In diesem Forum wird über Filme jeder Art diskutiert. Bitte prüfe vor Erstellung eines neuen Film-Threads, ob der Film bereits in der Liste der Filme A-Z vorhanden ist.
USA/A 1995
Regie: Richard Linklater
Darsteller: Ethan Hawke, Julie Delpy
"Autor und Regisseur Richard Linklater gab mit seinem ersten Film «Slackers» (1991) dem Phänomen «Generation X» Form, Witz und Inhalt. Zwei Jahre später lieferte er mit «Dazed and Confused» ein stilsicheres Porträt des High-School-Lebens in den 70ern. Nun gelingt ihm das Kunststück, den lapidaren Satz «boy meets girl» mit soviel Charme, Nachdenklichkeit, Witz und Liebe zu erfüllen, daß man seinen Protagonisten mit Vergnügen durch das nächtliche Wien folgt. Celine (Julie Delpy) und Jesse (Ethan Hawke) treffen sich zufällig im Zug nach Wien. Sie ist auf dem Weg nach Paris, er muß am nächsten Tag in die Staaten zurückfliegen. Die beiden reden über Gott und die Welt, Klaus Kinski und Georges Bataille und testen ihr Weltbild aneinander. Jesse überredet Celine in Wien auszusteigen, um sich besser kennenzulernen. Zur Beruhigung erkärt er ihr: «Wenn ich mich als Psycho entpuppe, steigst Du in den nächsten Zug.» Das Pärchen tingelt durch unzählige Bars und küßt sich zum ersten Mal im Prater. Jesse vergißt seinen Zynismus, und Celine gibt ihre hübsche Fassade auf. Beide erliegen der Verführung ihres «Ausnahmezustands». Doch über ihnen schwebt das Damoklesschwert der Trennung..." (www.cinema.de)
Ist er nicht schön? Eine echte Schnulze und irgendwie doch keine.
Wunderbar erzählt! Und jede Minute denkt man "jetzt küsst euch doch" und dann passiert es endlich. Sehr schön.
Und einer guter, nein sagen wir sehr guter, Ethan Hawke
War nicht schon mal was zu diesem Film hier? Oder bloß eine Kritik? Ich bilde mir ein, schon mal was darüber geschrieben zu haben.
Ganz großes Realismus-Kino. Linklater ist ein Meister dieses Fachs. Ich denke er spricht hier vor allem die jüngeren Kinogänger an. Interessant auch, dass Wien als Schauplatz gewählt wurde. Da fühlt man sich dem Film gleich noch näher, wenn man die Orte kennt.