Tim Burton
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 10:43

"Tim Burtons Markenzeichen sind meist „schräge” aber vielfältige Filme mit teilweise komischen, morbiden bis bizarren Akzenten, Handlungen und Akteuren: Die Motive und Charaktere sind entweder der Comicwelt entliehen (siehe die Batman-Verfilmungen) oder im Horrorgenre angesiedelt. Burton zitiert dabei gern Elemente der Gothic - und Undergroundszene, wobei er sich zumeist auf Horror-Komödien spezialisiert hat. Die neueren Arbeiten Burtons spielen mit surrealeren Sujets (Big Fish) und überzeugen stets mit detailverliebten Bühnenbildern: Seien es die gruselig verspielten Figuren und Szenarien seiner Puppentrickfilme oder die aufwendigen Bauten und Kostüme der Batmanfilme. Überdies wagte er es mit Ed Wood einen Schwarzweißfilm in den Kinos zu plazieren.
Mit Vincent Price in einer Nebenrolle (einer der letzten Auftritte des Schauspielers bei Edward mit den Scherenhänden) und der Rolle des Bela Lugosi in Ed Wood (dargestellt von Martin Landau) mache er, wie er in einem Interview meinte, „eine Hommage an die Filme und Darsteller, die ihn schon in seiner Kindheit begeisterten.”
Burtons Filme faszinieren entweder durch düstere Szenarien (Batman), skurrilen Humor (Mars Attacks) oder schrille grellbunte Elemente (z.B. das kitschige Setup der Vorstadtsiedlung bei „Edward mit den Scherenhänden”). In den Filmmusiken fällt ein ausgesprochenes Faible Burtons für Songs der 1960er / 1970er auf; so z.B. für Tom Jones, den er in mehreren Filmen im Hintergrund singen läßt und der letztlich auch eine Nebenrolle in „Mars Attacks” spielte.
Die neueren Projekte Burtons gehen wiederum von kindlicher Faszination und Imaginationsvermögen aus: Charlie und die Schokoladenfabrik basiert auf einem Roman des Kinderbuchklassikers von Roald Dahl während Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche, wie zuvor The Nightmare Before Christmas ein Stop Motion Puppentrickfilm ist." (www.wikipedia.de)
Filmographie:
Pee-wees irre Abenteuer (1985)
Beetlejuice (1988)
Batman (1989)
Edward mit den Scherenhänden (1990)
Batmans Rückkehr (1992)
Ed Wood (1994)
Mars Attacks! (1996)
Sleepy Hollow (1999)
Planet der Affen (2001)
Big Fish (2003)
Charlie und die Schokoladenfabrik (2005)
Corpse Bride (2005)
Sweeney Todd (2007)
Alice im Wunderland (2010)
Dark Shadows (2012)
Frankenweenie (2012)
Leider ein Filmemacher der salopp gesagt nur ganz o.k. ist, zugegeben mit einigen Highlights und genialer Optik.
Seine besten Filme waren immer mit Johnny Depp ("Edward mit...", "Ed Wood", "Sleepy Hollow", "Charlie und...")
"Batman" und "Big Fish" sind ganz nett für zwischendurch.
Und "Beetlejuice", "Batmans Rückkehr" und "Mars Attacks!" fand ich ziemlich langweilig und blöd.
"Mars Attacks!" habe ich damals sogar im Kino gesehen und er war für mich lange Zeit der schlechteste Film überhaupt.
eute ist er das bei weitem nicht mehr, aber gefallen tut er mir immer noch nicht.
"Pee-wee", "Planet der Affen" und "Corpse Bride" kenne ich noch nicht.