Frühstück bei Tiffany (1961)
51. Terminator (1984)
52. Vier Hochzeiten und ein Todesfall (1994)
53. Fight Club (1999)
54. Taxi Driver (1976)
55. Shining (1980)
56. Der dritte Mann (1949)
57. Die Reifeprüfung (1967)
58. E.T.-Der Außerirdische (1982)
59. James Bond-Goldfinger (1964)
60. Lawrence von Arabien (1962)
61. Ben Hur (1959)
62. Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (1989)
63. Lola rennt (1998)
64. Casino (1995)
65. Der unsichtbare Dritte (1959)
66. Harold und Maude (1971)
67. Wie ein wilder Stier (1980)
68. The Rocky Horror Picture Show (1975)
69. The Rock (1996)
70. ...denn sie wissen nicht, was sie tun (1955)
71. Die Verurteilten (1994)
72. Fargo (1996)
73. 12 Uhr mittags (1952)
74. Das Boot (1981)
75. Gefährliche Liebschaften (1988)
76. Independence Day (1996)
77. Metropolis (1927)
78. Stirb langsam (1988)
79. Amadeus (1984)
80. Batman (1989)
81. Dirty Dancing (1987)
82. Eyes Wide Shut (1999)
83. Halloween (1978)
84. L.A. Confidential (1997)
85. Lethal Weapon (1987)
86. Panzerkreuzer Potemkin (1925)
87. Pretty Woman (1990)
88. Rambo (1982)
89. Romeo und Julia (1996)
90. Vertigo (1958)
91. Reservoir Dogs (1992)
92. Blue Velvet (1986)
93. Der englische Patient (1996)
94. Die nackte Kanone (1988)
95. Gandhi (1982)
96. Ist das Leben nicht schön? (1946)
97. Out of Sight (1998)
98. Wenn die Gondeln trauer tragen (1973)
99. Zurück in die Zukunft (1985)
100. Tote tragen keine Karos (1982)

Seit einigen Wochen kenne ich (abgesehen von "Titanic") alle Filme in dieser Liste.
Die meisten Filme sind wirklich gut.
Allerdings gibt es auch einige Deplatzierungen, aber das seht ihr ja selber.
Was haltet ihr von der Liste?


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Dandelion
Aktiver User
Aktiver User
Beiträge: 45
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 17:36
Wohnort: Paderborn

Beitrag von Dandelion »

Also insgesamt finde ich die Liste eigentlich relativ passend, obwohl
man doch immer noch unzählige vermissen kann und ich persönlich einige
aus der Liste herauswünsche.
Hmmh, ich beschränke mich mal auf die Filme, die mir persönlich zu niedrig
bzw. zu hoch platziert wurden/nicht in die Liste gehören.
Würde ich alle Filme aufzählen, die ich vermisse, wäre ich wohl in zwei Stunden
noch beschäftigt, weil ich ein ziemlich übles Gedächtnis diesbezüglich habe und
laange brauche, um auf einen Film zu kommen, um den es gerade nicht unmittelbar
geht (btw. kennt ihr das auch?).

Genug geschwafelt. Fangen wir mit den zu niedrig platzierten an:
92. Blue Velvet (1986) -> Grob geschätzt 60 Plätze nach oben.
72. Fargo (1996) -> Gehört für mich mindestens in die Top 50.
66. Harold und Maude (1971) -> Mindestens zwanzig Plätze weiter nach oben!
54. Taxi Driver (1976) -> Für mich Eindeutig unter den besten 20.
53. Fight Club (1999) -> Zehn bis fünfzehn Plätze hoch.
45. Uhrwerk Orange (1971) -> Ahem. Shame on you. Titanix auf 2 und
Clockwork nicht mal unter den Top 10...
43. Das Leben ist schön (1997) -> Ich weiss ja nicht, ob das nur mir so
ging aber ich fand den besser als Schindler's Liste.
42. Das Leben des Brian (1979) -> Der beste Monty Python! Irgendwo zwischen
20 und 30...

Und jetzt zu den (übelsten) Deplatzierungen:
2. Titanic -> Pu-ha. Raus hier! :mrgreen:
#. Alle Lucas-Machwerke. Ja, für die Zeit gute Effekte, Meilenstein und so,
bla bla, aber bis auf nette Unterhaltung nichts von Wert
11. Der Club der toten Dichter (1989) -> Mh. Ich fand sowohl das Buch als
auch (und erst recht) den Film eher seicht.
17. Matrix (1999) -> Überinterpretiert, Überschätzt, Überbewertet (irgendwo bei 80-90)
27. Fr*m D*sk t*ll D*wn (1996) -> Tut mir leid, aber dieser Splattermist
gehört hier ja wohl gar nicht rein.

Naja, ansonsten stößt die Liste jetzt nicht allzusehr auf. Klar gibt's noch so
Sachen wie Dirty Dancing, Harry & Sally, The Rock und ähnliches, die da
auch nicht reingehören, aber die waren's mir irgendwie nicht mehr wert,
einzeln erwähnt zu werden. Außerdem hab ich einen Großteil der sonst noch
aufgeführten Klassiker nicht gesehen, man vergebe mir also, wenn ich bei
den zu niedrig platzierten ein paar "Kleinigkeiten" übersehen hab...

Ps: Mir ist doch noch einer eingefallen:
Bonny & Clyde wird AFAIK nicht aufgeführt. Ein Fehler.


Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Standard-Liste. Ist nichts Aufregendes und schon gar nicht überraschend. Bei solchen Listen werden immer die außer-amerikanischen Filme übergangen. Keine Ahnung wieso, aber finde das alles immer ziemlich ignorant.


Ich bin für geistige Zensur. Filme werden moralisch und politisch begutachtet, aber die Dummheit darf passieren.
[René Clair]
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7102
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Du hast schon recht, Voland!
Es ist schade, dass viele großartige nicht-amerikanische, oder viel mehr nicht-englischsprachige Filme vergessen wurden.

Allerdings sind auch einige amerikanische Klassiker drin, die auf jeden Fall reingehören.


Aber auch dir gebe ich recht, Dandelion!
Viele Filme sind wirklich gut, bis auf ein paar Ausnahmen.

Die für mich schlimmsten führe ich hier jetzt mal auf:

-Titanic: RAUUUUUUS
-Vom Winde verweht: überbewertet
-Der mit dem Wolf tanzt: Platz 12 ist total übertrieben, ist schon toll aber...
-Forrest Gump: Eigentlich finde ich den Film ja sogar ganz gut. Es stört mich nur so dermaßen, dass ihn fast alle für den Non plus Ultra-Film halten und das ist er einfach nicht. Und dieses scheiß Pralinen-Zitat kommt mir wirklich aus den Ohren wieder raus.
-Jäger des verlorenen Schatzes: Runter wenn nicht sogar raus
-Blade Runner: überschatzt
-Episode 1, Fr*m D*sk t*ll D*wn, Jurassic Park: haben die den Verstand verloren?
-Indiana Jones 2: Ich kotze :kotz:
-Jenseits von Afrika: Laaaaaangweilig
-Frühstück bei Tiffany, Der dritte Mann: Für mich zu Unrecht als Klassiker betitelt
-Casino: Dann doch lieber "GoodFellas"
-Wie ein wilder Stier: gänzlich uninteressant
-The Rock, Independence Day: Wie Bitte?!
-Stirb langsam: Stirb langweilig
Romeo und Julia: Klassische Vergewaltigung
Gandhi: Total öde

Und große Filme wie "Die sieben Samurai", "Dr. Seltsam" und "Nosferatu" um nur einige zu nennen wurden total vergessen!


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Dann sage ich auch mal mehr. Ich spreche mich nicht gegen amerikanische Klassiker aus, die wirklich Format haben. Aber was berechtigt bitteschön Filme wie "The Rock" oder "Romeo und Julia" dazu, in einer Liste der 100 besten Filme aufzutauchen? Es ist nicht mal ein einziger Fellini oder Bergman oder was auch immer drin. Nur um mal die bekannteren Namen zu nennen.

Ich kann diese Ignoranz nicht ausstehen, mit der die diversen Zeitschriften die "ausländlischen" Filme übergehen. Was soll das? Hat Hollywood tatsächlich so eine Monopol-Stellung? Die guten Filme der letzten Zeit kamen allesamt aus anderen Ländern wie den USA.

Wie sollen denn die normalen Kinogeher bitte tatsächlich einen Überblick bekommen können? Die werden mit jedem Scheiß gefüttert, bloß zum Denken werden sie nicht angeregt. Finde das echt zum Kotzen, wie die Medien mit dem Thema Film umgehen. Man muss sich als Zuschauer ja wie eine Hure vorkommen, die vom Zuhälter (Medien) an die ganzen Schleimer verkauft wird. Echt scheiße ist das.

So, das musste raus. Verzeihung, aber ich habs satt immer nur von den ach so tollen Ami-Filmen zu lesen. Die Liste wurde doch gewaltsam rausgepresst. Die Spinner haben nicht mal 100 tolle Filme gefunden, daher wirken die hinteren Platzierungen auch so langweilig und unüberlegt.


Ich bin für geistige Zensur. Filme werden moralisch und politisch begutachtet, aber die Dummheit darf passieren.
[René Clair]
Antworten