Seite 1 von 1

Oscars 2012

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 15:17
von Detlef P.
Ich habe es gerade tatsächlich live im Internet-Stream gesehen. Muhahahahahahahahaha

Bester Film:

The Artist
Midnight in Paris
Hugo Cabret
The Desendants
The Tree of Life
Extrem laut und unglaublich nah
The Help
Moneyball
Gefährten


Bester Darsteller:

Jean Dujardin (The Artist)
George Clooney (The Desendants)
Brad Pitt (Moneyball)
Gary Oldman (Dame König As Spion)
Demián Bichir (A Better Life)


Beste Darstellerin:

Viola Davis (The Help)
Meryl Streep (Die eiserne Lady)
Glenn Close (Albert Nobbs)
Michelle Williams (My Week with Marilyn)
Rooney Mara (Verblendung)


Bester Nebendarsteller:

Kenneth Branagh (My Week with Marilyn)
Jonah Hill (Moneyball)
Nick Nolte (Warrior)
Max von Sydow (Extrem laut und unglaublich nah)
Christopher Plummer (Beginners)


Beste Nebendarstellerin:

Bérénice Bejo (The Artist)
Jessica Chastain (The Help)
Octavia Spencer (The Help)
Janet McTeer (Albert Nobbs)
Melissa McCarthy (Bridesmaids)


Bester Regisseur:

Woody Allen (Midnight in Paris)
Michel Hazanavicius (The Artist)
Martin Scorsese (Hugo Cabret)
Alexander Payne (The Descendants)
Terrence Malick (The Tree of Life)


Bestes Original-Drehbuch:

Woody Allen (Midnight in Paris)
Michel Hazanavicius (The Artist)
Asghar Farhadi (Nader und Simin - Eine Trennung)
J.C. Chandor (Margin Call)
Kristen Wiig, Annie Mumolo (Bridesmaids)


Bestes adaptiertes Drehbuch:

Alexander Payne, Nat Faxon, Jim Rash (The Descendants)
John Logan (Hugo Cabret)
Steven Zaillian, Aaron Sorkin, Stan Chervin (Moneyball)
Bridget O'Connor, Peter Straughan (Dame König As Spion)
George Clooney, Grant Heslov, Beau Willimon (Die Iden des März)


Dieses Jahr ist das echt nicht ganz so einfach wie sonst. Aber ich denke trotzdem, dass "The Artist" sowohl als bester Film, als auch als beste Regiearbeit ausgezeichnet wird. Vielleicht sogar noch als bestes Original-Drehbuch, obwohl ich da tatsächlich an Woody für "Midnight in Paris" glaube.
Bestes adaptiertes Drehbuch kriegt bestimmt "The Descendants".
George Clooney wird wohl bester Hauptdarsteller. Und wenn nicht er, dann Jean Dujardin.
Hauptdarstellerin sollte mit Meryl Streep wohl klar sein. Obwohl selbst da Michelle Williams für eine Überraschung sorgen könnte.
Nebendarsteller sollte Christopher Plummer werden und Nebendarstellerin Octavia Spencer oder Jessica Chastain.
Bester fremdsprachiger Film wird ohne Frage "Nader und Simin".

Re: Oscars 2012

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 15:35
von Damien3
Ich bin zutiefst geschockt und kann die Grütze mal gar nicht kommentieren.
Soviel Unsinn habe ich noch nie gesehen.
Da ist kein einziger Oscar für den ich aufbleiben werde dabei...

Re: Oscars 2012

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 16:01
von Detlef P.
Damien3 hat geschrieben:Ich bin zutiefst geschockt und kann die Grütze mal gar nicht kommentieren.
Soviel Unsinn habe ich noch nie gesehen.
Da ist kein einziger Oscar für den ich aufbleiben werde dabei...
HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA :lach: :lach: :lach: Endlich hast Du´s begriffen.
Tja, mit Deinen Wünschen kommst Du wohl auch nicht weiter:
Damien3 hat geschrieben:den Oscar bekommt Rise of the planet of the apes.....
Die veröffentlichen heute Abend bestimmt die Änderungen und schmeißen Woody dafür aus dem Programm :mrgreen:

Re: Oscars 2012

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 15:05
von Damien3
Die veröffentlichen heute Abend bestimmt die Änderungen und schmeißen Woody dafür aus dem Programm :mrgreen:


dann schau ich s wieder!!!

Mal Spaß beiseite...Planet of Apes MUSS da öfter auftauchen. Vor allem Andy Serkis hätte für seine herausragenden Leistungen in irgendeiner Art ausgezeichnet werden müssen.
DAS war so ein Meilenstein wie damals "American Werewolf" für den der Make Up Oscar kreirt wurde.
Aber die kunst die Serkis perfektionert hat sehen viele Schauspieler als "Konkurrenz"...das ist der Grund...

Und das Tim & Struppi nicht mal im bereich Animated Movie nominiert ist...geht aufs gleiche Konto!!!
Der größte Skandal überhaupt.

Re: Oscars 2012

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 16:31
von Detlef P.
Da habe ich tatsächlich auch schon viel Wirbel drum gehört - um beides.
Auch, dass weder DiCaprio noch Kirsten Dunst für ihre Rollen nominiert wurden. Gut, Kirsten Dunst wird wohl gerade als die neue Eva Braun gehandelt. Die kann man natürlich nicht so einfach nominieren, geschweige denn auszeichnen, wie diese feigen Nazi-Kollaborateure in Cannes.
Aber DiCaprio in "J. Edgar"??? Hallooooo, hallooooo jemand zu Hause McFly :?????:
Auch Ryan Gosling hätte man zumindest für eine seiner vielen Rollen nominieren können.

Gut, so scheiße das Kinojahr, so scheiße die Nominierungen wird sich die Academy wohl gedacht haben :lol:
Obwohl ich mich über Artist und Midnight echt freuen würde, wenn die es wirklich schaffen.

Re: Oscars 2012

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 13:09
von Detlef P.
Bester Film:

The Artist
Midnight in Paris
Hugo Cabret
The Desendants
The Tree of Life
Extrem laut und unglaublich nah
The Help
Moneyball
Gefährten


Bester Darsteller:

Jean Dujardin (The Artist)
George Clooney (The Desendants)
Brad Pitt (Moneyball)
Gary Oldman (Dame König As Spion)
Demián Bichir (A Better Life)


Beste Darstellerin:

Viola Davis (The Help)
Meryl Streep (Die eiserne Lady)
Glenn Close (Albert Nobbs)
Michelle Williams (My Week with Marilyn)
Rooney Mara (Verblendung)


Bester Nebendarsteller:

Kenneth Branagh (My Week with Marilyn)
Jonah Hill (Moneyball)
Nick Nolte (Warrior)
Max von Sydow (Extrem laut und unglaublich nah)
Christopher Plummer (Beginners)


Beste Nebendarstellerin:

Bérénice Bejo (The Artist)
Jessica Chastain (The Help)
Octavia Spencer (The Help)
Janet McTeer (Albert Nobbs)
Melissa McCarthy (Bridesmaids)


Bester Regisseur:

Woody Allen (Midnight in Paris)
Michel Hazanavicius (The Artist)
Martin Scorsese (Hugo Cabret)
Alexander Payne (The Descendants)
Terrence Malick (The Tree of Life)


Bestes Original-Drehbuch:

Woody Allen (Midnight in Paris)
Michel Hazanavicius (The Artist)
Asghar Farhadi (Nader und Simin - Eine Trennung)
J.C. Chandor (Margin Call)
Kristen Wiig, Annie Mumolo (Bridesmaids)


Bestes adaptiertes Drehbuch:

Alexander Payne, Nat Faxon, Jim Rash (The Descendants)
John Logan (Hugo Cabret)
Steven Zaillian, Aaron Sorkin, Stan Chervin (Moneyball)
Bridget O'Connor, Peter Straughan (Dame König As Spion)
George Clooney, Grant Heslov, Beau Willimon (Die Iden des März)


Fuck, das war ja mal fast 100%.
Man, so gut war ich ja noch nie.

Aus dem "Midnight in Paris"-Thread:
Detlef P. hat geschrieben:Ich hoffe jetzt erst recht, dass der Film den Drehbuch-Oscar gewinnt :twisted:
Damien3 hat geschrieben:...dann schau ich keine Oscars mehr....und da kannst du m ich festnageln...:-))
Detlef P. hat geschrieben: Du glaubst gar nicht, was Du Dir damit eingebrockt hast...
HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA :lach: :bang: :daumen: :fuckU: :cool:

P.S.: Nader und Simihin, Nader und Simihin :jump: Jehova, Jehova :mrgreen: