Damiens Geist poltert schon 20 Jahre
Verfasst: Di 14. Nov 2006, 17:34
Poltergeist
Tja, dieser Film wurde tatsächlich noch nicht vorgestellt....
Es ist einer dieser Filme die man seit seiner jugend auswendig kennt.
Ich hatte ihn für eine jüngere Generation am Freitag vor Halloween noch einmal in meinem Keller aufgeführt und tatsächlich gibt es nach sooo vielen Jahren immer noch die gleichen Reaktionen an den genau gleichen Stellen.
Ich hatte diesen Versuch schon mit dem Exorcisten gemacht, doch komischerweise hatte er nicht den gewünschten Effekt.
Das soll nicht heißen das der Exorcist ein schlechterer Film als Poltergeist ist!!!
Auf keinen Fall, ich liebe diesen Film auch, nur machen 10 Jahre tatsächlich soviel Sehgewohnheitsunterschied aus....
Da sind Szenen gewesen die ich als jugendlicher extrem verstörend empfand, die heute leider nur noch Gelächter entfachen.
Kurioserweise ist dies bei Poltergeist nicht der Fall.
Hach, ist schon richtig Spielberg wenn am Anfang der Hund durchs haus geht und die Nachbarn die gleiche Fernbedienungen haben und sich gegnseitig stören...Regie Tobe Hooper???ach hört doch auf.
Ich denke da hatte ein Spielberg noch zu viel mit dem Schnitt von ET zu tun als das er diesen Film auch noch hätte durchziehen können. Also nimmt man sich einen Regisseur der nicht genug eingene Ideen und Standvermögen hat und nimmt ihn als Alibi mit ins Boot.
Eigentlich eine seht traurige Geschichte für Hooper.
Aber schaut euch bitte Texas Ch..s..w Mass...r an und den Rest seines Schaffens...da ist KEINE Parallele zu der Arbeit an Poltergeist.
Alles an diesem Film schreit nach Spielberg, aber warum er sich nicht als Regisseur eingesetzt hat wird wohl immer sein Geheimnis bleiben.
Es ist aber trotz allen komischen Begebenheiten ein fantastischer Horrorfilm.
Für einer der Filme die auch in 50 Jahren den gleichen Effekt auf die Zuschauergenerationen haben wird.
Ich freue mich schon auf das Halloween wenn ich (wie meine Eltern) diesen Film meinen Kindern zeigen kann.
Damals waren die Stars wie JoBeth Williams oder Craig T. Nelson noch ziemlich unbekannt oder zuminest unbekannter als Heute.
Das war halt eine perfekt zusammengewürfelte glaubhafte Familie( "...und jetzt krieg ich nen Kaninchen ok??")
Die mit allerweltsproblemem zu kämpfen hatte und einer witzigen Syncro.
"We gonna go to Pizza Hut if you do me this favor..."
"Wenn du lieb bist gehen wir auch zur Pizza Hütte mein Schatz" MUhahahaha
Die größte Überraschung ist halt das extrem geschickt gesetze Ende, wenn alle Welt denkt alles ist überstanden, und es dann erst richtig losgeht.
Komisch das das nicht wie üblich von hundert anderen Filmen kopiert wurde, naja so wäre es zumindest heute.
Wenn also die vermeintlich geschlagenen bösen Geister aus ihren Särgen aus dem Küchenboden explodieren, da stockt jedem der Atem.
Auch der Gruppe die an Halloween in meinem dunklen, dunklen Keller festsaß.
Witzigerweise waren auch ein paar Frauen dabei die den noch nicht gesehen hatten und die waren so hin und weg von diesem Film, das die den zweiten Teil gleich hinterher gucken wollten.
Es gibt Sequenzen in diesem Film die ich auswendig mitreden kann.
Und unglaublich witzige Situationskomik, wenn zum Beispiel der eine Wissenschaftler ausführlich und mit großer Begeisterung von einem Spielzeugauto erzählt das in 6 Stunden 5 cm von gaaanz alleine gefahren ist. Er ist sehr stolz dieses wichtige Dokument auch aufgezeichnet zu haben! Die Blicke die sich Mama und Papa Freeling dann zuwerfen sind zum brüllen.
Sie öffnen dann die Tür zum Kinderzimmer und hunderte Spielsachen fliegen durch die Luft, machen Geräusche und greifen die völlig fertigen Wissenschaftler an....mann, der Witz burnt auch 2006 noch!!!!
Also, Fazit: perfekte Regie, Schauspieler und absoluter Kult!!!
Tja, dieser Film wurde tatsächlich noch nicht vorgestellt....
Es ist einer dieser Filme die man seit seiner jugend auswendig kennt.
Ich hatte ihn für eine jüngere Generation am Freitag vor Halloween noch einmal in meinem Keller aufgeführt und tatsächlich gibt es nach sooo vielen Jahren immer noch die gleichen Reaktionen an den genau gleichen Stellen.
Ich hatte diesen Versuch schon mit dem Exorcisten gemacht, doch komischerweise hatte er nicht den gewünschten Effekt.
Das soll nicht heißen das der Exorcist ein schlechterer Film als Poltergeist ist!!!
Auf keinen Fall, ich liebe diesen Film auch, nur machen 10 Jahre tatsächlich soviel Sehgewohnheitsunterschied aus....
Da sind Szenen gewesen die ich als jugendlicher extrem verstörend empfand, die heute leider nur noch Gelächter entfachen.
Kurioserweise ist dies bei Poltergeist nicht der Fall.
Hach, ist schon richtig Spielberg wenn am Anfang der Hund durchs haus geht und die Nachbarn die gleiche Fernbedienungen haben und sich gegnseitig stören...Regie Tobe Hooper???ach hört doch auf.
Ich denke da hatte ein Spielberg noch zu viel mit dem Schnitt von ET zu tun als das er diesen Film auch noch hätte durchziehen können. Also nimmt man sich einen Regisseur der nicht genug eingene Ideen und Standvermögen hat und nimmt ihn als Alibi mit ins Boot.
Eigentlich eine seht traurige Geschichte für Hooper.
Aber schaut euch bitte Texas Ch..s..w Mass...r an und den Rest seines Schaffens...da ist KEINE Parallele zu der Arbeit an Poltergeist.
Alles an diesem Film schreit nach Spielberg, aber warum er sich nicht als Regisseur eingesetzt hat wird wohl immer sein Geheimnis bleiben.
Es ist aber trotz allen komischen Begebenheiten ein fantastischer Horrorfilm.
Für einer der Filme die auch in 50 Jahren den gleichen Effekt auf die Zuschauergenerationen haben wird.
Ich freue mich schon auf das Halloween wenn ich (wie meine Eltern) diesen Film meinen Kindern zeigen kann.
Damals waren die Stars wie JoBeth Williams oder Craig T. Nelson noch ziemlich unbekannt oder zuminest unbekannter als Heute.
Das war halt eine perfekt zusammengewürfelte glaubhafte Familie( "...und jetzt krieg ich nen Kaninchen ok??")
Die mit allerweltsproblemem zu kämpfen hatte und einer witzigen Syncro.
"We gonna go to Pizza Hut if you do me this favor..."
"Wenn du lieb bist gehen wir auch zur Pizza Hütte mein Schatz" MUhahahaha
Die größte Überraschung ist halt das extrem geschickt gesetze Ende, wenn alle Welt denkt alles ist überstanden, und es dann erst richtig losgeht.
Komisch das das nicht wie üblich von hundert anderen Filmen kopiert wurde, naja so wäre es zumindest heute.
Wenn also die vermeintlich geschlagenen bösen Geister aus ihren Särgen aus dem Küchenboden explodieren, da stockt jedem der Atem.
Auch der Gruppe die an Halloween in meinem dunklen, dunklen Keller festsaß.
Witzigerweise waren auch ein paar Frauen dabei die den noch nicht gesehen hatten und die waren so hin und weg von diesem Film, das die den zweiten Teil gleich hinterher gucken wollten.
Es gibt Sequenzen in diesem Film die ich auswendig mitreden kann.
Und unglaublich witzige Situationskomik, wenn zum Beispiel der eine Wissenschaftler ausführlich und mit großer Begeisterung von einem Spielzeugauto erzählt das in 6 Stunden 5 cm von gaaanz alleine gefahren ist. Er ist sehr stolz dieses wichtige Dokument auch aufgezeichnet zu haben! Die Blicke die sich Mama und Papa Freeling dann zuwerfen sind zum brüllen.
Sie öffnen dann die Tür zum Kinderzimmer und hunderte Spielsachen fliegen durch die Luft, machen Geräusche und greifen die völlig fertigen Wissenschaftler an....mann, der Witz burnt auch 2006 noch!!!!
Also, Fazit: perfekte Regie, Schauspieler und absoluter Kult!!!