
USA 2005
Regie: Christopher Nolan
Darsteller: Christian Bale, Michael Caine, Liam Neeson, Morgan Freeman, Gary Oldman, Katie Holmes
"Acht Jahre nach dem kommerziellen und kreativen Fiasko von "Batman & Robin" feiert der dunkle Ritter von Gotham ein überraschendes Comeback: inhaltlich und visuell komplett überarbeitet und allen vorherigen "Batman"-Filmen turmhoch überlegen. Basierend auf Frank Millers Comic "Batman: Year One" beschreibt "Batman Begins", wie aus Bruce Wayne der Gangsterschreck im Fledermausgewand wurde. "Memento"- Regisseur Christopher Nolan nimmt die Sprechblasen-Vorlage so Ernst, dass man anfangs um den mythischen Zauber der Figur fürchtet. Doch gerade dieser realistische Blickwinkel verschafft dem
Comic-Helden ungeahnte innere Dynamik und Tiefenschärfe. Der Beginn des Films zeigt das Drama eines kleinen Jungen, der ansehen muss, wie seine Eltern ermordet werden, und fortan in dem Glauben lebt, ihren Tod verschuldet zu haben. Aus dem Jungen wird ein Mann, der hasserfüllt gegen die Geister der Vergangenheit ankämpft und von einer Gruppe namens "Liga der Schatten" zum Einzelkämpfer gedrillt wird. Und bald schon rücken die ersten Symbole von Bruce Waynes Zweitidentität ins Bild. Bis schließlich ein Batmobil über die Leinwand röhrt, gegen das jeder Panzer wie ein Gogomobil wirkt. Hervorragend besetzt mit "Batman" Christian Bale, "Alfred" Michael Caine, "Vogelscheuche" Cillian Murphy sowie Liam Neeson und Morgan Freeman, gelingt "Batman Begins" auf verblüffend realistische Weise die Übertragung selbst surrealster Comic-Imaginationen in die Alltagsbilder der Anderwelt von Gotham City. Und sogar für das
exaltierte Auftreten späterer Superschurken wie den Joker findet der Film am Ende noch eine ironischschlüssige Erklärung. Der alte Batman ist tot. Jetzt kann die Saga des dunklen Ritters erst richtig losgehen. (www.cinema.de)
Gestern endlich gesehen muss ich sagen, dass meine (relativ hohen) Erwartungen nicht enttäuscht wurden.
Auf Grund einiger Szenen ist es kaum zu glauben, dass der Film wirklich ab 12 freigegeben wurde.
Der Film ist so unglaublich düster, dass die Tim Burton-Version dagegen fast wie ein bunter Kindergeburtstag erscheinen.
Regie und Darsteller waren allesamt einwandfrei und es wurde wahnsinnig viel Zeit (ich glaube sogar über die Hälfte des Films) aufgewendet um die Verwandlung des Bruce Wayne in den dunklen Rächer Batman zu erklären.
Eine Fortsetzung ist bereits geplant, ich freue mich jetzt schon.