Seite 1 von 1

Detlefs Day after tomorrow

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 17:16
von Detlef P.
Ich wollte den Film schon seit längerem reinstellen, bin aber nicht zu gekommen.
Ich habe "The Day after tomorrow" an Silvester bei meinem Onkel auf der großen Leinwand gesehen, nachdem er sehr entsetzt war, dass ich den noch nicht gesehen hatte.
Ich war einverstanden ihn mir anzusehen, hatte ich sowieso vorgehabt.
Und was musste ich da erblicken. Damien würde jetzt sagen: Perfektion!
Ich würde sagen: Bilder die mich zutiefst begeisterten.
Das Roland Emmerich einen so geilen Film machen kann hätte ich ihm im Leben nicht zugetraut. Und das Drehbuch hat er auch noch geschrieben.
Alles wirkte so real, die Geräusche, die Bilder, und die erste Hälfte des Films wirkte so wunderbar kritisch, dass ich überhaupt nichts auszusetzten hatte.
In der zweiten Hälfte gab es leider die übliche Einzelschicksalsscheiße, wie man es aus Hollywood nun mal kennt.
Zum Glück hatte Emmerich durchweg sypathische Schauspieler, allen voran der wunderbare Jake Gyllenhaal, für den man auch mal mitfiebert, wenn er auf einem großen Ozeanriesen vor Wölfen flüchtet.
Die Effekte waren natürlich das Highlight in diesem Film (wen wundert´s, Hollywood :wink: ) die jedoch so geil und beeindruckend in Szene gesetzt waren, dass ich mich in euphorischer Begeisterung wiederfand.
Am intensivsten empfand ich es bei dieser Riesenflutwellen-Szene. Ich bekam große Augen und fing richtig an zu zittern, so erschlagen hat mich diese Szene.

Letztendlich kann ich sagen, dass "The Day after tomorrow" zu den besten Hollywood-Filmen zählt, die ich je gesehen habe.
Der Film ist eine Wucht!

Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 08:41
von Damien3
Tja ich bin völlig überrascht...
ich hatte auch ne sehr positive Review geschrieben...
warst du betrunken oder was???

Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 10:20
von Detlef P.
Wo ist deine Review denn?
Hier unter "Eigene Kritiken jedenfalls nicht.

Verfasst: Sa 12. Mär 2005, 16:23
von Damien3
die habe ich leider direkt im Internet geschrieben und nicht auf WORD oder so...leider haben die die Review beim Filmforum gelöscht...für immer weg....und da war echt herzblut drin...warum machen Leute sowas??????????????

Verfasst: So 13. Mär 2005, 14:00
von Damien3
Ha ich habe meine alte Review wiedergefunden...


Tja, wie bei sovielen Filmen bleibt bei mir wie immer eine Szenen besonders hängen.
Ich weiß nicht warum das so ist, aber auch hier ist es nicht anders. Nur hätte ich gedacht das es eine Szene ist wie die Überflutung von New York oder die Hagelkörner in Japan oder ähnliches, aber NEIN!
Die schönste Szene ist eine kleine Szene mit Dennis Quaid und seinem treuen Kollegen in einem Zelt. Jawohl, welcome Back Dennis, es tut gut dich wieder gaaanz oben zu sehen. Hat lange gedauert, aber dieser Mann ist wirklich gereift und ist außerordentlich gut geworden. Er hat mir die "unsterbliche Szene in einem Film gespielt , in dem ich sie nie vermutet hätte.
Quiad und sein Kollege haben schon einen Mann verloren auf der Suche nach seinem Sohn im völlig vereisten New York. Jetzt sitzen die beiden nun zugeschneit und zusammengepfercht in einem kleinen Notzelt irgendwo am Arsch der Welt und diese beiden Männer sind warscheinlich die einsamsten in der noch existierenden Welt. Umgeben von eingefrorenen Tankern und verwehten Einksaufszentren, starrt der Kollege Dennis Quiad an und sagt" ich weiß das du nicht einmal darüber nachdenken willst, aber die Chance das dein Sohn lebt ist..." er stockt, seine Augen füllen sich mit Tränen , er schaut nach unten...
Dennis sagt " Ich weiß.." er stockt, er schließt die Lippen und mit einem Blick den wirlklich nur ein Vater haben kann, sagt er weiter: "aber ich habe es meinem Sohn versprochen" Er senkt auch den Kopf und das Kino ist so still das man eine Nadel fallen hören könnte. Man was für ein Moment! Und einzig Quiad lässt diesen Moment nicht zu Kitsch verkommen. Aus seinen Augen liest man wirklich die Angst , die Qual , die Trauer seinen Sohn zu verlieren!
Welcome Back Dennis...
Tja, wer glaubt hier wieder ein typisches Desastermovie zu sehen ist fehl am Platze. Wer denkt am Anfang , in der Mitte und am schluß am meisten Effekte zu sehen ist schief gewickelt.
Verflucht! Der ganze Film ist EIN Special Effect!
Es gibt kaum eine Szene in der nicht digital oder sonst wie gearbeitet wird. Es ist eigentlich als schaut man Twister, IndependanceDay und Hard rain ZUSAMMEN!
Zugegeben , die erste Hälfte des Filmes ist pure Zerstörung, ohne wenn und aber, doch die zweite Hälfte entschädigt durch knochenharten und Mark und Bein erweichenden Realismus.
Einerseits zeigt man was selbst in schllimmsten Zeiten politisch passieren kann(die 3. Welt Länder wollen Flüchtlinge aus der Nördlichen Halbkugel nur gegen Schuldenerlass ins Land lassen ) und andererseits kommen Szenen wie oben besprochen.
Insgesamt ist man nach der ersten Stunde ein wenig ernüchtert, weil man tatsächlich fast alles in Vorschauen gesehen hat, doch kommen noch ein paar Szenen die einem wirklich Angst machen. Ich würde jetzt gern genauer werden, aber da kommt ihr bestimmt nicht drauf. WEnn einer von euch den gesehen hat, laßt uns nochmal über die Szene im Tanker reden(mehr sei nicht gesagt) diese Szene könnte aus einem Horrorfilm kommen!
Oder die Szene in der der erste Kollege von Quiad stirbt ist wirklich absoluter Thrill....
Abschließend sei gesagt das wir ein neues Meisterwerk haben, das auf JEDER Klaviatur spielt. Ein echtes Unikum der Katastrophenfilme der das beste ALLER anderen Filme dieser Art kombiniert. Zusammen mit den guten Schauspielern und einer PHANTASTISCHEN Musik ist ein Klassiker geboren.
Ach ja , einen muß ich noch mitgeben, ihr werdet nie im Leben noch mal sooo viel Angst und Grauen mit Eis erleben das die Wände hochkrabbelt, und alles Leben erlöscht.!(habt ihr jetzt nicht verstanden ? Dann rennt ins Kino)
Komisch war auch das 90 prozent der Zuschauer als erstes in den Himmel gucken wenn sie aus dem Kino kommen...


__________________

Verfasst: Di 15. Mär 2005, 10:34
von Detlef P.
Tja, da lag ich mit meiner "Perfektion"-Vermutung gar nicht mal falsch :mrgreen: .
Da stimmen wir endlich mal wieder bei einem Film überein, und dann ist der auch noch aus Hollywood :( :mrgreen: