Wer zuerst kommt, kriegt die Braut
Verfasst: Mo 16. Jul 2007, 12:21

Indien, 1995
Regie: Aditya Chopra
Darsteller: Shah Rukh Khan, Kajol, Amrish Puri
"Eine Europareise mit romantischen Folgen: Auf seiner Interrailtour begegnet Raj (Sha Rukh Khan) Simran (Kajol), einem Mädchen aus gutem Hause. Seinen Annäherungsversuchen geht sie zunächst erfolgreich aus dem Weg, denn immerhin ist Simran bereits einem anderen versprochen. Doch in der Schweiz, auf fahrenden Zügen und duftenden Almwiesen, erliegt sie seinem Charme, und bald ist klar: Sie gehören zusammen. Nur Simrans Familie stellt sich ihrem Glück entgegen. DILWALE DULHANIA LE JAYENGE markiert die Geburtsstunde des Leinwandtraumpaars Shah Rukh Khan und Kajol und gilt unumstritten als Meilenstein indischer Film- und Kulturgeschichte. Neben des ausgeprägt zelebrierten Schweiz-Mythos kommen hier alle wichtigen Grundzutaten soliden Bollywoodkinos zusammen und machen den Film zu einer der erfolgreichsten indischen Produktionen aller Zeiten, die selbst heute noch in den Kinos Indiens zu sehen ist." (http://www.kanisama.de)
Ein totaler Knaller im Bereich des Bollywoodkinos!
Der Film läuft mittlerweile bereits seit über 11 Jahren(!!!) ununterbrochen in den indischen Kinos - Weltrekord!!!
Außerdem machte er Shah Rukh Khan endgültig zum Superstar.
Alles absolut zurecht, denn der Film ist der vermutlich beste Bollywood-Film, den ich je gesehen habe.
Vor allem die erste Hälfte stellt alles in den Schatten was ich bisher in diesem Bereich sehen durfte. Shah Rukh Khan liefert eine komödiantische Meisterleistung par excellence ab ohne zur Witzfigur zu verkommen. Und Kajol hat eine Leinwandpräsenz wie man sie bei heutigen Bollywood-Schauspielerinnen kaum noch findet. Leider hat sie sich Anfang des Jahrtausends aus dem Geschäft zurück gezogen und tritt, wenn überhaupt, nur noch in Nebenrollen auf.
Wirklich bedauerlich, denn sie und Shah Rukh Khan waren ein Traumpaar, welches man nur selten findet.
Der Film gewann übrigens 11 Filmfare Awards (indische Filmpreise).
Unter anderem für Darsteller, Darstellerin, Regie und Film.