
USA 2010, R: Tom McGrath
Sprechrollen: Will Ferrell, Tina Fey, Brad Pitt
"Ultra-klug und teuflisch böse! Das ist Megamind (Will Ferrell), in dessen gewaltigen Schädel sich die finstersten Pläne zusammenbrauen. Sie alle haben nur ein Ziel: die Weltherrschaft. Seit mittlerweile 20 Jahren hat dieses Genie des kriminellen Wahnsinns nichts unversucht gelassen, um die Menschheit endlich in seinen Klauen zu halten. Doch Pustekuchen! Nix da! Alles vergebens!
Bei jedem einzelnen seiner gemeinen Versuche ist ihm sein Erzfeind in die Quere gekommen: Metro Man (Brad Pitt)! Doch eines Tages passiert, womit niemand je gerechnet hat: Metro Man stirbt bei einer von Megaminds Angriffen. Alle sind schockiert, vor allem Megamind selbst, denn: Was für einen Spaß bringt schon der brillanteste Plan eines Erzbösewichts, wenn niemand auch nur versucht, ihn aufzuhalten?
Es gibt nur eine Lösung: Ein neuer Superheld muss her, um Megamind die Stirn zu bieten. Also erschafft Megamind Titan (Jonah Hill), um etwas Spannung in seinen Schurken-Alltag zu bringen. Doch der Superheld aus dem Biologiebaukasten entpuppt sich als stärker, als Megamind geahnt hätte. Und was viel schlimmer ist: Er denkt gar nicht daran, für das Gute zu kämpfen."
(film-zeit.de)
[hr]
Vorkurzem habe ich mir diesen Film angesehen und hatte eigentlich einen typisches 3-D-Zeichentrick-Rumgedamel erwartet. Da ich ja mittlerweile meinen Frieden mit dem Genre gemacht habe (man wird mit zunehmendem Alter anscheinend ein bisschen stumpfer und schaut sich gerne einfache und kitschige Filme an), hätte ich nichts dagegen gehabt, wenn der Film, was ja eigentlich beim Publikum immer gut ankommt, die übliche Cameron-Handlungskurve, singende Tiere und ein super-pathetisches Hollywod-Happy-Hand gezeigt HÄTTE...
Aber es kam ganz anders und ich bin erstaunt, dass dieser Film (fast) allen Konventionen trotzt und damit dem Genre sozusagen das beschert, was 'The Good, the Bad, and the Ugly' für das Western-Genre war, nämlich den bis dato beeindruckendsten 3D-Animationsfilm aller Zeiten. Auch die 'Schauspieler'-Leistungen waren teilweise überragend. Allen voran Will Ferrell, den ich im amerkanischen 'The Office' für fehlbesetzt halte, der aber ansonsten ein genialer Schauspieler und, naja..Stimmgeber ist und auch hier absolut überzeugen konnte.
Falls Ihr diesen Film noch nicht gesehen habt, würde ich ihn Euch daher wärmstens empfehlen.