Damiens Salvation
Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 22:48
Wer erinnert dich an meine aller allererste Review hier??
Richtig!
Terminator 3 Rebellion der Maschinen
ein missglückter Versuch uns Arnie wieder einmal durch die exakt gleiche Geschichte mit den exakt gleichen Vorgängen und den exakt gleichen Begebenheiten stolzieren zu lassen.
Eine Demontage einer Legende.
Jetzt bin ich froh das ich nachdem ich vor 20 Jahren den ersten T*rm*nat*r auf Video gesehen habe und den 2. Teil im Kino...verdammt ist das echt 18 jahre her????.....endlich einen Einblick in den Kampf gegen die Maschinen zu sehen.
Die BluRay ist ein absoluter Meilenstein dieses jungen Mediums und DAFÜR ist dieses Medium erfunden worden!
Das große T erscheint auf der Leinwand und formt sich langsam zum Titel..dazu das da da da dadam da da da dadam Musik und ich bin gleich zurückkatapultiert in der Zeit.
Gänsehaut macht sich breit als die kaum zu entziffernden großen Buchstaben plötzlich nach hinten wegzoomen und das Terminator Salvation Logo zu erkennen ist.
Zu diesem Zeitpunkt kommt die "alte" Terminator Musik aus allen Sourround Kanälen und der Bass lässt die Ohrlappen vibrieren.
Dieser Schriftzug ist fast komplett wie der vom ersten Teil. Absolut brilliant.
Dann wird man als erstes in eine Rettungsmission reingeschmissen.
Diese Mission findet ihren Höhepunkt in einer beeindruckensden Kamerafahrt der Filmgeschichte.
Bale rennt zusammen mit dem Kameramann über ein Feld zu einem Helikopter, die Kamera bleibt dann vor der Schiebetür stehen und geht von außen rechts an die Fensterkuppel.
Die Kamera schwebt dann plötzlich mit hoch als Bale den Heli startet. Auf 30 Metern Höhe ist die Kamera völlig losgelöst, fliegt um den Heli herum in die offene Schiebetür
ins Cockpit hinein und wir erkennen ganz klar das Bale den Heli fliegt, dann setzt der Rotor aus und wir stürzen mit Bale zusammen in der Helikanzel ab.
Diese Sequenz hat nicht einen erkennbaren Schnitt und ist einfach atemberaubend schön.
Worthingtons Geschichte rückt nun in den Vordergrund. Ich kann hier nicht zuviel verraten, ist aber auch einigermaßen vorhersehbar ;-)
Klasse hier die Millionen Anspielungen auf die alten Teile, so sehen wir hier warum Kyle Reese wenn er 1984 auf der Erde erstmal seine Waffe am Arm festzurrt, oder Kyle Reese aus der Zukunft sagt
"Komm mit mir wenn du überleben willst" einen Satz den er schon vor 25 Jahren in der Disco "Tech Noir" zu Sarah Connor sagt…GÄNSEHAUT!
Es folgen die mit Abstand bestgefilmtem und schönsten Actionszenen des Jahres. Allein die Ideen und Grenzenüberschreitenden Verfolgungsjagden mit den "Moto Terminators" sind den Kauf wert.
Und das Arnie tatsächlich glaubhaft in die Handlung mit eingewebt ist, sagar 30 Jahre jünger, hat mich vom Sitz gehauen.
Leute, ich verstehe die ganzen Idioten nicht die nur auf McG rumhacken und gerade die Fanboys müßten nach dem dritten Teil nun wieder unisono jubeln!
Besser kann ich diese Geschichte nicht fortsetzen. Mit allen Anspielungen , den versteckten und offensichtlichen…sogar Guns and Roses machen wieder mit..:-))
Gott ich liebe diesen Film, als Meilenstein in meiner Sammlung und als wegweisenden Filmgenuss der perfekt die neue Generation eines Regissuers mit dem alten verbindet.
Keine Anbiederung an die MTV Generation sondern ine Verbeugung an die alten Teile und an das Talent eines "Masters of Disasters" wie Cameron es ist.
Hut ab McG, das war einen Meisterleistung!
Richtig!
Terminator 3 Rebellion der Maschinen
ein missglückter Versuch uns Arnie wieder einmal durch die exakt gleiche Geschichte mit den exakt gleichen Vorgängen und den exakt gleichen Begebenheiten stolzieren zu lassen.
Eine Demontage einer Legende.
Jetzt bin ich froh das ich nachdem ich vor 20 Jahren den ersten T*rm*nat*r auf Video gesehen habe und den 2. Teil im Kino...verdammt ist das echt 18 jahre her????.....endlich einen Einblick in den Kampf gegen die Maschinen zu sehen.
Die BluRay ist ein absoluter Meilenstein dieses jungen Mediums und DAFÜR ist dieses Medium erfunden worden!
Das große T erscheint auf der Leinwand und formt sich langsam zum Titel..dazu das da da da dadam da da da dadam Musik und ich bin gleich zurückkatapultiert in der Zeit.
Gänsehaut macht sich breit als die kaum zu entziffernden großen Buchstaben plötzlich nach hinten wegzoomen und das Terminator Salvation Logo zu erkennen ist.
Zu diesem Zeitpunkt kommt die "alte" Terminator Musik aus allen Sourround Kanälen und der Bass lässt die Ohrlappen vibrieren.
Dieser Schriftzug ist fast komplett wie der vom ersten Teil. Absolut brilliant.
Dann wird man als erstes in eine Rettungsmission reingeschmissen.
Diese Mission findet ihren Höhepunkt in einer beeindruckensden Kamerafahrt der Filmgeschichte.
Bale rennt zusammen mit dem Kameramann über ein Feld zu einem Helikopter, die Kamera bleibt dann vor der Schiebetür stehen und geht von außen rechts an die Fensterkuppel.
Die Kamera schwebt dann plötzlich mit hoch als Bale den Heli startet. Auf 30 Metern Höhe ist die Kamera völlig losgelöst, fliegt um den Heli herum in die offene Schiebetür
ins Cockpit hinein und wir erkennen ganz klar das Bale den Heli fliegt, dann setzt der Rotor aus und wir stürzen mit Bale zusammen in der Helikanzel ab.
Diese Sequenz hat nicht einen erkennbaren Schnitt und ist einfach atemberaubend schön.
Worthingtons Geschichte rückt nun in den Vordergrund. Ich kann hier nicht zuviel verraten, ist aber auch einigermaßen vorhersehbar ;-)
Klasse hier die Millionen Anspielungen auf die alten Teile, so sehen wir hier warum Kyle Reese wenn er 1984 auf der Erde erstmal seine Waffe am Arm festzurrt, oder Kyle Reese aus der Zukunft sagt
"Komm mit mir wenn du überleben willst" einen Satz den er schon vor 25 Jahren in der Disco "Tech Noir" zu Sarah Connor sagt…GÄNSEHAUT!
Es folgen die mit Abstand bestgefilmtem und schönsten Actionszenen des Jahres. Allein die Ideen und Grenzenüberschreitenden Verfolgungsjagden mit den "Moto Terminators" sind den Kauf wert.
Und das Arnie tatsächlich glaubhaft in die Handlung mit eingewebt ist, sagar 30 Jahre jünger, hat mich vom Sitz gehauen.
Leute, ich verstehe die ganzen Idioten nicht die nur auf McG rumhacken und gerade die Fanboys müßten nach dem dritten Teil nun wieder unisono jubeln!
Besser kann ich diese Geschichte nicht fortsetzen. Mit allen Anspielungen , den versteckten und offensichtlichen…sogar Guns and Roses machen wieder mit..:-))
Gott ich liebe diesen Film, als Meilenstein in meiner Sammlung und als wegweisenden Filmgenuss der perfekt die neue Generation eines Regissuers mit dem alten verbindet.
Keine Anbiederung an die MTV Generation sondern ine Verbeugung an die alten Teile und an das Talent eines "Masters of Disasters" wie Cameron es ist.
Hut ab McG, das war einen Meisterleistung!