
* 23.01.1944 in Breukelen
"Rutger Hauer wuchs in Amsterdam als Sohn der Schauspiellehrer Arend und Teunke Hauer auf. Er verließ sein Elternhaus im Alter von 15 Jahren und verbrachte ein Jahr damit, die Decks von Schiffen zu schrubben. Wieder zuhause arbeitete er 3 Jahre lang als Elektriker und Zimmermann und nahm gleichzeitig in einer Nachtschule Schauspielunterricht. Er trat einer Schauspieltruppe bei, in der er 5 Jahre lang blieb, bis er die Hauptrolle in der sehr erfolgreichen Fernsehserie Floris erhielt.
Regisseur Paul Verhoeven gab Hauer 1973 die Hauptrolle in Türkische Früchte, der auch außerhalb der Niederlande ein Erfolg war. Seine erste englischsprachige Rolle erhielt er daraufhin 1975 im britischen Thriller Die Wilby-Verschwörung an der Seite von Michael Caine und Sidney Poitier. Nach weiteren Filmen in den Niederlanden, zwei davon erneut unter Regie von Paul Verhoeven, gab Hauer 1981 sein US-amerikanisches Debüt im Stallone-Film Nachtfalken. Dieser Film und der im folgenden Jahr erscheinende Blade Runner machten ihn international bekannt. Seine Darstellung eines künstlichen Menschen in Blade Runner wurde vielfach gelobt und gilt bis heute als eine seiner besten Rollen.
Nach dem filmischen Misserfolg von Eureka spielte Hauer in einer Reihe von B-Movies mit, aber auch im von Kritikern gelobten Film Der Tag des Falken. Mit Verhoeven arbeitete er erneut in Flesh and Blood zusammen. Im Kultfilm Hitcher, der Highway Killer, der vielerorts als einer der besten Vertreter des Psychothrillers angesehen wird, spielte er einen Serienmörder. Obwohl eigentlich Holländer, wurde Hauer in einigen Filmen über den Nationalsozialismus in der Rolle Deutscher besetzt. Werbespots für die Biermarke Guinness mit Hauer waren Anfang der 1990er populär.
Nachdem er in den 1990ern vor allem in britischen und US-amerikanischen Fernsehproduktionen mitgewirkt hatte, gelang Hauer Anfang der 2000er ein Kino-Comeback mit Rollen in Geständnisse – Confessions of a Dangerous Mind, Sin City und Batman Begins, für die er auch wieder Anerkennung von Kritikern erhielt." (www.wikipedia.de)
Filmografie (Auswahl):
1973: Türkische Früchte
1975: Die Wilby-Verschwörung
1977: Soldiers – Der Soldat von Oranien
1981: Nachtfalken (Nighthawks)
1982: Blade Runner
1983: Das Osterman Weekend
1985: Hitcher, der Highway Killer
1985: Der Tag des Falken
1985: Flesh and Blood
1989: Blinde Wut
1991: Wedlock
1992: Buffy – Der Vampir-Killer
1994: Surviving the Game – Hetzjagd durch die Hölle
1994: Vaterland
1994: Aussichtslos (The Beans of Egypt, Maine)
1997: Hemoglobin
2002: Geständnisse - Confessions of a Dangerous Mind
2005: Batman Begins
2005: Sin City
[hr]
Ich wurde soeben im Zusammenhang mit Bombenhalsketten an den Film "Wedlock" erinnert, welcher mir schon immer sehr gefallen hat und im übrigens sehr unterbewertet ist. Mindestens so unterbewertet, wie dieser geniale holländische Schauspieler, den ich hiermit vorstelle.
Lang lebe Rutger Hauer.
