[Eigene Serienkritik] Damiens "Adolescence"
Moderator: Murillo
[Eigene Serienkritik] Damiens "Adolescence"
Ja verdammt,
sie IST so gut wie alle sagen!
Und JA verdammt sie ist auf Netflix ;-)
Diese Kurzserie ist extrem mutig.
Sie zeigt ganz neue Wege auf.
Nicht das normale Seh"vergnügen" einer stringenten Story die den normalen Abläufen folgt.
Eher eine Abbildung einer Hölle die kein Elternpaar erleben will.
Eine schonungslose Sicht auf Menschen die in eine völlig ungewohnte Umgebung und Situation stoßen ohen ünerhaupt zu wissen WARUM und WIESO.
Das schklimme ist, das ich mir das genau so vorstellen kann mitr Polizeiprotokollen usw.
Das ist ja ein Mienenfeld und die müssen sich sicher absichern.
Aber kann es wirklich so brutal und unpersönlich sein?
Du wirst mit dem Vater vom kleinen Jamie wach dem die Polizei die gesamte Tür mit Rammbock aus den Angeln haut.
Sie stürmen voll gepanzert in das kleine Haus mitten in England und suchen den Sohn, Jamie, 13 Jahre.
Sie stellen ihn im Bett und lesen ihm seine Rechte vor und das er wegen Mordverdachts festgenommen wird.
Das ist alles was wir erfahren. genau wie die Eltern auch. und es liegt dann an der Geschichte zu erfahren wie es dazu kam.
oder halt NICHT! Weil wie gesagt....es ist nicht wie "normal".
Es geht auch NICHT um einen Mord oder eine Tat die erklärt wird, die mit Hintergrundinfos gespickt wird,
Die dann auch zufriedenstellend endet. (ein Umstand den viele bemängeln).
Aber sie hatten keine andere Chance.
Es geht in diesem Film um das Leben einer intakten kleinen Familie mit intaktem sozialem Umfeld deren Leben von einer Sekunde an zu Ende ist.
Es geht nicht darum was mit dem kleinen ist...was er getan hat...wie er es getan hat.
Wer dahinter steckt.
Du siehst einfach zu wie eine Familie zerbricht unter dem Gewicht einer unfassbaren Tat.
Das absolut irrste dabei ist...das sie KEINEN Schnitt gemacht haben.
Das heißt nicht wie "1917" das sie sie versteckt haben oder digital unkenntlich gemacht haben.
NEIN!
Sie haben vormittags und nachmittags jeweils über Monate 10 mal jede Folge gedreht IN EINEM STÜCK.
Und dann zusammen den besten Take gewählt.
Hört sich irre an...ist aber unfassbar förderlich für die nervenaufreibende und zermürbende Art und Weise wie diese Familie leidet.
Man könnte meinen das es langweilig werde könnte, wenn es wie ein langes Theaterstück in einem Raum stattfindet oder sowas.
Aber sie haben trotz allem die modernste Technik genommen und die Steadycam einfach auf eine Drohne gesteckt wenn die Story in einem anderen Teil der Stadt spielte.
Ja, richtig gelesen, wenn wir zum anderen Stadtteil müssen, fahren wir entweder mit den Protagonisten oder wir fliegen mit einer Drohne durchs die Luft.
Das sind aber alles Dinge die dir als Filmfan auffallen.
Wenn du aber rein storytechnisch schaust, ist es halt eine sehr sehr persönliche fast intime Art und Weise wie sie mit den Gefühlen und Wechselbädern umgehen die die Eltern und die Schwester mitmachen.
Und eines muss man auf jeden Fall unterstreichen....
Ich denke das Owen Cooper der hier Jamie spielt, den Jungen, eine brilliante Karriere haben wird.
Ich rede hier von einem Debut wie damals ein Leo diCaprio der sich gegen deNiro durchsetzte....JA es ist auf diesem Level was der Kleine da abliefert.
Allein die Folge 2 in der er GANZ allein mit einer Psychologin aufspielen darf in einem Raum ohne Schnitt..ist GIGANTISCH gut!
Was für eine Serie was für einen Tritt in den Magen. Was für eine geniale Sache das sie das alles so machen durften.
Es ist das allererste Mal das ich VERSTEHE was Netflix leisten kann wenn Sie tatsächlich die Regisseure machen lassen. Wenn sie sich austoben dürfen. Was passiert wenn jemand quasi Narrenfreiheit hat und etwas ganz neues schaffen kann.
Schade des es so oft daneben geht. Schade das so viele große Namen daran gescheitert sind.
Aber was Stephen Graham hier im Kopf hatte, der auch produziert mit Brad Pitt und die Hauptrolle als Vater spielt, kann man schlicht als genial bezeichnen.
Er spielt sich hier für mich in die erste Liga nachdem er ja nun wirklich einer dieser köpfe ist die alle kennen aber keiner weiß wie er nochmal hieß.
Das ist dieses Jahr nicht mehr zu toppen!
DAS schwöre ich jetzt im März!
sie IST so gut wie alle sagen!
Und JA verdammt sie ist auf Netflix ;-)
Diese Kurzserie ist extrem mutig.
Sie zeigt ganz neue Wege auf.
Nicht das normale Seh"vergnügen" einer stringenten Story die den normalen Abläufen folgt.
Eher eine Abbildung einer Hölle die kein Elternpaar erleben will.
Eine schonungslose Sicht auf Menschen die in eine völlig ungewohnte Umgebung und Situation stoßen ohen ünerhaupt zu wissen WARUM und WIESO.
Das schklimme ist, das ich mir das genau so vorstellen kann mitr Polizeiprotokollen usw.
Das ist ja ein Mienenfeld und die müssen sich sicher absichern.
Aber kann es wirklich so brutal und unpersönlich sein?
Du wirst mit dem Vater vom kleinen Jamie wach dem die Polizei die gesamte Tür mit Rammbock aus den Angeln haut.
Sie stürmen voll gepanzert in das kleine Haus mitten in England und suchen den Sohn, Jamie, 13 Jahre.
Sie stellen ihn im Bett und lesen ihm seine Rechte vor und das er wegen Mordverdachts festgenommen wird.
Das ist alles was wir erfahren. genau wie die Eltern auch. und es liegt dann an der Geschichte zu erfahren wie es dazu kam.
oder halt NICHT! Weil wie gesagt....es ist nicht wie "normal".
Es geht auch NICHT um einen Mord oder eine Tat die erklärt wird, die mit Hintergrundinfos gespickt wird,
Die dann auch zufriedenstellend endet. (ein Umstand den viele bemängeln).
Aber sie hatten keine andere Chance.
Es geht in diesem Film um das Leben einer intakten kleinen Familie mit intaktem sozialem Umfeld deren Leben von einer Sekunde an zu Ende ist.
Es geht nicht darum was mit dem kleinen ist...was er getan hat...wie er es getan hat.
Wer dahinter steckt.
Du siehst einfach zu wie eine Familie zerbricht unter dem Gewicht einer unfassbaren Tat.
Das absolut irrste dabei ist...das sie KEINEN Schnitt gemacht haben.
Das heißt nicht wie "1917" das sie sie versteckt haben oder digital unkenntlich gemacht haben.
NEIN!
Sie haben vormittags und nachmittags jeweils über Monate 10 mal jede Folge gedreht IN EINEM STÜCK.
Und dann zusammen den besten Take gewählt.
Hört sich irre an...ist aber unfassbar förderlich für die nervenaufreibende und zermürbende Art und Weise wie diese Familie leidet.
Man könnte meinen das es langweilig werde könnte, wenn es wie ein langes Theaterstück in einem Raum stattfindet oder sowas.
Aber sie haben trotz allem die modernste Technik genommen und die Steadycam einfach auf eine Drohne gesteckt wenn die Story in einem anderen Teil der Stadt spielte.
Ja, richtig gelesen, wenn wir zum anderen Stadtteil müssen, fahren wir entweder mit den Protagonisten oder wir fliegen mit einer Drohne durchs die Luft.
Das sind aber alles Dinge die dir als Filmfan auffallen.
Wenn du aber rein storytechnisch schaust, ist es halt eine sehr sehr persönliche fast intime Art und Weise wie sie mit den Gefühlen und Wechselbädern umgehen die die Eltern und die Schwester mitmachen.
Und eines muss man auf jeden Fall unterstreichen....
Ich denke das Owen Cooper der hier Jamie spielt, den Jungen, eine brilliante Karriere haben wird.
Ich rede hier von einem Debut wie damals ein Leo diCaprio der sich gegen deNiro durchsetzte....JA es ist auf diesem Level was der Kleine da abliefert.
Allein die Folge 2 in der er GANZ allein mit einer Psychologin aufspielen darf in einem Raum ohne Schnitt..ist GIGANTISCH gut!
Was für eine Serie was für einen Tritt in den Magen. Was für eine geniale Sache das sie das alles so machen durften.
Es ist das allererste Mal das ich VERSTEHE was Netflix leisten kann wenn Sie tatsächlich die Regisseure machen lassen. Wenn sie sich austoben dürfen. Was passiert wenn jemand quasi Narrenfreiheit hat und etwas ganz neues schaffen kann.
Schade des es so oft daneben geht. Schade das so viele große Namen daran gescheitert sind.
Aber was Stephen Graham hier im Kopf hatte, der auch produziert mit Brad Pitt und die Hauptrolle als Vater spielt, kann man schlicht als genial bezeichnen.
Er spielt sich hier für mich in die erste Liga nachdem er ja nun wirklich einer dieser köpfe ist die alle kennen aber keiner weiß wie er nochmal hieß.
Das ist dieses Jahr nicht mehr zu toppen!
DAS schwöre ich jetzt im März!
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Re: [Eigene Serienkritik] Damiens "Adolescence"
Oh, dann schreibst Du "Stranger Things" also von vornherein ab?
Ok...


Du wirst jetzt vermutlich überrascht sein, aber ich habe die Serie tatsächlich gar nicht zu Ende geschaut.
Ich bin bei der ersten Folge nach 5 Minuten bereits in schallendes Gelächter ausgebrochen (nicht übertrieben!) als die Hundertschaft Bullen da das Haus stürmt, um einen kleinen Jungen zu verhaften.
Macht das die Polizei im UK mit jedem Tatverdächtigen?
Und das zieht sich durch die ganze Serie!
Es wird einfach alles vollkommen übertrieben präsentiert.
Auch die Schule in der zweiten Folge, wo alle Lehrer die ganze Zeit nur rumbrüllen und sich die Schüler benehmen, wie sie Bock haben ist mal wieder zum gefühlt tausendsten Mal das alte, dumme Klischee von der "Hölle" Schule.
Ich habe, wie ich schon mehrfach erwähnt habe, jahrelang an einer der krassesten Brennpunkt-Schulen in Berlin-Wedding gearbeitet. Und da ging es harmloser zu, als hier an einer normalen(?) Schule

Wenn sie alles etwas realistischer dargestellt hätten und nicht mit so drastischen, aber realitätsfernen Mätzchen das Publikum hätten schockieren wollen, hätte ich die Serie eventuell ganz gut gefunden.
Eventuell deshalb, weil ich auch den Aufbau der Handlung sehr merkwürdig fand.
Dafür, dass sich alles quasi um Jamie dreht, ist die Geschichte viel zu sehr in die Länge gezogen.
Wenn man es auf Spielfilmlänge gestutzt hätte, wäre es deutlich besser gewesen. So gab es einfach zu viele Leerlaufphasen.
Oder (was ich noch besser gefunden hätte) eine deutlich ausführlichere Erzählung mit acht oder zehn Episoden, wo Du einen kompletten Rumdum-Blick a`la Dickens bekommst und wo viel ausführlicher beschrieben wird, was diese Tat mit Jamie, seiner Familie, seinen Freunden, der Schule, den Eltern des Opfers usw. macht.
Ein bisschen so wie bei "The Wire" oder halt alten Erzählungen von Dickens.
Wirklich schade, denn Schauspieler und Inszenierung sind erste Sahne.
Und auch die Thematik um die sozialen Medien finde gerade ich als Medienpädagoge nicht nur interessant, sondern auch unfassbar wichtig.
Aber was dann daraus gemacht wurde, war ein unnötig langgezogenes Over-The-Top Gedöns, das mit dem relevanten Grundthema am Ende leider nicht viel anstellt.
"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente

Re: [Eigene Serienkritik] Damiens "Adolescence"
Unfassbar jetzt bin ich platt….
Da hätte ich NIEMALS mit gerechnet.
Ich habe mich extrem geärgert das es nur 4 Folgen waren
Irre das wir hier so auseinander sind.
Aber das macht das UFC aus:-))
Da hätte ich NIEMALS mit gerechnet.
Ich habe mich extrem geärgert das es nur 4 Folgen waren
Irre das wir hier so auseinander sind.
Aber das macht das UFC aus:-))
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Re: [Eigene Serienkritik] Damiens "Adolescence"
Das fand ich ja - zumindest in gewisser Weise - auch schade.
Gerne hätte ich eine ausführlichere Behandlung des Themas mit mehr Episoden gesehen, wie ich bereits schrieb.
Oder halt eine verkürzte Version dessen, was wir bekommen haben.
So wurde, zumindest meiner Ansicht nach, ein ganz komischer Mittelweg gewählt, der aber in jede andere Richtung deutlich besser funktioniert hätte.
Grottenschlecht fand ich es definitiv nicht, nur um das klarzustellen.
Aber DAS Meisterwerk, was jetzt von vielen daraus gemacht wird, kann ich bei weitem nicht erkennen.
"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente

Re: [Eigene Serienkritik] Damiens "Adolescence"
Ich will die als ausgebildeter Pädagoge bestimmt nicht die Empathie absprechen oder schmälern.
Aber gaaaanz vlt ist als Elternteil noch ein bisschen härter zu schauen.
Gekillt hat mich Grahams letzte Szene.
Aber gaaaanz vlt ist als Elternteil noch ein bisschen härter zu schauen.
Gekillt hat mich Grahams letzte Szene.
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Re: [Eigene Serienkritik] Damiens "Adolescence"
Mit Sicherheit ist das so und das will ich Dir auch gar nicht absprechen.
Und zu diesem Aspekt, es als Elternteil zu betrachten, kann ich auch definitiv nichts beisteuern. Das überlasse ich dann gerne Dir, mein Lieber.
Zudem ist das jetzt eh nichts neues, dass ich an die (meisten) Sachen eher analytisch rangehe und Du eher emotional.
Darum sind wir ja so oft unterschiedlicher Meinung - wie auch hier!
Aber das macht ja nichts, denn wie Du schon so treffend formuliert hast:

Und zu diesem Aspekt, es als Elternteil zu betrachten, kann ich auch definitiv nichts beisteuern. Das überlasse ich dann gerne Dir, mein Lieber.
Zudem ist das jetzt eh nichts neues, dass ich an die (meisten) Sachen eher analytisch rangehe und Du eher emotional.
Darum sind wir ja so oft unterschiedlicher Meinung - wie auch hier!
Aber das macht ja nichts, denn wie Du schon so treffend formuliert hast:

"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
