The Village
Gestern war ich endlich drin!
Ich freue mich seit Jahren auf den neuesten Shyamalan und konnte es kaum erwarten.
Schon im Forum hatte ich gefragt ob Shyamalan sich wohl einen Gefallen tut wenn er immer auf der gleichen Schiene bleibt, denn ich finde es fürchterlich wenn jemand sich selbst demontiert weil er sich ständig wiederholt!
Tja ich habe extra noch mal eine Nacht über diesen Film geschlafen.
Normalerweise sprudelt es so aus mir heraus, aber was soll ich lange um den heißen Brei herumreden.
Ich habe einen ganz miesen Horrorfilm gesehen....
Diese Vorschauen! Viele Andeutungen, Schockmomente, zitternde Leute und an Holztüren gemalte blutige Zeichen. Wow, hatte ich gedacht, das wird ein Gruselfest!
Ich glaube das nur unser guter Shyamalan einen wirklichen Gruselfilm machen kann. Keinen Film der sich in Eingeweiden badet oder in Blutorgien weidet, sondern ein Mark und Bein durchbohrenden Grusel erzeugt. Genau wie z.B. die vielen asiatischen Sachen wie Ju-on oder the Ring hat dieser Regisseur es einfach drauf mit praktisch gar nichts eine bedrohliche Stimmung zu zaubern....
Ich habe ein ganz großes Drama gesehen...
Einen Shyamalan jenseits der Angst und Geister. Ich hatte geschrieben das er bestimmt ein toller Dramatik Schreiber wäre, bewiesen hat er es ja schon in „Signs“.
Die Characterzeichnung hatte in diesem Film ja schon überhand genommen, nicht die Schockeffekte. Aber in „The Village“ schafft er eine perfekte Abrechnung über Schuld und Sühne!
Geht bloß nicht in diesen Film und freut euch auf die 1-2 Schockmomente!
Glaubt bloß nicht an die Gänsehaut wie bei den hängenden Leichen in der Schule bei „The Sixth Sense“
Geht in diesen Film und erwartet ein an Herz und nierengehendes Meisterwerk der großen Gefühle!
In der ersten Stunde passiert eigentlich gar nichts und die ersten Zuschauer beschwerten sich schon lautstark. Ich habe gegrinst wie blöd, da ich ein paar Stunden zuvor im Forum angemerkt hatte das sich Shyamalan mal mit den Hinterbliebenen eines Mordes (die er ja sonst zeigt) auseinandersetzen sollte. Und was passiert um 20.00 Uhr?
Genau das!
Ich war sprachlos. Dieser Film könnte direkt aus den 50 ern sein. Wunderschöne Großaufnahmen von vielen Stars die man lange nicht gesehen hat. Und der Wald wird dargestellt wie ein Gemälde aus dem Mittelalter...
Zwar sind es kunstvoll arrangierte Bilder die der Kameramann dort auffängt, aber trotzdem hat das ganze immer noch einen „Blair Witch“-Touch. Ich kann gar nicht beschreiben wie die Grundstimmung dieses Filmes ist.
Es ist zwar ein „Gruselfilm“ und es gibt vereinzelt auch Spannung, aber ich bin viel mehr dahingeschmolzen durch diese tragische Geschichte der Akteure.
Da spielt ein Adrien Brody sich zum garantierten nächsten Oscar!
Er spielt einen zutiefst gestörten Menschen, so brutal ehrlich das man ich mich im Kino schütteln musste, wäre dieser Mann anwesend gewesen hätte ich mich sofort verneigt vor dieser Leistung! Es gibt tatsächlich noch junge Leute die so etwas können!
Ich dachte nach der Performance von de Niro in „Zeit des Erwachens“ wäre die Spitze der Darstellungskünste eines kranken Menschen erreicht, doch Brody belehrt uns eines besseren...
Die Newcomerin Bryce Dallas Howard ( übrigends die Tochter von Regisseur Ron Howard) hat einen wirklich gelungenen Einstand abgeliefert und überzeugt als blinde von Liebe getragene junge Frau auf der ganzen Linie. William Hurt, der wohl am meisten unterschätzte Mann Hollywoods hat eine Präsenz auf der Leinwand die unglaublich ist. Er spielt einen der Dorfälteren mit wirklich spürbarer Hingabe, es hätte keinen besseren für diese Rolle geben können. Für alle die sich auf Weaver freuen eine kleine Enttäuschung: sie bleibt blaß, so wie es die Rolle abverlangt! Es ist für sie einfach nicht mehr rauszuholen!
Die Langsamkeit das für heutige Zeit fast schon freche weglassen jeglicher Hetze und Action bekommt dem Film sehr gut, und ich war froh!
Ich war einfach froh das Shyamalan NICHT den Erwartungen entsprach und sich wirklcih mal von einer anderen Seite gezeigt hat. Für mich hat er in diesem Film ALLES richtig gemacht. Natürlich hat er auch wieder einen Gastauftritt und man muß schon genau hingucken....
Ach ja, und nun zur Szene die ich niemals vergessen werde. Ich habe ja schon vorher mal gesagt das ich Filme immer mit bestimmten Szenen verbinde die sich einfach in die Netzhaut einbrennen. In diesem Film ist es tatsächlich die Szene in der das ganze Dorf und die Grundidee der Menschen dort ihre Unschuld verliert, und die alles ändert.
Ich kann leider nicht mehr sagen als das Joaquin Phoenix und Adrien Brody involviert sind und das ihr das gesehene auch niemals vergessen werdet. Es ist ein Attentat das in seiner Aufnahmeweise alles übertrifft was ihr erwarten könnt! Es ist so dermaßen gegen den Strich und anders als alles was ihr bisher gesehen habt und kommt völlig ohne Ton daher!
Ihr könnt euch nichts darunter vorstellen ?
Kann ich mir vorstellen, aber ihr müsst das sehen , für mich hat sich damit Shyamalan den ich vorher sowieso schon verehrte, absolut in den Filmolymp gehoben!
Das ganze Kino war nach zugegebenen 60 ruhigen Minuten in heller Aufregung weil es halt so unvermittelt passiert! Wow jaaaaaa ich freu mich wenn ihr das gesehen habt!
Ach ja, und der Schluss ist tatsächlich vorhersehbar und vielleicht für einige Realisten kaum nachvollziehbar aber dieser Film definiert sich nicht durch den Schluss wie alle anderen Shyamalans! Der Schluss ist halt ein nötiges Ende für ein tolles Drama mehr nicht!
Nehmt ihn so hin wie er ist. Die Schauspieler und die gesamte Crew haben euch bis dahin so perfekt unterhalten das dieser Schluss eh egal ist!
Damien
Damiens "Village"
Moderator: Damien3
Damiens "Village"
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Ich fand den Film zwar nicht ganz so toll wie du, aber insgesamt gesehen war er auf jeden Fall nicht so schlecht, wie ihn viele gemacht haben, bloß weil nicht ein super Schocker den nächsten Jagd.
Die Darsteller waren gut (besonders Joaquin Phoenix fand ich sehr cool) und die Geschichte hatte eine gerade zu erholsam-langsame Erzählweise, sodass Shyamalan genug Zeit hatte die Geschichte zu entwickeln.
Ich finde es immer geil, wenn irgendwelche Affen, die normalerweise nur 08/15-Standard-Action aus Hollywood gucken, in so einen Film reingehen und sich dann zu Tode langweilen, weil sie dachten die ganze Zeit über würden irgendwelche Monster fröhlich umhermetzeln.
Insgesamt der schlechteste Film vom guten alten Shyamalan, aber immer noch gut (und sein Gastauftritt hat fast schon Hitchcock-Qualität).
Die Darsteller waren gut (besonders Joaquin Phoenix fand ich sehr cool) und die Geschichte hatte eine gerade zu erholsam-langsame Erzählweise, sodass Shyamalan genug Zeit hatte die Geschichte zu entwickeln.
Ich finde es immer geil, wenn irgendwelche Affen, die normalerweise nur 08/15-Standard-Action aus Hollywood gucken, in so einen Film reingehen und sich dann zu Tode langweilen, weil sie dachten die ganze Zeit über würden irgendwelche Monster fröhlich umhermetzeln.
Insgesamt der schlechteste Film vom guten alten Shyamalan, aber immer noch gut (und sein Gastauftritt hat fast schon Hitchcock-Qualität).
"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
