Detlefs 39 Stufen

Hier kann man eigene Filmkritiken vorstellen, bzw. die Kritiken anderer User kritisieren.

Moderator: Damien3

Antworten
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7112
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Detlefs 39 Stufen

Beitrag von Detlef P. »

Gestern sah ich mir "Die 39 Stufen" von Hitchcock an.
Ein ziemlich geiler Film!
Ich hatte vorher gelesen, dass der Film so eine Art "Der unsichtbare Dritte"-Vorgänger wäre. Ich wurde nicht enttäuscht:

Der in London lebende Kanadier Richard Hannay sieht sich die Vorstellung eines Gedächtniskünstlers an, als plötzlich ein Schuss fällt.
Nachdem er sich mit einer Frau zusammen nach draußen gekämpft hat, besteht sie darauf ihn in seine Wohnung zu begleiten.
Dort gibt sie sich als Agentin zu erkennen, die verhindern soll, dass ein wichtiges Staatsgeheimnis das Land verlässt.
Am nächsten Morgen ist die Frau tot und Hannay unter Mordverdacht auf der Flucht.
Er flieht in ein kleines schottisches Dorf, wo er den berüchtigten Mann, mit der fehlenden Fingerkuppe am rechten kleinen Finger entdeckt, vor dem er so gewarnt wurde.
Und was ist das für eine mysteriöse Melodie, die er nicht mehr aus dem Kopf bekommt...

Hitchcocks Frühwerk steht seinen späteren Werken in fast nichts nach.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Ein wirklich interessanter Film. Ich sah ihn gestern und wurde ebenso wenig enttäuscht wie Du. Der Film ist sehr einfach gehalten, ohne viel unnötiges Drumherum. Hitchcock hat sich hier auf das Wesentliche konzentriert und schafft so eine gewisse Spannung. Man wird nicht abgelenkt.

Mir persönlich gefiel auch die Tatsache, dass die Frau Hannay nicht glaubt. Das wirkt natürlicher und nicht so gekünstelt. Wie gesagt, minimiert auf das Notwendigste.

Bestimmt ist es nicht der spannendste Film von Hitchcock. Sicherlich gibt es auch bessere in seinem Werk. Aber der Film zeigt, wie einfach man doch eigentlich unterhalten kann. Nicht der sichtbare Aufwand an einem Film ist es, sondern eine gute Idee unterhält.


Ich bin für geistige Zensur. Filme werden moralisch und politisch begutachtet, aber die Dummheit darf passieren.
[René Clair]
Antworten