Ich fühle mich gebrochen.
Gerade in der jetzigen Zeit, wo aufgerüstet wird..."Kriegsbereitschaft" hergestellt wird.
Die ganze Welt irgendwie wieder an der gleichen Stelle steht wie 1985, kommt diese Film tatsächlich zur richtigen Zeit.
Stephen King hat die Rechte seines ersten Buches nun freigegeben zum verfilmen und hatte eine große Sache in den Vertrag schreiben lassen.
Er wollte sicherstellen das die Executionen GEZEIGT werden, das der Film eine jugendfreie Einstufung bekommt.
Und er hatte recht. Die Gewalt, die Sinnlosigkeit, die brutale Wirklichkeit der Härte dieses Filmes musste genauso dargestellt werden.
Blut ist ein Bestandteil dieser Geschichte.
Und sie ist ein Bestandteil von Krieg.
Und dieser Film gehört für mich zu den Kriegsfilmen.
Sie zeigen dir mit absoluter Offenheit die Sinnlosigkeit auf den Schlachtfeldern in der ganzen Welt.
Wenn junge Leute teilweise wie in "Im Westen nichts neues" freiwillig in ein "Abenteuer" gehen und eine Erwachung erleben sobald das erste Gesicht in Großaufnahme explodiert durch eine Kugel eines Soldaten.
Vielleicht sehe ich da "zuviel" bitterböse Kriegssatire.
Aber für mich persönlich gibt es da keine anderen Hintergrund?
Die Prämisse ist schon wirklich saudämlich...man kann nicht darüber hinwegsehen wie blöd es ist, loszugehen mit einer großen Gruppe junger Menschen und jeder der stehenbleibt wird erschossen.
Und es wird live übertragen und die Welt schaut zu.
Hätte jemand anderes als King diese Zusammenfassung der Geschichte auf dem Cover gehabt, hätte ich gesagt...was soll das?
King hat es schon immer drauf gehabt Gruppendynamik und Ensembles genial zu verbinden und Charaktere aus diesen gruppen herausstechen zu lassen. 
Und in diesem Film hat man mit Franics Lawrence nicht nur einen Regisseur der diese rohe Gewalt perfekt in Szene setzt sondern auch einen Cast zur Hand bei dem es mir ein Genuss sein wird zu verfolgen wo diese jungen Darsteller noch hinkommen werden.
David Johnsson fand ich ja schon in Alien Romulus einfach perfekt.
Hier darf er seinen Newcomerstatus nochmal unterstreichen,
Ich habe das Buch damals in den 80ern gelesen, und hatte keine Erinnerungen mehr daran.
ich wusste nicht mehr wie es ausging...aber ich wusste noch das es nicht gut ausgehen kann, weil King dir nichts "zurechtlegt" das man mit dem Gewinner sympathisiert oder meint es treffe den Richtigen.
Niemand kann nach dieser Erfahrung gewinnen.
Niemand kann danach zufrieden nach Hause gehen.
Und NIEMAND kann leugnen das Krieg genauso DÄMLICH und BESCHEIUERT ist wie diese Long Walk Veranstaltung.
Auch dort werden meist junge Männer für bestimmte höher gestellte Personen und Interessen in den Tod geschickt. 
Jeder sollte gerade in der jetzigen Zeit diesen Film sehen, wenn im Hintergrund schon Vorbereitungen laufen die Jungs wieder kriegstüchtig zu machen.
Einschließlich meines Sohnes Oliver, 18 Jahre.
Niemals werden sie ihn bekommen.
Vorher sind wir weg.
			
			
									
									Damiens "The Long Walk"
Moderator: Detlef P.
Damiens "The Long Walk"
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
						"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.


