Seite 1 von 1
Die fabelhafte Welt der Amélie
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 15:48
von Detlef P.
F, 2001
Regie Jean-Pierre Jeunet
Darsteller: Audrey Tautou, Mathieu Kassovitz
"Amélie ist eine "Madonna der Ungeliebten". Mit ihren Rehaugen blickt sie auf die Welt, halb kluges Mädchen, halb schüchterne Frau. Amélie (Audrey Tautou) hat den sechsten Sinn für die Geheimnisse des Pariser Alltags und ein großes Herz. So verkuppelt die Träumerin einsame Seelen und spielt gefühllosen Kerlen fantastische Streiche. Nur sie selbst hat sich noch nie verliebt. Da trifft sie auf Nino (Mathieu Kassovitz), der weggeworfene Fotos aus Passautomaten sammelt... Regie-Visionär Jean-Pierre Jeunet ("Delicatessen", "Alien Die Wiedergeburt") überwältigt mit surrealen Einfällen und einer kindlich-magischen Weltsicht." (www.cinema.de)
Einer der besten Filme dieses Jahrtausends.
Das sage ich, obwohl mir eigentlich erst beim zweiten Mal aufgefallen ist, wie wunderschön und zauberhaft dieser Film doch ist.
Ein "Wohlfühl"-Film, der einem ausnahmsweise Mal nicht total auf die Nerven geht und dazu noch mit surreal-traumhaften Bildern und skurilen Ideen und Charakteren unterhalt. Was will man mehr?!
Re: Die fabelhafte Welt der Amélie
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 15:52
von Murillo
Detlef P. hat geschrieben:Was will man mehr?!
...Ludivine Sagnier in der Hauptrolle.
Dies ist sicherlich einer der besten französischen Filme, die ich kenne. Die vielen bunten Farben verursachen fast Anfälle und versetzen einen in eine ziemlich fröhliche Stimmung.
In dieser Hinsicht ist der Film gewissermaßen das Gegenteil von "Sieben" oder "The Crow".
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 15:57
von Detlef P.
Pardon, Monsieur!
Ich sähe Ludivine auch gerne in einer Hauptrolle, allerdings war für diesen Film eindeutig Audrey Tautou die bessere Besetzung.
Jean-Pierre Jeunet hatte ursprünglich in Erwägung gezogen Emily Watson (Hauptdarstellerin in "Breaking the Waves") die Hauptrolle zu geben, was er dann glücklicherweise nicht gemacht hat.
Eine Engländerin am Montmartre...zs zs zs.
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 16:05
von Murillo
Stimmt eine Amerikanerin wäre ideal gewesen, Scarlett Johansson zum Beispiel. Das wäre doch die Idealbesetzung

. Oder Rose McGowan, die ist sogar französisch.
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 17:11
von Detlef P.
Darauf antworte ich nicht.
Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 08:42
von Damien3
Hach wirklich ein schöner Film...
Ich war echt begeistert als ich ihn das erste mal sah!
Jetzt kommt ja bald der neue Streich der beiden : Mathilde
Verfasst: Do 4. Mai 2006, 17:36
von petschiko
hab den Film gerade gestern zum vierten Mal geschaut, einfach Wahnsinn, was er ausstrahlt und in einem selbst bewirkt! Einfach Klasse!