3D Wiederaufführungen von Klassikern?

Hier könnt ihr diskutieren, was das Zeug hält, jedoch nur über alles, was das Thema Film betrifft.

Moderator: Detlef P.

Antworten
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3842
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

3D Wiederaufführungen von Klassikern?

Beitrag von Damien3 »

Hi,

ich wurde gerade zu diesem Topic von einem Artikel auf aintitcool.com inspiriert.

Die Produzenten Legende Richard F. Zanuck hatte wohl in einem Interview in den Raum geschmissen alte verdiente 2D KLassiker in neuem Gewand in 3D wiederaufzuführen.

Also im ersten Moment bekomme ich bei dem Gedanken Filme wie "Der weiße Hai", "Indiana Jones" oder "Brennpunkt Brooklyn" oder den "Exorcisten" in aufgepepptem Digitalton und mit blitzsauber gemachten Negativen wiederzusehen eine Gänsehaut.

Im Grunde kann doch dem Kinofan nichts besseres passieren als das er mit seinen Kindern KLassiker wieder erleben darf.
Wobei meine genannten nicht in diese Kategorie "Kinderfilme" fallen:-))
Aber ein "Wizard of Oz" in 3 D mit digitalem HD Bild???
Wäre doch schon geil....

Es müßten natürlich so wie heute beide Versionen angeboten werden, das ich einmal die 2D und die 3D Version aussuchen kann.

Und es dürfte eine gründliche Bearbeitung dieser Filme werden.

Ich habe ihn noch nicht gesehen, aber "Kampf der Titanen" wurde wohl auf Druck des Studios in 3D nachgearbeitet und soll auf Grund der Zeitvorgaben noch viele Fehler haben.
Sowas darf natürlich nicht passieren. Besser gemacht soll es z.B. bei "Nightmare before Christmas" gemacht worden sein, der erststrahlt als sei er gestern rausgekommen.....

Also unseren "Bruce" den weißen Hai mal auf der Riesenleinwand in 3d ???
Ich wär dabei...und ihr???
Stelt euch vor die halbfertigen Zwillingstürme des World Trade Centers im Hintergrund von "French Connection"mal auf der großen Leinwand zu sehen ???? Wie berührend wäre das denn??
Oder das große Wagenrennen von Ben der Hure ?? Dafür würde ich mir auch die restlichen 4 Stunden anschauen:-)))

Oder Detlef, stell dir vor der Delorean fliegt im Schlußbild direkt auf dich zu und in großen Lettern auf der großen Leinwand steht dann ..to be continued???

Welche Filme würdet ihr ERNSTHAFT mal in 3 D sehen wollen oder auch nur "normal"wiederaufgeführt???
Ich denke diese Wiederaufführungssache war vor Video Gang und Gebe....warum nicht wieder damit anfangen???


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7120
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Du weißt es vielleicht noch nicht, aber ich bin überhaupt kein Freund der 3D-Technik und habe mir aktuelle Filme wie "Alice im Wunderland" extra in 2D angeschaut, weil ich auf diesen Effekt-Firlefanz kein Bock habe.
Sorry, ich bin definitiv der falsche Ansprechpartner für das Thema und würde mir Klassiker in 3D auf keinen Fall ansehen.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3584
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Beitrag von Murillo »

Ich finde 3D auch nicht besonders interessant.
Ich habe nun 2 Filme in 3D gesehen: "Avatar" und "Drachen zähmen leicht gemacht".
In beiden Fällen war es die ersten 5 Minuten ganz interessant. Danach gewöhnen sich aber die Augen daran und man vergisst schnell, dass es 3D ist.
Später fängt dann die 3D-Brille am Hinterkopf an zu drücken und nach spätestens einer Stunde heißt es :"My brain hurts"
[youtube][/youtube]
Man kann die Brille aber auch nicht einfach abnehmen, weil dann die ganze Leinwand verschommen ist.
Somit ist das ganze nicht mein Geschmack.


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Antworten