Wimbledon

In diesem Forum wird über Filme jeder Art diskutiert. Bitte prüfe vor Erstellung eines neuen Film-Threads, ob der Film bereits in der Liste der Filme A-Z vorhanden ist.

Moderatoren: Damien3, Detlef P., Murillo

Antworten
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7102
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Wimbledon

Beitrag von Detlef P. »

Bild

GB, 2004
Regie: Richard Loncraine
Darsteller: Paul Bettany, Kirsten Dunst, Sam Neill

"Seit den Rücktritten von Tennislegenden wie Björn Borg, John McEnroe oder Boris Becker interessiert sich niemand mehr so recht für Doppelfehler oder Netzroller. Doch nach Richard Loncraines ("Richard III.") beschwingter Sport-Romanze werden Schweißbänder und weiße Socken sicherlich wieder voll im Trend liegen. Die Tage des Tennisprofis Peter Colt (Paul Bettany) sind gezählt. Aber bevor er als Trainer in einem vornehmen Country Club anheuert, möchte er zumindest einmal das traditionsreichste Turnier der Welt gewinnen: Wimbledon. Und wider erwarten kämpft sich der Sonnyboy Runde um Runde dem Finale entgegen - wäre da nicht die junge Tennisprinzessin Lizzie Bradbury (Kirsten Dunst), die Peter gehörig den Kopf verdreht. Zum ersten Mal seit Bestehen des englischen Grand-Slam-Turniers durfte ein Filmteam auf dem heiligen Rasen in der Nähe von London drehen. Um dem Flair des Ortes gerecht zu werden, trainierten die Darsteller über Monate hinweg mit dem ehemaligen Wimbledon-Sieger Pat Cash. Und der Aufwand hat sich gelohnt. Denn so spannend wurden im Kino noch keine gelben Filzbälle über das Netz gedroschen - auch wenn diese größtenteils nachträglich digital eingefügt wurden. Neben der Dramatik dieses Sports erzählt Regisseur Richard Loncraine aber vor allem eine federleichte, wenn auch etwas vorhersehbare Lovestory nach bester "Notting Hill"-Manier - inklusive skurriler Charaktere wie Peters chaotischem Bruder oder seinem schrulligen Vater. Das Hauptaugenmerk aber liegt auf den beiden sympathischen Hauptdarstellern. "Spider-Man"-Schnuckel Kirsten Dunst kämpft sich so liebenswert verbissen über den Platz, dass selbst grobschlächtigen Football-Fans das Herz aufgehen dürfte. Und mit seinen snobistisch-ironischen Selbstgesprächen ist Paul Bettany drauf und dran, Frauenliebling Hugh Grant den Rang als trotteliger Romantiker vom Dienst abzulaufen." (http://www.cinema.de)

Ich habe mir den Film gestern angesehen und bin begeistert, jawohl begeistert!
Ursprünglich ging ich nur in diesen Film, weil Kirsten Dunst mitspielt und sie eine der wenigen Schauspielerinnen ist, für die ich auch mal ins Kino gehe, wenn der Film nicht gerade der allerletzte Müll ist.
In den ersten Minuten sah es so aus, als ob sich der Film wirklich nur wegen ihr lohnen würde. Aber als die beiden dann anfingen sich ineinander zu vergucken fing auch Paul Bettany an mich zu überzeugen.
Der Film lebt wirklich fast ausschließlich von dem Charme der beiden (allem voran natürlich Kirsten Dunst).
Es ist unglaublich, aber die beiden lassen das ganze sogar irgendwie realistisch erscheinen, Wahnsinn.
Und mit Sam Neill als Kirstens ergeiziger Vater ist der Film auch in den Nebenrollen gut besetzt.

Und dann kam DAS FINALE!!!
Das die beiden zusammenkommen und auch bleiben würden war klar.
Mittlerweile ist es allerdings so, dass es in solchen Filmen einen Wettkampf gibt, der von den Protagonisten manchmal gewonnen, aber auch schon verloren wurde, da die Liebesgeschichte ja die Hauptsache ist und der Wettkampf nur Nebenhandlung.
Hier war es ebenso, allerdings war alles ziemlich interessant und spannend gemacht.
Und als es dann ins Finale ging, wurde ein derartig scheiß-spannendes Tennismatch gezeigt, bei dem man wirklich bis zur allerletzten Sekunde NICHT wußte wer gewinnen würde. Ich interessiere mich normalerweise nicht die Bohne für Sport, aber das hat selbst mich beeindruckt. Es war der absolute WAHNSINN, wie viel Zeit sich der Regisseur für die finale Konfrontation gelassen hat, obwohl der Film ja eigentlich eine art romantische Komödie sein sollte.

Ich kann es selber nicht glauben, aber ich gebe diesem Film wirklich stolze 8/10 Punkten, die er sich wirklich verdient hat.
Zuletzt geändert von Anonymous am Fr 18. Nov 2005, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3832
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

oh wow,
ich hätte nicht im Traum daran gedacht dort reinzugehen, aber ich habe damals den Becker das erste mal mit 17 Wmbledon gewinnen sehen und war von Tennis begeistert.
Ich kann mir sehr gut vorstellen das man das superspannend umsetzen kann.
Ja ich finde das toll das du den gut findest. Auch ich weiß im innersten das ich den gut finden werde.
(Die letzten beiden Sätze habe ich als Hommage an das FF gewählt!)


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3573
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Beitrag von Murillo »

Ja, der Film ist bestimmt toll. Ich gebe schon mal im Vorraus 10/10 Punkten. :mrgreen:

Eigentlich mag ich kein Tennis. Habe mich mal eine zeitlang dafür interessiert, doch mittlerweile hasse ich diesen Sport fast. Die brauchen immer mindestens eine Stunde, um zur Sache zu kommen und meistens steht eh schon ziemlich bald fest, wer gewinnen wird. Spannend wird es da eher selten.

Wenn Detlef P. einem Film allerdings 8 Punkte gibt (und das passiert eher selten), dann ist der in der Regel gut bis genial, v.a. wenn man bedenkt, dass mein Teamkollege nicht allzu einfach zu beeindrucken ist und geniale Meisterwerke, wie "Kids" oder "Außer Atem" nicht würdigt :wink: . Deswegen werde ich mir den Film wohl mal ansehen.


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7102
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Och, 8 Punkte habe ich schon öfter vergeben.
Allerdings nur bei Filmen, bei denen ich wirklich denke, dass sie es verdient haben.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3832
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

Den Film gibt es seit gestern auf DVD und er ist gerade zuende. Ich muß sagen das er mich schwer beeindruckt hat, aber mehr auf der technischen Seite.
Die Filme der Firma "Working Title" erzählen nun schon seit Jaaaaahren die absolut identische Geschichte, doch wie sie umgesetzt wurde raubt einem den Atem!!!
Die Sportsequenzen haben mir ähnlich den Atem geraubt wie damals einer meiner absoluetn Lieblinge aller Zeiten: An jedem verdammten Sonntag!
ich gebe 6von 10 Punkten!


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Antworten