
24.01.1970 in Lansing, Michigan, USA
"Wenn irgendwo die Rolle eines durchgeknallten Irren zu besetzen ist, gibt es nur diese eine Wahl: Matthew Lillard. Der US-Amerikaner gilt seit seinem Einsatz in dem Horror-Streifen „Scr**m“ als Vorzeige-Psychopath mit Vorliebe für – sagen wir es, wie es ist - extreme Rollen.
Begonnen hatte alles – gut bürgerlich – am Theater. Dort tat sich der junge Matthew auf der Bühne und vor allem im Gründen von Theatergruppen hervor. 1991 gab er mit „Ghoulies 3: Ghoulies Go To College“ sein Leinwanddebüt. Seinen internationalen Durchbruch hatte er aber erst 5 Jahre später. Mit Wes Cravens Horror-Film „Scr**m – Schr**!“ konnte er jede Minute, die er auf der Leinwand zu sehen war, zeigen, das er jeden Penny wert ist.
Nach „13 Geister“ spielte er 2002 in der Comic-Verfilmung „Scooby Doo“, wie sollte es anders sein, die Rolle des durchgeknallten und etwas seltsamen Shaggy. Auch in der Fortsetzung „Scooby Doo 2: Die Monster sind los“ war er wieder mit von der Partie. Ausserdem war er 2004 neben Josh Hartnett in „Sehnsüchtig“, in einer etwas ernsteren Rolle zu bewundern.
Matthew wäre nicht Matthew, hätte er danach nicht wieder in einer Komödie gespielt: "Trouble ohne Paddel" lief weniger erfolgreich.
Matthew ist seit 2000 mit Heather Helm verheiratet, mit ihr hat er zwei Kinder: Addison Grace (*2002) und Macey Lyn (*2004). (t0505)"
(www.moviesection.de)
Filmografie (Auswahl):
1994: Serial Mom
1995: Hackers
1996: Scr**m
1998: Mörderische Freunde
1999: SLC Punk
1999: Eine wie keine
2001: 13 Geister
2002: Scooby Doo
[hr]
Einer meiner persönlichen Lieblingsschauspieler, der bedauerlicherweise ein guter Freund von Freddy Prince Jr. ist, was zur Folge hat, dass letzterer ihm viel zu häufig die Hauptrollen gestohlen hat.
Lillard hat mich bisher in keiner seiner Rollen entäuscht. Ein sehr gutes Beispiel für msein unglaubliches Potenzial ist der Film "Wing Commander", der so unbedeutend, scheisse und billig ist, dass ich ihn hier gar nicht nennen wollte. Durch Lillard wird er sehenswert.
