Emmerich geht 10 000 Jahre vor Christus...

Alle brandaktuellen Neuigkeiten aus der Filmbranche werden hier ausdiskutiert.

Moderator: Damien3

Antworten
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3832
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Emmerich geht 10 000 Jahre vor Christus...

Beitrag von Damien3 »

Keine Stars, keine Effekte...nur Menschen...
Emmerich plant einen ganz einfachen Film dr 10 000 years BC heißt:

EMMERICH TRASHES THE PAST
10.05.05
By Dave Davis
Contributing sources: Variety

He already froze North America, wrecked a bunch of Manhattan with a legendary radioactive lizard (and said lizard), and exploded a whole bunch of global landmarks with flying saucers. Now Roland Emmerich is venturing into the past for more stuff to destroy.

The director best known for pitting two cinematic icons against each other (winner: Luc Deveraux) will offer a slice of history with 10,000 B.C., which will sadly not feature someone of Raquel Welch’s supple splendor fighting stop-motion beasts. Instead, the movie follows a young primitive man and his tribe’s hunt for migrating mammoth.

The Columbia flick has “tentpole aspirations” but will reportedly not feature any big stars. The movie faces competition in the field of obscure-period celebrity-free dramas from Apocalypto, the Mayan-language film from dialect fan Mel Gibson, whose ire Emmerich previously raised in The Patriot.


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7102
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

So was kann der doch gar nicht!
Ohne seine Effekt-Maschinerie krepiert der doch.
Und das Publikum wird´s auch nicht mögen.
Warum versuchen immer wieder irgendwelche Hollywood-Säcke auf einmal "etwas anderes" zu machen.
Es kommt doch sowieso nicht an. Die sollten das machen was sie immer machen, nämlich "unterhalten".


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3832
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

Aha, dann warte ich noch auf den ultimativen Blindenfilm von einem Blinden.
Oder den ultimativen Terrorfilm vom Terroristen.
Was soll so ein Scheiß?


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7102
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Was hat denn das eine wieder mit dem anderen zu tun?
Ich meine nur, dass ich es schwachsinnig finde, wenn zum Beispiel ein Wes Craven ein Tanzdrama rausbringt (hat er wirklich mal gemacht).

1. Sowas kann der gar nicht
2. Kein Schwein will ein Tanzdrama von Wes Craven sehen.

Und genauso wenig will jemand einen Film ohne alles von Emmerich sehen.
Wird er jetzt noch zum Independent-Futzi, oder was?


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3832
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

Wer hätte den nach Ace Ventura noch was von Jim Carrey erwartet?
Wer hätte nach Mork vom Ork noch was von Robin Williams erwartet?
Vielleicht sagen wir das mal von Emmerich
?????


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3568
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Beitrag von Murillo »

Carrey hat in den "Ace Ventura"-Filmen schon gezeigt, dass wahnsinniges Potenzial in ihm steckt.
Bei Emmerich erkenne ich nur, dass er sein Können, gute Unterhaltungsfilme zu machen mit "The Day after Tomorrow" sozusagen perfektioniert hat. Warum sollte er mit so einer radikalen Wendung Erfolg haben. Aber man kann ja nie wissen....


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3832
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

Also wahnsinniges Potenzial in einem Zirkus...
doch wohl nicht ernsthaft als Schauspieler ...das nehme ich dir nicht ab...


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7102
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Also ich fand Jim Carrey z.B. in "Ich, Beide und Sie" schauspielerisch wahnsinnig gut.
Und mit z.B. "Vergiss mein nicht!" hat er endlich die Rolle bekommen die ihm schon lange zustand.

Emmerich hingegen hat doch früher in Deutschland schon solche ähnlichen Filme gemacht, und die kamen gar nicht an.
Warum sollte es jetzt anders sein?


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3832
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

ich redde ja auch nur vom zu erkennenden Potenzial nach Ace Ventura, natürlich war Ich beide und Sie einen Oscar wert oder Vergiss mein m´nicht....ich liebe ihn als schaupieler heutzutage, nur DAMALS nicht. VIelleicht gehts dir mit Emmerich genauso...


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Antworten