Damien betritt "1408"
Verfasst: Sa 20. Okt 2007, 11:57
1408
...hereinspaziert in den besten King seit 20 Jahren!
Ich habe 1988 das erste mal king gelesen..das werde ich nie vergessen.
Das war im Urlaub bei meiner Tante in Hauenhorst. Auf anraten meines sadistischen Cousins las ich das Buch "Christine" in der einen Woche fast
ineinem Sück durch. Doch nicht genug ich bettelte solange das ich das Buch meiner Muter mitbringen durfte damit sie es auch lesen konnte..
Das erste Buch das keine "Schulaufgabe" war oder ein "mUß". Ich las es aus eigenen Stücken und VOR ALLEM : aus Spaaaß!
Tja , wir haben alle gesehen welch ein Meisterwerk Carpenter daraus gemacht hat. Sein Spiel mit Licht und Schatten sind bisher unerreicht gewesen. Die Herangehensweise an das Buch passte einfach und die Schauspieler taten ein übriges....
Natürlich habe ich meinen Vater als erstes überredet diesen Film auszuleihen und habe ihn dann auch sofort bekommen. Und ich war im Kinghimmel!!!!
Leider haben bis auf Friedhof der Kuscheltiere irgendwie alle andern Verfilmungen einen faden Beigeschmack gehabt...entweder waren es die unendlich langen Fernsehversionen oder halt die Grade der Schauspieler aus der zweiten Reihe ...ich wei0 es nicht..
Doch ein zweier Silberstreif am Himmel 1989!!!Mit Friedhof kam die Regisseurin Mary lambert in Höhne die sie leider nie wieder schnuppern konnte.
Heute?
Heute beschränken sich leider die meisten Geschichten auf die eben genannten Fersehserien..
Bis auf 1408!
Dank der neuen Horrorwelle ein BIG BUDGET Film aus der Feder von Stephen King...yeah!
Mit einem John Cusack in absoluter Höchstform der hier und da an die Darstellung von de Niro in "Zeit des Erwachens" erinnert.
Er spielt perfekt mit seinen Rollen die ihn berühmt gemacht haben...der Zyniker..der Charming Boy...alles passt hier perfekt zusammen.
Und die KAMERA!!! Wenn der nicht Oscarnominiert wird...
Ichhabe selten!! selten einen so gut choreographierten Film gesehen bei der die Kamera zwar wirklichkeitsfremd verfälscht..aber das ganze wiedrum so homogen, das es einem ungeschulten Auge nicht auffällt wie diese Kamera manipuliert....
Gigantisch !
Die Enge und die Auswegslosigkeit visuell festzuhalten ist schon echt geil!
Naja war ja auch der Meisterregisseur Mikael Hafström dran, der mit EVIL einen der besten skandinavischen Filme aller Zeiten gemacht hat!
Also rein da!!!
...hereinspaziert in den besten King seit 20 Jahren!
Ich habe 1988 das erste mal king gelesen..das werde ich nie vergessen.
Das war im Urlaub bei meiner Tante in Hauenhorst. Auf anraten meines sadistischen Cousins las ich das Buch "Christine" in der einen Woche fast
ineinem Sück durch. Doch nicht genug ich bettelte solange das ich das Buch meiner Muter mitbringen durfte damit sie es auch lesen konnte..
Das erste Buch das keine "Schulaufgabe" war oder ein "mUß". Ich las es aus eigenen Stücken und VOR ALLEM : aus Spaaaß!
Tja , wir haben alle gesehen welch ein Meisterwerk Carpenter daraus gemacht hat. Sein Spiel mit Licht und Schatten sind bisher unerreicht gewesen. Die Herangehensweise an das Buch passte einfach und die Schauspieler taten ein übriges....
Natürlich habe ich meinen Vater als erstes überredet diesen Film auszuleihen und habe ihn dann auch sofort bekommen. Und ich war im Kinghimmel!!!!
Leider haben bis auf Friedhof der Kuscheltiere irgendwie alle andern Verfilmungen einen faden Beigeschmack gehabt...entweder waren es die unendlich langen Fernsehversionen oder halt die Grade der Schauspieler aus der zweiten Reihe ...ich wei0 es nicht..
Doch ein zweier Silberstreif am Himmel 1989!!!Mit Friedhof kam die Regisseurin Mary lambert in Höhne die sie leider nie wieder schnuppern konnte.
Heute?
Heute beschränken sich leider die meisten Geschichten auf die eben genannten Fersehserien..
Bis auf 1408!
Dank der neuen Horrorwelle ein BIG BUDGET Film aus der Feder von Stephen King...yeah!
Mit einem John Cusack in absoluter Höchstform der hier und da an die Darstellung von de Niro in "Zeit des Erwachens" erinnert.
Er spielt perfekt mit seinen Rollen die ihn berühmt gemacht haben...der Zyniker..der Charming Boy...alles passt hier perfekt zusammen.
Und die KAMERA!!! Wenn der nicht Oscarnominiert wird...
Ichhabe selten!! selten einen so gut choreographierten Film gesehen bei der die Kamera zwar wirklichkeitsfremd verfälscht..aber das ganze wiedrum so homogen, das es einem ungeschulten Auge nicht auffällt wie diese Kamera manipuliert....
Gigantisch !
Die Enge und die Auswegslosigkeit visuell festzuhalten ist schon echt geil!
Naja war ja auch der Meisterregisseur Mikael Hafström dran, der mit EVIL einen der besten skandinavischen Filme aller Zeiten gemacht hat!
Also rein da!!!