Ich kann mich jetzt noch lebhaft dran erinnern wie Murillo und ich uns den damals mehrfach zusammen angeschaut haben und bestimmte geile Szenen kaum abwarten konnten. Die berühmte Anfangssequenz, das Gespräch am Brunnen... aber ganz besonders gingen wir jedes Mal ab, wenn sich das erste Mal ein paar Spinner die Scream-Maske aufsetzten und durch die Schule rannten und Stew dabei total ausflippte. *eineTräneausdenAugenwisch*
Wir zitierten den Film im Alltag in allen möglichen Situationen:
"Wir drehen doch alle ab und zu mal durch"
"Schieb es nicht auf die Filme, Sid"
"Überraschung, Sidney!"
und natürlich
"Was ist dein Lieblingshorrorfilm?"
auf dessen Frage ich tatsächlich antworten würde, mein liebster (reinrassiger) Horrorfilm ist der erste Teil dieser Reihe.
Ich habe ihn schon x-mal gesehen, ob mit Freunden an Halloween, mit Muri während wir unsere Späße drüber machten, oder allein. Und jedes verdammte Mal habe ich mich wie Bolle amüsiert.
Teil 2 und 3 habe ich wohl nur halb sooft gesehen, aber ich finde auch heute noch, dass sie absolut würdige Nachfolger des genialen (ja, GENIALEN) ersten Teils sind.
Ich liebe es einfach immer und immer wieder die Meta-Ebene in einem Film zu sehen, der sich selbst nicht allzu ernst nimmt und trotzdem ernst genug ist um sich dabei zu schocken, zu gruseln oder sich überraschen zu lassen.
Und jahrelang wurde immer gesagt, dass es auf gar keinen Fall einen vierten Teil geben würde. Warum auch? Wissen wir doch seit "Jay und Silent Bob schlagen zurück", dass der Mörder im vierten Teil ein Affe ist.

Und jetzt kommt ganze 15 Jahre nach dem ersten Teil und 11 Jahre nach dem (bisher) letzten Teil doch TEIL 4
Anfangs war ich skeptisch! Wollte Wes Craven, der sich bei Jay und Silent Bob so herrlich selbstironisch gegeben hat etwa doch das Unmögliche wahrmachen? Anscheinend schon.
"Abwarten", dachte ich mir damals.
Als es dann hieß, dass die Originalbesetzung und Kevin Williamson der Originalautor wieder dabei sein würden, dachte ich immer noch "abwarten", dieses Mal aber mit einem leichten erwartungsvollen Lächeln auf meinem Gesicht. Ganz beschissen KONNTE es doch jetzt nicht mehr werden. Zumindest das nicht.
Dann kam der erste Trailer, der war o.k., nicht super toll, aber auch nicht übel.
Dann kamen die ersten Reaktionen des Publikums auf imdb. Die waren richtig gut und viele meinten, dass es der beste Teil seit Teil 1 wäre.
Tja, und gestern war es endlich soweit. War irgendwie ein komisches Gefühl, da ich keinen der ersten drei Filme im Kino gesehen habe. Ich habe alle drei hintereinander geguckt ein Jahr nachdem der dritte Teil aus den Kinos raus war. Insofern ist es jetzt 10 Jahre her, dass ich die (ehemalige) Trilogie das erste Mal gesehen habe.
Weiterhin war es ein komisches Gefühl, weil ich dieses Universum so gut kannte und jetzt nach Jahren, in denen man dachte es wäre vorbei, doch noch ein neues Kapitel aufgeschlagen wurde. Fast so als würde man ein Buch lesen und 10 Jahre später erfahren, dass man vergessen hat die letzten paar Seiten zu lesen. Es würden neue Geschichten mit altbekannten Charakteren sein, die ich schon sooft gesehen hatte - nur nicht in diesen neuen Geschichten, die ich jetzt tatsächlich das erste Mal sehen würde.
Darüber hinaus ist es, glaube ich, erst der zweite oder dritte Horrorfilm gewesen, den ich im Kino gesehen habe (naja, was hätte man die letzten Jahre auch gucken sollen), uuuuuuuuuund es war der erste vierte Teil(!) den ich von etwas im Kino gesehen habe (von dem ich nicht einen anderen Teil im Kino gesehen hatte). Verrückt!
So, genug palavert, jetzt kommen wir endlich zum Film.
Ich hatte ja am Anfang bereits gesagt, dass ich diesen Kram mit der Meta-Ebene so genial finde. In dieser Hinsicht ist diese Reihe im mainstreamigen Kino tatsächlich einzigartig (soweit ich weiß, man korrigiere mich wenn ich falsch liege).
Und deshalb ist allein der Anfang des Films der Oberknaller. Um mal ein Zitat aus dem Film zu verwenden: "Wie Meta kann man sein?" Ich glaube nicht viel mehr. Der Anfang ist tatsächlich auch die allerbeste Sequenz des ganzen Films (der trotzdem noch genug geile Momente inne hält) und auf jeden Fall die beste Anfangssequenz seit Teil 1. Ich würde die aus Teil 4 sogar beinahe mit der aus Teil 1 auf eine Stufe stellen. Dank, Dank und immer wieder Dank allein dafür an Wes und Kevin.
So weiter geht´s, bzw. es dauert erstmal ein kleines bisschen bis es weitergeht, denn jetzt werden erstmal Charaktere vorgestellt - und zwar in Woodsboro, wo der Film seit Teil 1 nicht mehr gespielt hat (wir erinnern uns, in Teil 3 war man in Hollywood angekommen).
Und das war der beste Schritt, den die Herren Craven und Williamson machen konnten. Zurück zu den Wurzeln! Und es ist richtig schön das Triumvirat wiederzusehen. Fast so als würde man nach Jahren alten Freunden wieder über den Weg laufen und jetzt erst erfahren was aus ihnen geworden ist. Und man bekommt so viele tolle Bilder aus dieser Stadt zu sehen, die einen sofort an Teil 1 erinnern, sogar mit der Originalmusik. Und so viele Momente, die ebenfalls eine großartige Reminiszenz an Teil 1 sind.
Nach dem Charaktergequake geht es richtig schön böse (und auch böse überraschend) weiter. Die meisten Morde sind in ihren Einfällen schon recht originell gestaltet. Das sogenannte kreative Töten. Und das konnte die Reihe - im Bereich Überraschungen - immer mit am besten von allen.
Die Nummer im Parkhaus war zwar etwas arg vorhersehbar, aber sonst sehr, sehr cool.
Dann kommt schließlich und unweigerlich das große Finale, welches - wie in Teil 1 - auf einer Horrorfilmparty stattfindet. Alle sieben "Stab"-Filme werden in einem Marathon geguckt. Der erste Film wird reingelegt und Szenen aus dem ersten "Stab"-Film, die man noch aus "Scream 2" kennt, sind zu sehen. Und alle im Saal kennen die Dialoge auswendig und quatschen sie mit ( so wie Muri und ich früher, ach was war das schön

Und dann die große Enthüllung, wer ist es dieses Mal? Ich werde es an dieser Stelle natürlich nicht verraten, aber es sei gesagt, dass es schon eine sehr coole Überraschung gewesen ist, dass der Mörder tatsächlich ein Affe war (kleiner Scherz!).
Nein, das Ende ist auch wirklich ungefähr so überraschend wie Teil 1, da hat man wirklich ganze Arbeit geleistet. Ein unglaublich cooler Twist. Wirklich großartig!
Jetzt ist nur die große Frage: Geht es weiter?
Wenn die Einspielergebnisse stimmen wohl ja. Allerdings bin ich da skeptisch. Denn aus dem vierten Teil haben die wirklich alles rausgeholt was sie rausholen konnten, sodass nicht mehr viel für einen fünften Teil übrig bleiben würde. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, falls da überhaupt was draus wird.
Und ich glaube richtig scheiße kann ein Streifen dieser Reihe auch nicht werden. Da würde schon einiges dazu gehören. Und wenn es Penner gibt, die sich alle "Saw"-Teile ansehen müssen... warum dann nicht jemand, der das mit den "Scream"-Filmen macht.
Also ich denke, wenn ein fünfter Teil kommen würde, wäre ich dabei.
Vor allem, da der vierte Teil tatsächlich der beste Teil seit dem ersten geworden ist.