
USA 1990: Francis Ford Coppola
R: Al Pacino, Andy Garcia, Diane Keaton
"New York im Herbst 1979. Pate Michael Corleone hat seine Casinos in Las Vegas abgestoßen und sich in die Bank des Vatikans eingekauft. Nach dem Tod von Papst Paul VI. droht das Geschäft zu platzen. Hinter den Kulissen des Vatikans beginnt ein Komplott, und der Corleone-Clan kämpft ums Überleben.
Don Michael möchte seine Familie endgültig vom Geruch des Verbrechens befreien und einen geeigneten Nachfolger für sich finden. Dieser Nachfolger könnte der heißblütige Vincent sein - aber er könnte auch zu dem Funken werden, der Michaels Hoffnung auf eine legale Geschäftstätigkeit in ein Bandenkriegs-Inferno verwandelt ..."
(http://www.djfl.de)
[hr]
Der Film is zwar bei weitem nicht so gut, wie seine beiden Vorgänger. Dennoch handelt es sich hier um einen sehr unterhaltsamen und streckenweise beeindruckenden Gangsterfilm. Auf das Schauspielerensemble ist wie bei den anderen Teilen Verlass und so sieht man hier sehr gelungene Performances. Positiv überraschend an diesem Film ist Andy Garcia, der absolut gut in seine Rolle passt und sogar Pacino an die Wand spielt. Obwohl es immer schwierig ist, eine Fortsetzung von einer Fortsetzung zu machen und es leider viel zu viele Negativbeispiele gibt, bei denen sich die Macher damit lächerlich gemacht haben, hat Coppola hier den würdigen Abschluss einer großartigen Trilogie auf die Beine gestellt bekommen.