Seite 1 von 1
Halloween - Die Nacht des Grauens
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 10:12
von Detlef P.
USA 1978
Regie: John Carpenter
Darsteller: Donald Pleasence, Jamie Lee Curtis
"Wenn Amerika die Nacht der ausgehöhlten Kürbisse feiert und als Skelette verkleidete Kinder von Haus zu Haus ziehen, um Süßigkeiten zu erbetteln und brave Bürger zu erschrecken, dann ist Halloween. Pünktlich zu diesem Datum, dem 31. Oktober, kommt wieder mal John Carpenters Horror-Klassiker zur Ausstrahlung, eine ganz eigenwillige Hommage an Amerikas heidnischen Brauch. Darin treibt der psychopathische Mörder Michael Myers sein blutiges Unwesen. An Halloween ist er aus einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt ausgebrochen, um in seinem Heimat-ort, in dem er bereits als Sechsjähriger seine Killerkarriere begann, erneut ein Blutbad anzurichten. Auf seinem mörderischen Stadtbummel trifft er auch auf die Babysitterin Laurie (Jamie Lee Curtis). Doch die zeigt keine große Lust, sich meucheln zu lassen... Mit seinem dritten Werk schuf der US-Regisseur John Carpenter («Die Klapperschlange») einen immens einflußreichen, oft plagiierten Horrorfilm, dessen Suspense-Strategien allerdings bei Alfred Hitchcock abgeschaut sind." (www.cinema.de)
Mit Abstand einer der besten und kultigsten Horrorfilme aller Zeiten!
Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 17:17
von Murillo
In der Tat ein sehr guter und wegweisender Film, der millionenfach nachgeahmt wurde.
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 16:40
von dr. gnir sinep
wenn schon ein killer, dann micheal myers... (oder jason...)
sehr genialer film...
Verfasst: Do 9. Jun 2005, 12:47
von Voland
Ich mochte den Beginn. Die Musik, die Perspektive - eine klasse Idee, wie das dann aufgelöst wurde. Doch das war dann auch schon alles, was ich an dem Film so toll fand.
Er ist überdurchschnittlich gut für einen Horrorfilm. Aber er schwächelt und wird ein wenig einfallslos.
Verfasst: Do 9. Jun 2005, 20:21
von Damien3
Ganz meine Meinung...völlig überbewertet.
Es war einer der ersten Horrorfilme die ich gesehen habe, also ich kann den Hype nicht verstehen. Die farbliche Eleganz seiner Filme und das geschickte einsetzten von Licht und Schatten sind noch gar nicht vorhanden.
Verfasst: Do 9. Jun 2005, 20:39
von cthulhu-dawn
und es geht immer weiter.
vorallem halloween- 20 jahre später, oder wie der auch heißt, ist der totale mist.
einfach nur noch auf teeny-kreischer-film gemacht und so etwas von vorhersehbar.
Verfasst: Do 9. Jun 2005, 20:53
von Voland
Damien, Du machst mir Angst. Es wird mir unheimlich, dass wir doch mehr Ähnlichkeiten haben, als angenommen.
Übrigens hatte ich eine andere Meinung vor Dir, noch gestern. Da sieht man, wie wichtig es ist, nicht vorschnell zu urteilen. Du bist ein seltsames Phänomen. Bin es von Unterhaltungsliebhabern eigentlich gewöhnt, dass sie Filme nicht so genau beobachten.
Bei Dir ist es aber so, dass Du wirklich überzeugter Unterhaltungsliebhaber bist und auch genau weißt weshalb. Das mag ich.
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 16:02
von Detlef P.
Ich würde "Halloween" nicht mit den übrigen "Teenie-Kreisch-Filmchen" vergleichen.
Dieser Film hat einfach eine unglaubliche Atmosphäre, herrliche Kamerabilder und hervorragende Musik.
Hinzu kommt, dass der Film total mit Blut spart und so die Atmo bis zum Ende erhalten bleibt.
Ein Film braucht übrigens auch nicht immer den Superplot um gut zu sein.
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 16:14
von Voland
Ich spreche auch nicht von einem Superplot. Aber dennoch schwächelt der Film je weiter die Zeit voranschreitet. Wie gesagt ist der Beginn grandios, aber er wird unweigerlich zu einem typischen Horrorfilm.
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 16:15
von Detlef P.
Ich meinte damit auch hauptsächlich dawn!
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 16:20
von Voland
Ups
Aber ich glaube sie bezog das auf den siebten Teil, wenn ich das richtig verstanden habe.
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 16:25
von Detlef P.
Ich glaube sie bezog das auf alle Teile.
Aber das soll sie selbst erklären, wenn sie wieder da ist.
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 16:59
von Damien3
Danke für dein Kompliment Voland.
Ich habe mal einen neuen Thread gemacht der das Thema neu aufnimmt!
Ich muß doch noch ein bißchen dazu schreiben.
Ich meine das man "Unterhaltungsfilmfreak" ist muß einen doch nicht gleich von guten Diskussionen ausschließen oder??
Ich sage nur meine Meinung recht direkt und schrecke auch vor Klassikern nicht zurück.
Das ich trotzdem ein ernstzunehmender Filmschreiber bin kann doch nicht unter meiner Vorliebe für gewisse Regisseure leiden!
Ich sehe mich schon als wirklich versierten Kenner dem keiner so schnell was vormacht....
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 17:06
von cthulhu-dawn
so, ich bin wieder da und kann nun alles erklären...
ich meine nicht direkt die filme an sich.
die ersten paar haben mir auch gefallen. aber wäre es nicht sehr viel toller, wenn es nur 2,3 teile gegeben hätte? dann wäre dieses mysterium, ich nenne es mal so, michael myers düster und geheimnisvoll geblieben.
aber jetzt ist alles so durchgelutscht. immer das gleiche.
der sohn vom vater des bruders... ihr wisst was ich meine?
und jamie lee curtis wird auch älter und irgendwann gefällt es mir nicht mehr...
aber kann mir nicht mal jemand zustimmen und sagen das h20 wirklich nicht sehr gut war???
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 17:23
von Damien3
Stimmt
da war die Muppet Show gruseliger...
Er wurde tatsächlich von einem Geländer geschmissen...aufgespießt...von einem BULLI überrollt....von dem gleichen Bulli und einem anderen Wagen eingeqetscht...aber er stirbt dann erst nachdem er GEKÖPFT wurde....
Muhahahahaaaaaaaa
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 18:10
von Voland
"Halloween H20" wollte ich irgendwie unbedingt sehen. Keine Ahnung weshalb - es war die Zeit, wo ich mich intensiver mit dem Horrorfilm beschäftigt habe. Aber ich war sehr enttäuscht. Alles so modern und überzogen. Da gefiel mir der handgemachte "Halloween" doch wesentlich besser. Durch technische Perfektion kommt Gruseln nämlich nicht auf - sondern durch Atmosphäre.
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 23:00
von cthulhu-dawn
ja!
das ist 100% richtig voland.
nur ganz kurz, ich möchte nicht schon wieder darauf angesprochen werden, dass ich das falsche thema im falschen thread anspreche

,
aber auch bei star wars ist das so(kein horrorfilm, ich weiß)
yoda war "handgemacht" viel besser, als diese pc-figur...
ach, dieser moderne mist..
danke damien für deine unterstützung!
Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 11:36
von Voland
Man könnte doch glatt einen Beitrag darüber aufmachen, weshalb denn handgemachte Dinge immer noch realer aussehen als Computereffekte. Man sieht das nämlich und obwohl sie perfekter aussehen, wirken sie nicht authentisch.
Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 12:58
von cthulhu-dawn
na dann lasst uns einen neuen thread eröffnen!