Seite 1 von 1

Chloë Sevigny

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 21:25
von Murillo
Bild

Geboren am Montag, 18. November 1974 in Springfield, Massachusetts, USA

Sie ist der Shooting-Star unter den jungen Hollywood-Talenten: Chloë Sevigny. Für ihre Rolle eines jungen Mädchens in "Boys Don't Cry" wurde sie sowohl für den Oscar als auch für den Golden Globe nominiert. Sevigny zog bereits als Teenager mit ihren Eltern nach New York, wo sie - nicht unbedingt zu ihrem Vergnügen - von "Bright Lights, Big City"-Autor Jay McInerney zum "It Girl" ausgerufen und von der Zeitschrift "Sassy" als Model-Aushängeschild der Publikation entdeckt wurde.

Gleichwohl verhalf Manhattans Zeitgeist-Popularität der ungelernten Amateur-Schauspielerin zu einer Hauptrolle in Larry Clarks "Kids" (1995), in dem sie genug Naturtalent bewies, um anschließend von Steve Buscemi in dessen Regiedebüt "Trees Lounge - Die Bar, in der sich alles dreht" als gelangweilter Long-Island-Teenager besetzt zu werden. Mit "Kids"-Drehbuchautor und on-and-off-boyfriend Harmony Korine arbeitete sie 1997 an "Gummo" (1997), gefolgt von einer Hauptrolle in "The Last Days of Disco" (1999), in dem Sevigny endgültig dem Image des Bordstein-Naturalismus abschwor und eine nachtschwärmerische Jung-Verlegerin spielte.

Nach einer eher bizarren Rolle als Femme Fatale in "Palmetto" (1998) von Volker Schlöndorff feierte sie ihren größten Erfolg an der Seite von Hilary Swank in Kimberly Pierce' oben schon genannter Geschlechter- und White Trash-Studie "Boy's Don't Cry" (1999). In "American Psycho" (2000) war sie als Sekretärin des meuchelnden Unholds zu sehen, die der Arroganz und Attitüde ihres Chefs mit Schwärmerei und Wärme begegnet, da sie wahre Werte hinter dessen cooler Fassade vermutet.

Außerdem spielte sie neben Sigourney Weaver in "Unschuldig verfolgt" (1999), und für den US-Sender HBO agierte sie in "Women Love Women" (2000), einem viel beachteten Kompilationsfilm über lesbische Liebesgeschichten. 2002 folgten Rollen in dem Episodenfilm "Ten Minutes Older - The Trumpet" und "Demonlover".

Weitere Filme mit Chloë Sevigny: "Julien Donkey-Boy" (1999), "Party Monster", "Dogville" und "Shattered Glass" (alle 2003). (www.prisma-online.de)

Filmografie:

1995: Kids
1996: Trees Lounge - Die Bar, in der sich alles dreht
1997: Gummo
1998: Palmetto - Dumme sterben nicht aus
1998: The Last Days of Disco
1999: Boys Don't Cry
1999: Julien Donkey-Boy
1999: Unschuldig verfolgt
2000: American Psycho
2001: Ten Minutes Older: The Trumpet (Segment: Int. Trailer Night)
2002: Demonlover
2003: Party Monster
2003: Death of a Dynasty
2003: Dogville
2003: The Brown Bunny
2003: Shattered Glass
2004: Melinda und Melinda
2005: Manderlay
2005: Broken Flowers
2005: 3 Needles
2006: Lying
2006: Sisters
2007: Zodiac - Die Spur des Killers

-------------------------------
Da mir diese durchaus geniale Schauspielerin heute schon zweimal zufällig begegnet ist (einmal durch einen Thread in diesem Forum und einmal dadurch, dass ich mir eben "Kids" angesehen habe) eröffne ich einfach mal diesen Thread.

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 16:10
von Detlef P.
Warum auch nicht?!
Chloe Sevigny war in jedem Film, in dem ich sie gesehen habe sehr überzeugend.
Sei es in "American Psycho", in "Dogville" oder in "Last Days of Disco", den man eigentlich sowieso nur wegen ihr gucken sollte.

Verfasst: So 5. Jun 2005, 17:00
von Voland
Hm, mir scheinen die ganzen jungen Darsteller ziemlich unbekannt zu sein. Das mag mitunter auch daran liegen, dass ich eher in Filmgeschichtsbüchern lese als in irgendwelchen aktuellen Filmprogrammen.

Die Filmographie sieht aber vielversprechend aus. "Unschuldig verfolgt" habe ich sogar. Das heißt der wird mal eingelegt - sobald ich es geschafft habe, den Videorekorder zu reparieren.

Und das Foto ist in der Tat ziemlich mies ;-)
Vielleicht gefällt Euch das besser:

Bild

Verfasst: So 5. Jun 2005, 23:23
von Murillo
jaaa geil *sabber,lächz* :love: . Das ist in der Tat besser.

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 20:26
von Voland
Das Foto ist besser als das ganz oben. Aber ehrlich gesagt gefällt es mir nicht sonderlich. Weiß nicht, wer es so heftig geneatet (glattgebügelt) hat. Aber das sieht sehr sehr unnnatürlich aus. Ansonsten sieht man die Hand nicht. Irgendwie billiges Foto.
Aber das Mädel sieht dennoch interessant aus ;-)