Film-Krittelei / Kritik zu In Time / Umfrage
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 23:35
Halli Hallo Leute,
und wilkommen zu meiner nächsten Kritik.
Heute ist In Time mit dem Hauptdarsteller Justin Timberlake dran.
In Time - Deine Zeit läuft ab - Kritik
Regie: Andrew Niccol
Darsteller: Olivia Wilde, Justin Timberlake, Amanda Seyfried, Alex Pettyfer, Matt Bomer, Cillian Murphy, Johnny Galecki
Produzenten Marc Abraham, Eric
Produktionsland: USA
Filmstart: 01.12.2011
Laufzeit: 109 Minuten
Genre: Action-Thriller, Drama, Sci-Fi
Verleih: 20th Century Fox
Inhalt:
In der Zukunft können die Menschen nur bis 25 Jahre alt werden und dann aktiviert sich eine Art Gravierung am Arm, die einem anzeigt, dass man nur noch Wochen hat. Doch diesen Lebenszeitraum kann man erhöhen, denn
Zeit ist die neue Währung - und mit ihr wird nun alles bezahlt. Verdienen kann man sich dieses 'Geld' mit Arbeit oder man bekommt etwas geschenkt bzw. klaut sich welches von Anderen. Will Salas lebt im Ghetto und kämpft mit seiner Mutter ums überleben, Tag für Tag. Ein reicher Mann namens Henry Hamilton, der von der reichsten Stadt kommt (Anchorage), treibt sich im Ghetto, in einer Bar herrum und nun wollen ihn 4 Time-Thiefs seine Zeit stehlen. Will rettet ihn und Henry schenkt ihm seine 110 Jahre, bevor er Selbstmord begeht.
Am gleichen Abend muss Will mit ansehen, wie seine Mutter Rachel stirbt, nachdem sie aufgrund einer Fahrpreiserhöhung für den Bus keine Eintrittskarte kaufen konnte.
Nun will er nach Anchorage, um jeden die Jahre abzuknüpfen und sie dann den ärmeren Leuten zu schenken. Doch jemand will ihn in die Quere kommen, die Time-Keeper...
Erste Eindrücke,Vorstellungen und Erwartungen vor Filmstart:
Also ich habe einen Top Film erwartet, da
1. Justin Timberlake mitspielt und
2. die Story einfach genial ist.
Kritik:
Zeit ist die Währung - wie kommt man auf so was ? Ganz ehrlich, einfach nur genial der Typ (Andrew Niccol). Dies ist eine frische Idee, die hoffentlich in näherer Zukunft verbessert wird.
Die Abgrenzung von reich und arm, wie man sie schon vielleicht in der Umgebung bzw. in der Stadt sieht, wird im Film sehr zu Ausdruck gebracht und mir gefällt das, da die Realität in einer anderen Form dargestellt wird.
Justin Timberlake, Olivia Wilde und Cillian Murphy bieten eine saubere Schauspielerei, wie man es schon von anderen Filmen kennt. Cillian Murphy ist mir am meisten ins Auge gestochen, doch das tut er ja auch in vielen anderen Filmen. Er spielt in vielen Filmen den bösewicht, und für diese Rolle ist er einfach geschaffen. Er schafft es diese Ernsthaftigkeit so rüber zubringen, dass sie auch zu 100% ankommt.
Falls sich jemand noch an die Grundschule erinnert: An einigen Sportfesten musste man von Punkt A zu Punkt B Wasser mit einem Löffel transportieren, ohne das Wasser runterfällt und genauso ist das beim Herr Murphy, denn er lässt keinen einzigen Tropfen fallen.
Justin Timberlake bekommt natürlicher Weise auch ein Lob von mir, da er ja hauptberuflich Musiker ist und dafür kann er recht gut mit anderen Darstellern mithalten.
Action, Drama, Sci-Fi. Wie man sieht, ist In Time ein 'Mischfilm' und dies zeigt es auch in vielen Stellen.
Hier und da stirbt einer (z.B Wilis Mutter), das ein oder andere mal wird auf der letzten Sekunde, die Zeit neu aufgeladen, mal hier und da eine kleine Verfolgungsjagt und zu guter letzt 1-2 Kampfszenen. Die Ernsthatigkeit ist natürlich auch vorhanden.
Im Film In Time werden auch oft einige sehr moralische Sprüche raus gehauen, die man auch gut auf die Realität beziehen kann und einige habe ich mir auch aufgeschrieben:
Ob reich oder arm, es ist niemandens Schuld wie man geboren wurde.
Für die Unsterblichkeit sollte keiner sterben.
In Time bietet sehr viel, auch wenn man die Dinge schon von anderen Filmen kennt und ist auf jedenfall in sehenswürdiger Film.
Wie sollte man sich den Film anschauen?
- mit mehreren Freunden,
- alleine
- mit dem besten Freund oder der besten Freundin
Für welche Leute ist der Film besonders geeignet?
Hier schreibe ich mal keine Stichpunkte auf, da der Fim einfach für jeden geeignet ist und es da meiner Meinung nach keine Ausnahmen gibt.
Wie oft, ist der Film anschaubar?
So oft, wie man es für nötig hält :-)
Fazit:
Handlung (Story): 10/10P
Neuheit: 10/10P
Anschaubarkeit: 9,5/10
Effekte(Visuelles): *--*
Dialog und Monolog: 9,5/10
Sprache: 10/10
Sound: 9/10
Spannungsaufbau: 9,5/10
schauspielerische Leistung insgesamt: 10/10
Note: 1
und wilkommen zu meiner nächsten Kritik.
Heute ist In Time mit dem Hauptdarsteller Justin Timberlake dran.
In Time - Deine Zeit läuft ab - Kritik
Regie: Andrew Niccol
Darsteller: Olivia Wilde, Justin Timberlake, Amanda Seyfried, Alex Pettyfer, Matt Bomer, Cillian Murphy, Johnny Galecki
Produzenten Marc Abraham, Eric
Produktionsland: USA
Filmstart: 01.12.2011
Laufzeit: 109 Minuten
Genre: Action-Thriller, Drama, Sci-Fi
Verleih: 20th Century Fox
Inhalt:
In der Zukunft können die Menschen nur bis 25 Jahre alt werden und dann aktiviert sich eine Art Gravierung am Arm, die einem anzeigt, dass man nur noch Wochen hat. Doch diesen Lebenszeitraum kann man erhöhen, denn
Zeit ist die neue Währung - und mit ihr wird nun alles bezahlt. Verdienen kann man sich dieses 'Geld' mit Arbeit oder man bekommt etwas geschenkt bzw. klaut sich welches von Anderen. Will Salas lebt im Ghetto und kämpft mit seiner Mutter ums überleben, Tag für Tag. Ein reicher Mann namens Henry Hamilton, der von der reichsten Stadt kommt (Anchorage), treibt sich im Ghetto, in einer Bar herrum und nun wollen ihn 4 Time-Thiefs seine Zeit stehlen. Will rettet ihn und Henry schenkt ihm seine 110 Jahre, bevor er Selbstmord begeht.
Am gleichen Abend muss Will mit ansehen, wie seine Mutter Rachel stirbt, nachdem sie aufgrund einer Fahrpreiserhöhung für den Bus keine Eintrittskarte kaufen konnte.
Nun will er nach Anchorage, um jeden die Jahre abzuknüpfen und sie dann den ärmeren Leuten zu schenken. Doch jemand will ihn in die Quere kommen, die Time-Keeper...
Erste Eindrücke,Vorstellungen und Erwartungen vor Filmstart:
Also ich habe einen Top Film erwartet, da
1. Justin Timberlake mitspielt und
2. die Story einfach genial ist.
Kritik:
Zeit ist die Währung - wie kommt man auf so was ? Ganz ehrlich, einfach nur genial der Typ (Andrew Niccol). Dies ist eine frische Idee, die hoffentlich in näherer Zukunft verbessert wird.
Die Abgrenzung von reich und arm, wie man sie schon vielleicht in der Umgebung bzw. in der Stadt sieht, wird im Film sehr zu Ausdruck gebracht und mir gefällt das, da die Realität in einer anderen Form dargestellt wird.
Justin Timberlake, Olivia Wilde und Cillian Murphy bieten eine saubere Schauspielerei, wie man es schon von anderen Filmen kennt. Cillian Murphy ist mir am meisten ins Auge gestochen, doch das tut er ja auch in vielen anderen Filmen. Er spielt in vielen Filmen den bösewicht, und für diese Rolle ist er einfach geschaffen. Er schafft es diese Ernsthaftigkeit so rüber zubringen, dass sie auch zu 100% ankommt.
Falls sich jemand noch an die Grundschule erinnert: An einigen Sportfesten musste man von Punkt A zu Punkt B Wasser mit einem Löffel transportieren, ohne das Wasser runterfällt und genauso ist das beim Herr Murphy, denn er lässt keinen einzigen Tropfen fallen.
Justin Timberlake bekommt natürlicher Weise auch ein Lob von mir, da er ja hauptberuflich Musiker ist und dafür kann er recht gut mit anderen Darstellern mithalten.
Action, Drama, Sci-Fi. Wie man sieht, ist In Time ein 'Mischfilm' und dies zeigt es auch in vielen Stellen.
Hier und da stirbt einer (z.B Wilis Mutter), das ein oder andere mal wird auf der letzten Sekunde, die Zeit neu aufgeladen, mal hier und da eine kleine Verfolgungsjagt und zu guter letzt 1-2 Kampfszenen. Die Ernsthatigkeit ist natürlich auch vorhanden.
Im Film In Time werden auch oft einige sehr moralische Sprüche raus gehauen, die man auch gut auf die Realität beziehen kann und einige habe ich mir auch aufgeschrieben:
Ob reich oder arm, es ist niemandens Schuld wie man geboren wurde.
Für die Unsterblichkeit sollte keiner sterben.
In Time bietet sehr viel, auch wenn man die Dinge schon von anderen Filmen kennt und ist auf jedenfall in sehenswürdiger Film.
Wie sollte man sich den Film anschauen?
- mit mehreren Freunden,
- alleine
- mit dem besten Freund oder der besten Freundin
Für welche Leute ist der Film besonders geeignet?
Hier schreibe ich mal keine Stichpunkte auf, da der Fim einfach für jeden geeignet ist und es da meiner Meinung nach keine Ausnahmen gibt.
Wie oft, ist der Film anschaubar?
So oft, wie man es für nötig hält :-)
Fazit:
Handlung (Story): 10/10P
Neuheit: 10/10P
Anschaubarkeit: 9,5/10
Effekte(Visuelles): *--*
Dialog und Monolog: 9,5/10
Sprache: 10/10
Sound: 9/10
Spannungsaufbau: 9,5/10
schauspielerische Leistung insgesamt: 10/10
Note: 1