Short Cuts

In diesem Forum wird über Filme jeder Art diskutiert. Bitte prüfe vor Erstellung eines neuen Film-Threads, ob der Film bereits in der Liste der Filme A-Z vorhanden ist.

Moderatoren: Damien3, Detlef P., Murillo

Antworten
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Short Cuts

Beitrag von Voland »

Short Cuts
USA, 1993

Bild
Bild

Regisseur: Robert Altman
Kamera: Walt Lloyd
Musik: Mark Isham
Literaturvorlage: Raymond Carver

Darsteller: Andie MacDowell (Ann Finnigan), Bruce Davison (Howard Finnigan), Jack Lemmon (Paul Finnigan), Julianne Moore (Marian Wyman), Matthew Modine (Dr. Ralph Wyman), Anne Archer (Claire Kane), Fred Ward (Stuart Kane), Madeleine Stowe (Sherri Shepard), Tom Waits (Earl Piggott), Lily Tomlin (Doreen Piggott), Jennifer Jason Leigh (Lois Kaiser), Christopher Penn (Jerry Kaiser), Lili Taylor (Honey Bush), Robert Downey jr. (Bill Bush), Tim Robbins (Gene Shepard), Frances McDormand (Betty Weathers), Peter Gallagher (Stormy Weathers), Annie Ross (Tess Trainer), Lori Singer (Zoe Trainer), Lyle Lovett (Andy Bitkower), Huey Lewis

Eine Vielzahl von episodischen Einblicken in das Leben kalifornischer Paare formt sich in äußerst kunstvoller Verflechtung zum satirischen, beunruhigenden Porträt einer Gesellschaft ohne Verantwortlichkeit, Scham und Intimität. Robert Altman knüpft an stilistische Elemente und die distanzierte Betrachtung seines Films "Nashville" an und liefert, unterstützt von einem ebenso prominenten wie überzeugenden Schauspielerensemble, eine pessimistische Bestandsaufnahme der frühen 90er Jahre.

Quellen:
http://www.artificial-eye.com
http://www.filmdienst.de


Bisher habe ich noch nichts zu dem Film geschrieben, aber vielleicht lässt es sich nachholen. Ansonsten gibt es nur zu sagen, dass der Film sowas wie die Mutter der Episodenfilme a la "Pulp Fiction" ist. Ich mag den Film sehr gerne und freue mich immer wieder über die vielen Stars. Altman at his best.
Zuletzt geändert von Voland am Sa 23. Apr 2005, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7120
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Der einzig wirklich gute Film, den ich von Altman kenne.
Alle anderen waren saulangweilig.
Umso erstaunlicher das dieser so ungewöhnlich gut ist (vor allem, da er drei Stunden geht).


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Welche kennst Du denn noch? Gefielen Dir "MASH" und "Pret-a-Porter" nicht?


Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7120
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

"Pret a Porter" kenne ich nicht.
"MASH" war der einzige, der noch so einigermaßen ging.
Ansonsten kenne ich noch "The Player" (der immerhin EINE gute Szene enthält) und "Cookie´s Fortune", der einzige Film innerhalb der letzte fünf Jahre, den ich nach der Hälfte ausgemacht habe.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Den Player kenne ich noch nicht. Ich sollte aber mehr von Altman gucken. Der soll gute Sachen im Programm haben. "3 Frauen" zum Beispiel.


FrankBooth
Kinostammgast
Kinostammgast
Beiträge: 209
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:00
Wohnort: Kaltenkirchen

Beitrag von FrankBooth »

Und ob er gute Sachen im Programm hat!

"Short Cuts" ist natürlich sein sogenanntes 'Opus Magnum', schlicht: Sein Geniestreich!

"Gosford Park" beispielsweise ist ebenfalls sehenswert. Elegant, im Stile alter Agatha-Christie-Krimis, jedoch mit viel Satire und Gesellschaftskritik gespickt. Selbst aus einem Grünschnabel wie Ryan Phillippe kitzelte Altman Höchstleistungen heraus.

"Cookie's Fortune - Aufruhr in Holly Springs" ist sehr nett - schwarze Komödie und Provinzposse zugleich, wieder tolle Besetzung, tolle, skurrile Charakterzeichnung. Sympathischer Film.

"The Player" ist ein sehr originelles Satirespiel mit den Mythen der Traumfabrik, viele Gaststars, viele Cameoauftritte. Tolles Drehbuch. Hat aber auch seine Längen.

Mehr gesehen habe ich von ihm leider noch nicht, aber einiges habe ich noch ungesehen auf VHS .. sollte mal darauf zurückgreifen.


"Es gibt keine Grenzen. Nicht für den Gedanken, nicht für die Gefühle. Die Angst setzt die Grenzen." Ingmar Bergman

"Gesichter sind die Lesebücher des Lebens." Federico Fellini
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7120
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Ich fand die letzten beiden die du nanntest fürchterlich.
Naja, Geschmackssache...


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
FrankBooth
Kinostammgast
Kinostammgast
Beiträge: 209
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:00
Wohnort: Kaltenkirchen

Beitrag von FrankBooth »

Geschmackssache, du sagst es - finde beide sehenswert, nicht meisterhaft, aber gelungen.


"Es gibt keine Grenzen. Nicht für den Gedanken, nicht für die Gefühle. Die Angst setzt die Grenzen." Ingmar Bergman

"Gesichter sind die Lesebücher des Lebens." Federico Fellini
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Altman ist ohnehin so ein Regisseur, der zwischen seinen Meisterstücken viel Müll gedreht hat. Mir fällt gerade "MASH" ein. Den mögen eigentlich die Cineasten gar nicht, aber mir gefiel er. War mal was anderes neben all den wütenden Kriegsfilmen.


Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7120
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Das ist auch neben "Short Cuts" der beste, den ich von ihm kenne.

Übrigens: Der war mal in der imdb-Top 250:
Also von wegen die Cineasten mögen den nicht :mrgreen:


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Antworten