Ihr gegenüber verhalte ich mich immer wie ein pubertärer Teenager, der vergisst, dass er bereits seit langer Zeit erwachsen ist und verfalle in Tagträume in denen ich Jenny schwülstige Gedichte vorlese und wir uns auf einer Blumenwiese wälzen, während die Welt um uns herum in Weichzeichner getaucht ist.
So, nachdem ich jetzt das geschrieben habe, was Damien von mir hören wollte

Nachdem mich Jennifer Lawrence zu Beginn des Jahres mit einer der besten schauspielerischen Leistungen der letzten Jahre im Film "Silver Linings" überrascht und gleichermaßen überwältigt hatte, sah ich mir kurz darauf ein paar weitere Filme von ihr an, da ich innerhalb kurzer Zeit echt zum Fan geworden war.
Unter diesen Filmen war auch "Die Tribute von Panem", den ich zwar in den ersten Minuten ein wenig schleppend fand, der mir dann aber insgesamt wirklich gut gefiel.
Viele Leute vertreten ja leider diese Meinung: http://checkerboardcollective.files.wor ... cheese.jpg
In erster Linie krasse BR-Fanboys. Ich kann das nur bedingt nachvollziehen, da es solche Geschichten und Filme schon seit Jahrzehnten gegeben hat - und im alten Rom war so ein Scheiß ja sogar echt (Gladiatorenkämpfe!).
Daher stammt ja auch die Bezeichnung Panem, von dem lateinischen Begriff "Panem et Circenses", was übersetzt Brot und Spiele bedeutet.
So, kommen wir nun zur Kritik!
Nachdem ich den ersten Teil gesehen hatte, war mir klar, dass ich um den zweiten Teil im Kino nicht herumkommen konnte.
Ich hatte auf imdb schon die guten Kritiken gesehen und dachte mir daher, dass der wohl besser als Teil 1 werden würde.
Das der Teil 1 aber mal gerade ganz locker fertig machen und fast komplett in den Schatten stellen würde, damit hätte ich jetzt nicht gerechnet.
Der Film war wirklich der Hammer und rückt die Reihe gleich in ein vollkommen anderes Licht, sodass die Vergleiche zu BR eigentlich in weiter Ferne liegen.
Es werden einige neue Charaktere eingeführt und man wird sofort mit ihnen warm.
Ob Jeffrey Wright und Amanda Plummer als technisch begabtes Pärchen, Sam Claflin als aufrechter Schönling mit Herz, oder die großartige Jena Malone als unangepasste Kämpferin.
Nicht zu vergessen eine Größe wie Philip Seymour Hoffman als neuer Spielleiter.
Die alten Schauspieler sind immer noch voll in ihren Rollen drin.
Ob Josh Hutcherson, Elizabeth Banks, Donald Sutherland oder Woody Harrelson

Eine absolute Glanzleistung vollbringt hier jedoch Jennifer Lawrence.
Sie hat die Rolle im ersten Teil schon wirklich gut verkörpert, doch hier schafft sie es der Heldin eine Tiefe zu verleihen, wie es im heutigen Mainstreamkino wirklich nur noch selten vorkommt.
Katniss ist nach den Erlebnissen der letzten Hungerspiele völlig gezeichnet von ihren Erlebnissen in der Arena und wirkt in einigen Szenen - gerade zu Beginn - nicht bloß ängstlich oder traurig sondern regelrecht paralysiert.
Das verdanken wir allerdings nicht nur den überragenden Schauspielkünsten von Jenny, sondern auch dem wirklich gelungenen Drehbuch, bzw. der Romanvorlage.
Inszenatorisch ist der Film auch echt top und die Geschichte wird rundum hervorragend weitergesponnen.
Ich war die ganze Zeit über richtig gebannt und die 2½ Stunden sind tatsächlich wie im Fluge vergangen.
Vor allem, weil die gesellschaftlichen Mißstände so absolut gut auf den Punkt gebracht wurden und der Film gleichzeitig so rasant, unglaublich spannend und vollgespickt mit Symbolen ist.
Was mir aber wirklich den Rest gegeben hat war das Ende.
Wow, Fuck! Ich kann mich echt nicht erinnern, wann ich jemals ein so dermaßen geiles Cliffhanger-Ende bei einer Kinofilmreihe(!) gesehen habe.
Als nach einer unglaublichen Enthüllung der Film schließlich endet, wollte ich am liebsten die Leinwand vor Entsetzen anbrüllen: http://i184.photobucket.com/albums/x192 ... Oooooo.jpg
Habe es mir dann aber doch verkniffen.

Verdammt, ich kann doch jetzt nicht ein ganzes Jahr warten bis ich sehe wie es weitergeht.
Zudem wurde auch noch der dritte Teil der Buchreihe in zwei Teile aufgespalten (Danke, Harry Potter

Oh Mann, muss das echt sein? Können die sich nicht ein bisschen beeilen?
Da überraschen die mich am Ende des Jahres nochmal mit so einem Hammer von Film und dann heißt es (nach so einem Cliffhanger!!!) Tja, jetzt geht es erst in einem Jahr weiter. Ätsch!
So ein Mist! Naja, aber dafür war es echt verdammt packend.
Und ich bin so dermaßen gespannt, ob das mit den beiden nächsten Teilen tatsächlich noch getoppt werden kann.
Das ist fast unmöglich. Obwohl, nachdem was ich gestern gesehen habe, glaube ich, dass alles möglich ist.
Peeniss (ein Fanname für Katniss und Peeta

Autumn 2014