187 - Eine tödliche Zahl
Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 23:09

USA 1997, R: Kevin Reynolds
D: Samuel L. Jackson, Method Man
Regisseur Kevin Reynolds ("Robin Hood - König der Diebe") beginnt seinen Film mit einem Paukenschlag: Trevor Garfield (Samuel L. Jackson), Lehrer an einer Schule mit vorwiegend farbigen Schülern in New York, verweigert einem Schüler (Rap-Star Method Man) die Versetzung. Der schreibt "187" in sein Lehrbuch - der US-Polizei-Code für Mord. Trevor bekommt es mit der Angst zu tun - und mit Recht. Er wird kurz darauf mit einem Messer niedergestochen und lebensgefährlich verletzt. Garfield überlebt, verbringt das nächste Jahr in einer Therapie und hat nicht nur körperlich Narben davongetragen.
Um das traumatische Erlebnis zu überwinden zieht er nach Los Angeles, wo er 15 Monate darauf an einer Ghetto-Schule seine Arbeit wieder aufnimmt. Aber er steht zunächst schwitzend und angstvoll vor der Klasse. Die Stadt mag eine andere sein, die Schüler sind es nicht: Er muss sich mit Banden-Chef Benny (Lobo Sebastian) ebenso auseinandersetzen und ein neuer Affront droht. Kollegin Ellen Henry (Kelly Rowan) merkt als erstes, dass sich "der Neue" in Gefahr befindet. Da beginnt die Situation auch schon zu eskalieren..." (http://www.moviemaster.de)
[hr]
Die härtere und realistischere Variante von "Dangerous Minds", die einen interessanten Blick auf das Lehre-Schüler-Verhältnis in den sozialen Brennpunkten L.A.s wirft.
Kevin Reynolds zeigt hier nach seinem "Robin Hood"-Desaster, dass er durchaus ein fähiger Regisseur ist.