Seite 1 von 1
Hollywood ist am Ende
Verfasst: Do 25. Mär 2010, 20:36
von Murillo
Heute ereilte mich die zutiefst erschütternde Nachricht, dass es miit einer Bastion des Filmgeschäftes und einer der wichtigsten Touristenattraktionen von Los Angeles bald ein Ende haben könnte:
Focus Online hat geschrieben:
Die Tage sind gezählt
Die berühmten Buchstaben sind in Gefahr – Aktivisten bleibt nur noch wenig Zeit, den Blick auf den Hollywood-Schriftzug in Los Angeles zu retten. Auf dem Hügel sollen Luxusvillen gebaut werden.
Die Zeit zur Rettung der freien Sicht auf den legendären Hollywood-Schriftzug hoch über Los Angeles wird knapp: Den Schützern fehlen nach eigenen Angaben noch drei Millionen Dollar (2,3 Millionen Euro) zum Kauf des Geländes rund um die berühmten Buchstaben, mit dem sie den geplanten Bau von Luxuswohnhäusern in unmittelbarer Umgebung verhindern wollen. Sie hätten nur noch drei Wochen Zeit, um das Geld aufzutreiben, teilten sie am Mittwoch in Los Angeles mit.
Die selbsternannten Retter vom Verein „Trust for Public Land“ wollen Pläne eines Immobilienkonsortiums verhindern, das auf dem Hügel in unmittelbarer Umgebung zu dem Schriftzug Luxusresidenzen bauen will. Das Konsortium hat sich bereit erklärt, dem Verein 55 Hektar des Geländes für einen Preis von 12,5 Millionen Dollar zu überlassen. Die Angebotsfrist läuft jedoch am 14. April aus.
Die Hollywood-Buchstaben gehören der Stadt Los Angeles und sind eine der Hauptattraktionen der Filmmetropole. Sie wurden 1923 als Werbung für ein Immobilienprojekt errichtet. Später verfielen sie langsam, bis in den 70er-Jahren eine Kampagne zu deren Rettung gestartet wurde. Damals fand sich für die neun Buchstaben je ein Pate, der 27 777 Dollar für die Renovierungsarbeiten zahlte. Der Zutritt zu dem Schriftzug ist der Öffentlichkeit untersagt.
(
www.focus.de)
Was der Artikel leider unterschlägt, ist
1. inwiefern die neuen Villen wirklich die Sicht auf die Villen verdecken (was vermutlich bisher auch noch nicht vorherzusagen ist), oder einfach nur das Umfeld 'beschmutzt' wird
und
2., dass man den Hollywood-Schriftzug auf Grund des Smogs eh nicht mehr sehen kann.
Ich fand die Meldung dennoch interessant. Als Steven Spielberg, der Pate für einen der Buchstaben ist, würde mich das vermutlich ärgern...
Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 14:18
von Detlef P.
Der Titel des Threads ist etwas irreführend. Sowas hätte ich von Damien erwartet, aber nicht von Dir.
Schäm Dich!!!
Ansonsten fände ich das sogar irgendwie schade. Diese Buchstaben stehen doch seit Jahrzehnten für Arroganz, Dekadenz und Reichtum der Hollywood-Oberschicht. Die müssen die Buchstaben einfach retten.

Verfasst: So 28. Mär 2010, 18:04
von Damien3
Jeder der in dieser Stadt stand und danach gesucht hat und sie dann das erste mal sieht, wird eine kleine Spende dafür ausgeben...
Mich würde es beschämen das abzureißen.
Das ist wie ein Käsefondue ohne Käse oder ein Burger ohne Brötchen...
Verfasst: So 28. Mär 2010, 19:14
von Murillo
Wenn ich die Nachrichten dazu richtig verstanden haben, wird es auch nicht abgerissen, sondern von irgendwelchen Villen verdeckt.Die Berichterstattung dazu wirft einige Fragen auf.
Wenn man die Zeichnen nach wie vor sehen kann und nur ein paar Häuschen drumherum gebaut werden, ist es ja noch in Ordnung. Wenn man die Buchstaben allerdings nachher nicht mehr sehen kann, wäre das schon irgendwie schade.
Verfasst: So 28. Mär 2010, 19:17
von Detlef P.
Gerade das wäre richtig schön sinnlos.
Denn wenn man sie hinterher nicht mehr sehen kann, kann man sie genauso gut gleich abreißen. Dann hat man immerhin genug Platz um zu bauen.
Verfasst: Do 1. Apr 2010, 08:29
von Murillo
Aprilscherz:
Hmm, es scheint bereits konkretere Ausmaße anzunehmen, als wir vermutet hatten...
Los Angeles, 31. März 2010
Am Mulholland Drive sind mitterweile die Bagger angerückt. Tatsächlich werden bereits konkrete Vorbereitungen für das umstrittene Bauvorhaben getroffen, dem sich Filmliebhaber und Aktivisten seit geraumer Zeit erfolglos entgegenstämmten. Leider konnte der Verein „Trust for Public Land“ nicht die nötige Summe von 3,2 Millionen Dollar (ca. 2,1 Millonen Euro) bereitstellen, um das Vorhaben doch noch zu stoppen.
Das Gelände, welches die berühmten Hollywood Buchstaben beherbergt, war seit Jahrzehnten eine der Touristenattraktionen von Los Angeles.
Nun soll es einem Villenviertel weichen, dass auf alternative Energien gestützt sein wird. Die hierdurch verloren gehenden Einnahmen aus der Tourismusbranche sollen somit langfristig von alleine ersetzt werden, wie Lance Love, der Leiter des gemeinnützigen Projektes "Green Angeles" bestätigte: "Die Stadtverwaltung möchte ihr Image gehörig umkrempeln und dafür sorgen, dass Los Angeles eine der grünsten Metropolen der Welt sein wird. Dazu gehört auch, dem Symbol des dekadenten Raubtierkapitalismus an der Westküste endgültig en Ende zu setzen."
An Stelle der Buchstaben werden auf dem Hügel bald Villen mit Solarstrombedachung und Windkrafträder zu sehen sein. Ob dies der Filmbranche schaden und die Stadt tatsächlich mit einem sauberen Image aus der Kampagne hervorgehen wird, bleibt jedoch abzuwarten.
(
www.tages-spiegel.de)
Verfasst: Do 1. Apr 2010, 11:00
von Detlef P.
Was der Pisser im Artikel für eine schwachsinnige Scheiße labert.
Ich verstehe allerdings nicht, wie unfähig Hollywood selbst ist und es nicht schafft lächerliche 3,2 Millionen klar zu machen.
Wenn Spielberg Pate für einen der Buchstaben ist warum zahlt der den Scheiß dann nicht aus der Portokasse.
Oder alle Top-Verdiener legen zusammen. Dann müssen die im schlimmsten Fall demnächst mit dem Heli zur Arbeit fliegen, weil sie ihr Auto verkaufen mussten, aber ist es dann auch.
Versteht das jemand?
Verfasst: Do 1. Apr 2010, 17:44
von Murillo
Tja, der Geiz kennt keine Grenzen.
Allerdings auch merkwürdig, dass sich so eine Ökotruppe gegen die mächtige Hollywood-Lobby durchsetzen kann. Die Filmindustrie kann auf die Kohle anscheinend nicht verzichten.
Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 06:47
von Murillo
Verfasst: Sa 24. Apr 2010, 21:39
von Murillo
So, es gibt mal wieder Neuigkeiten zu diesem Thema. Diesmal aus der seriöseren Presse.
Die Bild-Zeitung hat geschrieben:
Eine buchstäblich irre Idee
Däne will Hollywood-Schriftzug zum Hotel umbauen
Darf's das „L“ sein oder lieber das „D“? Was nach Glücksrad klingt, könnten Sie künftig an einer Hotelrezeption gefragt werden. Denn ein dänischer Architekt will dem berühmten Wahrzeichen von Los Angeles an die Buchstaben gehen und den Schriftzug zur Nobelherberge umfunktionieren.
Für Christian Bay-Jorgensens Entwurf müssten die weithin sichtbaren Buchstaben in den Hügeln am Rand der Millionenmetropole allerdings durch wesentlich größere ersetzt werden. Mit bis zu 30 Metern Höhe wären die neuen Lettern rund doppelt so hoch wie die alten.
Die Aussicht von den Zimmern auf die Stadt der Engel dürfte grandios sein, hinter dem Schriftzug wäre reichlich Platz für Pool, Außenanlagen und weitere Räumlichkeiten. Und oben auf den Hollywood-Buchstaben hätte eine großzügige Dachterrasse locker Platz.
Keine schlechte Idee, zumal die Zukunft des Wahrzeichens ungewiss ist: sein Standort ist in privatem Besitz, die Eigentümer wollen das Land bis Ende April für satte 12,5 Millionen Dollar verkaufen. Bringt die Interessengemeinschaft „Save the peak“ („Rettet die Spitze“) bis dahin nicht das nötige Geld auf, könnten die neuen Besitzer das Grundstück nach Belieben bebauen – und die Sicht auf den Schriftzug verwehren.
Dann doch lieber ein Luxushotel, das das Wahrzeichen (fast) unverändert lässt, zumindest von vorne. Die Computergrafiken des Entwurfs sehen Sie oben.
(
http://www.bild.de/BILD/lifestyle/reise ... geles.html)
Wer dem o.a. Link folgt, findet übrigens auch schöne Computergrafiken zu dem Plan.
Die Idee finde ich gar nicht schlecht. Ist zumindest besser, als die Gegend einfach mit Villen zuzubauen und den Costners und Crystals zu überlassen. Allerdings wäre mir eine Beibehaltung des Originals auf jeden Fall lieber.
Jedoch bezweifele ich auch, dass das wirklich so eintreten wird, wie im Artikel beschrieben. Die kriegen die Kohle schon noch zusammen.
Verfasst: Di 27. Apr 2010, 18:19
von Murillo
Jetzt ist die Katze endlich aus dem Sack. Das Wahrzeichen bleibt und ratet mal, wer dieses mal Hollywood und die Welt gerettet hat.......... *trommelwirbel*......
Arnold Schwarzenegger und Hugh Heffner
Der Stern hat geschrieben:
Hugh Hefner rettet Hollywood-Schriftzug:
Ich möchte ein "O" kaufen
Beinahe wäre er Immobilienspekulanten zum Opfer gefallen: Dem berühmten Hollywood-Schriftzug drohte der Abriss. Einer Bürgerinitiative fehlten kurz vor Fristablauf noch 900.000 Dollar zur Rettung. Da tat sich ein edler Spender auf. Von Jens Maier
Er war 1923 als Werbegag einer Immobilienfirma aufgestellt worden. Die ließ aus alten Telefonmasten und ein paar Holzresten einen Schriftzug mit 14 Buchstaben errichten, der nachts mit über 4000 Glühbirnen beleuchtet wurde. "Hollywoodlands" stand da über den Hügeln von Los Angeles. Damit sollte für ein Neubauprojekt geworben werden, das wegen der Weltwirtschaftskrise in den 20er Jahren nie verwirklicht wurde - bis heute. Doch 87 Jahre später mussten die inzwischen zum Wahrzeichen gewordenen Buchstaben vor Immobilienhaien gerettet werden.
Eine findige Investmentfirma aus Chicago hatte die Hügelkuppe Cahuenga Peak, zu denen auch der Berg mit dem inzwischen auf "Hollywood" verkürzten Schriftzug gehört, gekauft. Der Plan: Das gesamte Areal in den begehrten Hollywood-Hills sollte gewinnbringend in ein Wohngebiet verwandelt werden, das "Hollywood"-Zeichen teuren Einfamilienhäusern mit Swimmingpools und einmaligem Blick über die Stadt weichen.
Die Bewohner von Los Angeles fürchteten um ihr Wahrzeichen und gründeten die Bürgerinitiative "Save The Peak" ("Rettet die Bergspitze").
Mit Arnold Schwarzenegger, dem Gouverneur von Kalifornien" war schnell ein prominenter Schirmherr für die Rettung des Schriftzugs gefunden worden. Seinem Verhandlungsgeschick ist es zu verdanken, dass die Investmentfirma bereit war, das Areal an die Stadt zurückzuverkaufen - allerdings für stolze 12,5 Millionen US-Dollar (zirka 9,3 Millionen Euro). Eine Summe, die weder der chronisch pleite Staat Kalifornien, noch die Stadt Los Angeles zahlen konnten.
Deshalb musste der Betrag innerhalb weniger Wochen mit Spenden aufgebracht werden. Tausende Bürger aus den ganzen USA und viele Prominente, darunter auch Regisseur Steven Spielberg und Schauspieler Tom Hanks, spendeten für den Schriftzug. Doch kurz vor Ende der Frist am Montag fehlte noch immer die stattliche Summe von 900.000 US-Dollar (675.000 Euro). Bis sich unter den Einwohnern von Los Angeles erneut ein edler Spender auftat.
Der "Eiffelturm" Hollywoods
"Playboy"-Gründer Hugh Hefner spendete den fehlenden Betrag aus seinem Privatvermögen. Der Lebemann erklärte seine großzügige Gabe mit seiner engen Verbundenheit zu Hollywood. "Der Schriftzug ist Hollywoods Eiffelturm und ich freue mich, beim Schutz eines solchen Wahrzeichens helfen zu können", ließ der 84-Jährige am Montag bei einer Pressekonferenz mit Arnold Schwarzenegger vor dem berühmten Wahrzeichen mitteilen. Der Gouverneur schlüsselte auf, dass der Staat Kalifornien 3,1 Millionen, die Kommunalregierung 2,7 Millionen und Privatspender 6,7 Millionen Dollar zur Rettung beigetragen hätten und nannte den Schriftzug "ein Symbol der Träume und der Möglichkeiten".
Es ist nicht das erste Mal, dass Hefner sich für den Erhalt der weißen Buchstaben einsetzt: Nachdem 1978 Wind und Wetter den 15 Meter hohen Lettern so stark zugesetzt hatten, dass sie umzufallen drohten, wurden Paten für die Buchstaben gesucht. Alice Cooper spendete damals für das "O" 27.700 Dollar, Hefner selbst kaufte das "Y". Nach seiner erneuten großzügigen Spende wird er jetzt von US-Medien als der "Herr des Hügels" gefeiert. Einen Titel, den er sicherlich genauso gerne trägt wie der "Herr der Bunnys".
Quelle:
http://www.stern.de/lifestyle/leute/hug ... 61849.html
Jetzt können wir endlich wieder ruhig schlafen.
Mit Arnold Schwarzenegger, dem Gouverneur von Kalifornien" war schnell ein prominenter Schirmherr für die Rettung des Schriftzugs gefunden worden. Seinem Verhandlungsgeschick ist es zu verdanken, dass die Investmentfirma bereit war, das Areal an die Stadt zurückzuverkaufen
Das kann ich mir bildlich vorstellen:
"Weißt Du noch, wie ich Dir gesagt habe, dass ich Dich als letzten umbringe? Das war gelogen."
Muhahahahaha.

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 14:37
von Detlef P.
Ich hoffe, dass die beiden demnächst einen Film darüber machen wie sie das Hollywood-Zeichen gerettet haben und sich darin beide selbst spielen.
Mit Action und ganz viel Toten und so...
