Damiens Constantine
Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 18:05
Eleganz,
das ist das erste Wort das mir bei diesem Film einfällt.
Eleganz und Kaltschnäuzigkeit.
Kaltschnäuzigkeit eigentlich noch eher, denn es gehört schon wirklich etwas dazu so eine Eleganz in einem Regie Debut zu verwirklichen. Was ist das denn für ein junger Mann der mit Keanu Reeves, Tilda Swinton, Peter Stormare und vielen anderen Stars so eine Leistung hinbekommt?
Mann muss schon verdammt cool sein um dieses komplexe Script und unglaublich real wirkenden Special Effects so routiniert abzudrehen.
Ich bin wirklich begeistert, schon lange war kein Film mehr auf der Leinwand der zu 100% unvorhersehbar war.
Man ist eigentlich ständig überrascht über das was als nächstes passiert.
Im Grunde ist die Story die XXXXXL Version von Gods Army, nur NOCH kultiger!
Ich fang mal vorn an:
Die ersten 15 bis 20 Minuten hatte ich noch gedacht:“ na, hoffentlich ergeht es dem Film nicht so wie Harry Potter der viele gute Einzelszenen hat aber kein ganzes ergibt.“
Der Film verzettelt sich am Anfang zu sehr in einzelnen Fragmenten die Austreibung, das Kakerlakenmonster auf der Straße die Disco mit Djimon Hounsu usw sind auch nette einzelne Fragmente die nicht unbedingt ein zusammenhängendes Filmscript ergeben.
Aber bis zum Schluss des Filmes sind absolut alle Zweifel beseitigt!
Viele Puzzleteile die anfangs noch keinen Sinn machen ergeben ein Ganzes das einem den Atem raubt!
Ich hatte eigentlich gar nicht mit so vielen Schockmomenten gerechnet.
Der Film ist wahrlich ein HORRORfilm und nicht ein typischer Comic Noir Film wie Spawn oder Batman oder ähnliches.
Es tut gut mal wieder ein Comicfilm für Erwachsene zu sehen.
Keanu spielt meiner Meinung nach die gleiche Rolle wie in Matrix einfach noch einmal.
Es ist wirklich frappierend das einige Szenen wie aus einem Matrixfilm kopiert wirken.
Er war noch nie der große Schauspieler , sind wir mal ehrlich, aber er füllt die Rolle des (Anti) Helden mit seinen typischen Gesichtsausdrücken.
Sehr gut und gar nicht anders vorstellbar sind Tilda Swinton und Peter Stormare.
Die Swinton ist ein noch perfekterer Erzengel Gabriel als Gods Armys Christopher Walken, denn Sie handelt wirklich aus Überzeugung im Endeffekt noch was gutes zu tun. Bei Walken war klar das er der Bösewicht ist. Diese kleine fragile Person hats echt in sich , ich hoffe wir sehen sie noch in vielen kleinen Rollen dieser Art.
Peter Stormare, ein WHANSINNSKERL!
Das absolute Highlight in diesem Film.
Ich sage nicht wann er auftritt, aber freut euch auf eine der originellsten und besten Kurzauftritte seit JAHREN!!!
Das ist Film in Reinkultur und macht diesen Steifen zum unsterblichen Kult. Seine Szenen werde ich mir noch hundertmal anschauen…und mich wohlig gruseln und totlachen zugleich…
Die Story beinhaltet sehr sehr viel religiöses und zum Glück ist meine Frau etwas bewandert in diesem Bereich.
Viele Anspielungen kann man ohne die Bibelkenntnisse gar nicht verstehen….
Der Streifen hebt sich insgesamt sehr von allen Comic-Überschwemmungs-Filmen ab.
Er ist total ernst!
Man könnte ihn am so beschreiben: Er ist nicht darauf bedacht eine völlig neue Realität zu schaffen sondern nimmt unsere allzu gut bekannte Realität und entfremdet sie fast unmerklich. Es wird keine neue Welt beschrieben oder sehr auf Fantasy gesetzt.
Es ist als wäre der Kampf um die Balance in dieser Welt die normalste Sache der Welt.
Für mich der beste Film des Jahres, bisher…
das ist das erste Wort das mir bei diesem Film einfällt.
Eleganz und Kaltschnäuzigkeit.
Kaltschnäuzigkeit eigentlich noch eher, denn es gehört schon wirklich etwas dazu so eine Eleganz in einem Regie Debut zu verwirklichen. Was ist das denn für ein junger Mann der mit Keanu Reeves, Tilda Swinton, Peter Stormare und vielen anderen Stars so eine Leistung hinbekommt?
Mann muss schon verdammt cool sein um dieses komplexe Script und unglaublich real wirkenden Special Effects so routiniert abzudrehen.
Ich bin wirklich begeistert, schon lange war kein Film mehr auf der Leinwand der zu 100% unvorhersehbar war.
Man ist eigentlich ständig überrascht über das was als nächstes passiert.
Im Grunde ist die Story die XXXXXL Version von Gods Army, nur NOCH kultiger!
Ich fang mal vorn an:
Die ersten 15 bis 20 Minuten hatte ich noch gedacht:“ na, hoffentlich ergeht es dem Film nicht so wie Harry Potter der viele gute Einzelszenen hat aber kein ganzes ergibt.“
Der Film verzettelt sich am Anfang zu sehr in einzelnen Fragmenten die Austreibung, das Kakerlakenmonster auf der Straße die Disco mit Djimon Hounsu usw sind auch nette einzelne Fragmente die nicht unbedingt ein zusammenhängendes Filmscript ergeben.
Aber bis zum Schluss des Filmes sind absolut alle Zweifel beseitigt!
Viele Puzzleteile die anfangs noch keinen Sinn machen ergeben ein Ganzes das einem den Atem raubt!
Ich hatte eigentlich gar nicht mit so vielen Schockmomenten gerechnet.
Der Film ist wahrlich ein HORRORfilm und nicht ein typischer Comic Noir Film wie Spawn oder Batman oder ähnliches.
Es tut gut mal wieder ein Comicfilm für Erwachsene zu sehen.
Keanu spielt meiner Meinung nach die gleiche Rolle wie in Matrix einfach noch einmal.
Es ist wirklich frappierend das einige Szenen wie aus einem Matrixfilm kopiert wirken.
Er war noch nie der große Schauspieler , sind wir mal ehrlich, aber er füllt die Rolle des (Anti) Helden mit seinen typischen Gesichtsausdrücken.
Sehr gut und gar nicht anders vorstellbar sind Tilda Swinton und Peter Stormare.
Die Swinton ist ein noch perfekterer Erzengel Gabriel als Gods Armys Christopher Walken, denn Sie handelt wirklich aus Überzeugung im Endeffekt noch was gutes zu tun. Bei Walken war klar das er der Bösewicht ist. Diese kleine fragile Person hats echt in sich , ich hoffe wir sehen sie noch in vielen kleinen Rollen dieser Art.
Peter Stormare, ein WHANSINNSKERL!
Das absolute Highlight in diesem Film.
Ich sage nicht wann er auftritt, aber freut euch auf eine der originellsten und besten Kurzauftritte seit JAHREN!!!
Das ist Film in Reinkultur und macht diesen Steifen zum unsterblichen Kult. Seine Szenen werde ich mir noch hundertmal anschauen…und mich wohlig gruseln und totlachen zugleich…
Die Story beinhaltet sehr sehr viel religiöses und zum Glück ist meine Frau etwas bewandert in diesem Bereich.
Viele Anspielungen kann man ohne die Bibelkenntnisse gar nicht verstehen….
Der Streifen hebt sich insgesamt sehr von allen Comic-Überschwemmungs-Filmen ab.
Er ist total ernst!
Man könnte ihn am so beschreiben: Er ist nicht darauf bedacht eine völlig neue Realität zu schaffen sondern nimmt unsere allzu gut bekannte Realität und entfremdet sie fast unmerklich. Es wird keine neue Welt beschrieben oder sehr auf Fantasy gesetzt.
Es ist als wäre der Kampf um die Balance in dieser Welt die normalste Sache der Welt.
Für mich der beste Film des Jahres, bisher…