Cinema jubelt "Manderlay" hoch!

Alle brandaktuellen Neuigkeiten aus der Filmbranche werden hier ausdiskutiert.

Moderator: Damien3

Antworten
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7102
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Cinema jubelt "Manderlay" hoch!

Beitrag von Detlef P. »

Kaum zu glauben, aber wahr!
Hier die Kritik:

""Manderlay" beginnt, wo "Dogville" endete: Auf dem Heimweg passieren Grace - Bryce Dallas Howard ("The Village") ersetzt würdig Nicole Kidman - und ihre Gangster-Eskorte eine Plantage, wo just ein Sklave gepeitscht werden soll. Empört geht sie dazwischen,
degradiert die Herren zu Dienern und überträgt den befreiten Sklaven das Kommando. Prompt wird die Baumwollernte nicht eingebracht, und "Wer sagt uns jetzt, wann es Essen gibt?". Grace sieht sich gezwungen einzugreifen - und führt eine ordentliche Demokratie ein, in der sogar über die Uhrzeit abgestimmt wird.

Die Kreidemarkierungen sind noch da, doch Lars von Trier hat seine Minimal-Kulisse aufgestockt, gönnt sich hochherrschaftliche

Säulen, einen lebendigen Esel und sogar einen Sandsturm. Obwohl das Bühnenkonzept diesmal schon vertraut ist, entwickelt "Manderlay" dieselbe erbarmungslose Intensität wie "Dogville" und übertrifft sie sogar noch - an Mut wie an Sarkasmus.

Immer wieder wird von Trier vorgeworfen, die USA zu verteufeln, ohne jemals dort gewesen zu sein. Das entwaffnende

Gegenargument: Amerika ist überall. Wie "Dogville" ist auch "Manderlay" eine Parabel, eine boshaft-provokante Auseinandersetzung mit Machtlust, Sendungsbewusstsein, Korruption und Bequemlichkeit: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, das sich lieber tyrannisieren lässt, als eigene Entscheidungen zu treffen.

Seine "Sklaven" fand "Massa" von Trier übrigens in England: Afroamerikanische Schauspieler, von "Lethal Weapon"-Star Danny Glover abgesehen, lehnten verschreckt ab. Womit der furchtlose Däne das heilige US-Prinzip der political correctness schon im Vorfeld ad absurdum geführt hat: Dass Schwarze nur Gutmenschen geben sollten, ist auch eine Form von Rassismus.

Und Lars von Trier ist noch nicht am Ende: Episode III seiner gnadenlosen Amerika-Trilogie hat bereits einen Titel, und er verheißt nichts Gutes: "Washington".

Fazit: Dogma ist tot - es lebe Lars von Trier! Mit seiner Rassismus-Parabel liefert Europas kompromisslosester Filmemacher den Schocker des Jahres"


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3568
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Beitrag von Murillo »

Ich habe es doch immer gesagt... :xmas: - auch wenn ich den Kritiken der Cinema nicht mehr so wirklich vertrauen mag- Lars von Trier ist ein Gott und dieser Film wird alles in den Schatten stellen (letzteres ist womöglich etwas übertrieben).
Ich bin nach wie vor sehr gespannt und kann den 10. November kaum noch abwarten.


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Nikkita
Filmjunkie
Filmjunkie
Beiträge: 584
Registriert: So 14. Aug 2005, 16:37
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Nikkita »

Kann es auch kaum erwarten, dass der Film endlich ins Kino kommt....
Wenn er nur den Maßstab von Dogville erreicht, dann ist er schon bereits dann ein Meisterwerk. :huld: :huld: :huld:
Schade finde ich nur, dass Nicole Kidman nicht mehr die Rolle der Grace spielt, da sie meiner Meinung nach in Dogville die beste Preformance ihrer Karriere abgeliefet hat und ich die Rolle der Grace untrennbar mit ihr verbinde.


"Film ist die Übermittlung von Gedankeninhalten durch Bilderreihen, die zur Projektierung bestimmt sind."
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7102
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Genau das finde ich auch und wisst ihr was mir dazu einfällt?!
"Das Schweigen der Lämmer" und "Hannibal"!!!

"Das Schweigen der Lämmer" war genial und ist ein moderner Klassiker.
Jodie Foster, eine großartige Schauspielerin in ihrer vielleicht besten Rolle.
"Hannibal", eine dämliche Fortsetzung, Hauptrolle ersetzt durch Julianne Moore, eine ebenfalls gute Schauspielerin, aber Jodie war und ist einfach Clarice Starling.

Ich hoffe nur, dass es sich bei "Dogville" und "Manderlay" nicht genauso verhällt, das ist meine größte Sorge.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3568
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Beitrag von Murillo »

Ach du Scheisse!!! Ich habe gerade ein wenig in der IMDB rumgehangen und dabei festgestellt, dass Zeljko Ivanek, der schon bei "Hannibal" mitgespielt hat, auch in "Manderlay" dabei ist. Was für ein heftiger Zufall. Könnte ein schlechtes Omen sein...

Abgesehen davon habe ich vollstes Vertrauen in Lars von Trier. Ich liebe diesen Stil und auch die ausgesprochen mutige Kulisse in "Dogville" hatte durchus ihre Wirkung.
Ein Ableger oder gar eine Kopie davon wird "Manderlay" sicherlich nicht werden. Die Handlung und die, trotz der Absage von Nicole Kidman, großartige Besetzung versprechen so einiges.


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Antworten