Neuer Forenstyle: UFC Postmodern
Ein ausgewogener Forenstyle für polarisierende Zeiten
Moderator: Murillo
- Murillo
- die graue Eminenz
- Beiträge: 3533
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
- Wohnort: Budapest
- Kontaktdaten:
Neuer Forenstyle: UFC Postmodern
Liebe Forengemeinde,
heuten weihen wir feierlich einen neuen Forenstyle ein: UFC Postmodern
Der Style hat, ebenso wie "UFC Modern" ein bisschen Platz auf der linken und rechten Seite, was viele Leute wohl angenehmer finden, als ein Style, der die ganze Seite ausfüllt.
Inzwischen habe ich den modernen Style auch etwas lieber genutzt, als den alten.
Jedoch war dieser mir auf Dauer zu "bunt", so dass ich mich dazu entschieden habe, einen etwas ausgewogeneren Style zu entwickeln, welcher sowohl die Interessen der Regenbogenfraktion, als auch die der Graue-Loriot-Tapete-Anhänger gleichermaßen befriedigen sollte.
Das Ergbenis ist dieser Style. Viel Spaß damit.
Und so sieht der neue Style aus: Um den Style zu ändern, geht einfach in Euer Profil und ändert unter "Einstellungen" den "Board-Style":
heuten weihen wir feierlich einen neuen Forenstyle ein: UFC Postmodern
Der Style hat, ebenso wie "UFC Modern" ein bisschen Platz auf der linken und rechten Seite, was viele Leute wohl angenehmer finden, als ein Style, der die ganze Seite ausfüllt.
Inzwischen habe ich den modernen Style auch etwas lieber genutzt, als den alten.
Jedoch war dieser mir auf Dauer zu "bunt", so dass ich mich dazu entschieden habe, einen etwas ausgewogeneren Style zu entwickeln, welcher sowohl die Interessen der Regenbogenfraktion, als auch die der Graue-Loriot-Tapete-Anhänger gleichermaßen befriedigen sollte.
Das Ergbenis ist dieser Style. Viel Spaß damit.
Und so sieht der neue Style aus: Um den Style zu ändern, geht einfach in Euer Profil und ändert unter "Einstellungen" den "Board-Style":
"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Re: Neuer Forenstyle: UFC Postmodern
Graue Loriot-Tapete?
Man merkt, dass Du Dich mit ihm nicht so viel beschäftigst.
Muhahahahahahahahahahahahahahahaha
Mir kommt auch die Bezeichnung des "Postmodernen" für so einen Style etwas merkwürdig vor, da ja die Postmoderne zumeist alte Muster aufbrechen und nicht in diesen schwelgen will.
Aber da wir uns hier nicht im "Kunst und Literatur"-Bereich befinden, möchte ich jetzt auch keinen philosophischen Diskurs starten und sage stattdessen:
Gute Arbeit! Ich finde es immer sehr schön, wenn die Auswahl hier im Forum so vielfältig wie möglich gestaltet wird
Man merkt, dass Du Dich mit ihm nicht so viel beschäftigst.
Muhahahahahahahahahahahahahahahaha
Mir kommt auch die Bezeichnung des "Postmodernen" für so einen Style etwas merkwürdig vor, da ja die Postmoderne zumeist alte Muster aufbrechen und nicht in diesen schwelgen will.
Aber da wir uns hier nicht im "Kunst und Literatur"-Bereich befinden, möchte ich jetzt auch keinen philosophischen Diskurs starten und sage stattdessen:
Gute Arbeit! Ich finde es immer sehr schön, wenn die Auswahl hier im Forum so vielfältig wie möglich gestaltet wird

"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente

- Murillo
- die graue Eminenz
- Beiträge: 3533
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
- Wohnort: Budapest
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Forenstyle: UFC Postmodern
Vielen Dank.
In irgendeinem Loriot-Film kam mal dieser Gag, dass er Tapeten in bestimmten Grautönen bevorzugt. Vielleicht in "Pappa Ente Portas" oder so. Aber Du hast Recht. Ich bin da eher so der Rudi Carell Typ.
Darüber hinaus kommt dieser Style in Folge des "modernen". Daher ist er "post-modern"... Außerdem durchbricht er die alten Muster, da er nicht mehr in dem alten Shining-Teppich schwelgen wollte. Ich rufe gleich mal bei meinem alten Kunstlehrer an, um mir das bestätigen zu lassen...

In irgendeinem Loriot-Film kam mal dieser Gag, dass er Tapeten in bestimmten Grautönen bevorzugt. Vielleicht in "Pappa Ente Portas" oder so. Aber Du hast Recht. Ich bin da eher so der Rudi Carell Typ.

Darüber hinaus kommt dieser Style in Folge des "modernen". Daher ist er "post-modern"... Außerdem durchbricht er die alten Muster, da er nicht mehr in dem alten Shining-Teppich schwelgen wollte. Ich rufe gleich mal bei meinem alten Kunstlehrer an, um mir das bestätigen zu lassen...
"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Re: Neuer Forenstyle: UFC Postmodern
Das war bei "Ödipussi" und es waren Bezüge für Sitzgarnituren.
Aber das kann man tatsächlich mal verwechseln.
Tu das...Murillo hat geschrieben: ↑Do 25. Mär 2021, 15:11 Darüber hinaus kommt dieser Style in Folge des "modernen". Daher ist er "post-modern"... Außerdem durchbricht er die alten Muster, da er nicht mehr in dem alten Shining-Teppich schwelgen wollte. Ich rufe gleich mal bei meinem alten Kunstlehrer an, um mir das bestätigen zu lassen...

"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
