Seite 1 von 1
Bronson
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 13:09
von Murillo
Damien3 hat geschrieben:Wird immer noch nicht besser..obwohl ich doch schon hier und da Frieden geschlossen habe mit Filmen..
Für mich die wesentlich bessere Variante des Filmes : "Bronson"!!!!
DAS ist verstörend, genial und Brutal!
Zwar muss ich Dir zustimmen, dass "Bronson" vestörend, genial und brutal ist. Ihn als bessere Variante von "Uhrwerk Orange" zui bezeichnen, halte ich jedoch für abwegig. Das wäre ja so, als würde man "Watership Down" mit "Apokalypse Now" vergleichen, nur weil in beiden Filmen Hasen vorkommen.

Re: Uhrwerk Orange
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 16:30
von Damien3
Apocalypse now und Hasen???
Re: Uhrwerk Orange
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 16:36
von Murillo
Kannst Du Dich nicht an die Szene mit dem Playboy-Helikopter erinnern?
Re: Uhrwerk Orange
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 16:49
von Damien3
FUCK du nimmst zuviel von deinen Substanzen-)))))
Ist Detlef eigentlich da?
Re: Uhrwerk Orange
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 09:52
von Murillo
Nein, Detlef ist nicht mehr da.
Der sitzt bestimmt schon wieder in der Milchbar.
(Um mit einem total sinnlosen Reim auf das Thema zurückzukommen).
Was ich eigentlich damit sagen wollte, ist, dass beide Filme im Grunde unvergleichbar sind, obwohl sie teilweise im Gefängnis spielen und - der eine mehr, der andere weniger - das gesellschaftlich durchaus relevante Thema der Resozialisierung von Straftätern anschneidet.
Re: Uhrwerk Orange
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 11:49
von Damien3
Hast ja recht...aber dieser Film ist MEIN Uhrwerk..auch wenn er nicht orange ist..
Keiner mag ihn und ich kann nicht genug bekommen.
Tom Hardy ist die größte Naturgewalt seit jahrzehnten...
Re: Uhrwerk Orange
Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 21:19
von Detlef P.
Ich stelle die Tage noch eine richtige Kritik hier rein. Der Film hat das definitiv verdient.
Re: Bronson
Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 21:29
von Detlef P.
UK, 2008
Regie: Nicolas Winding Refn
Darsteller: Tom Hardy, Kelly Adams, Luing Andrews
"Der rote Faden im Leben von Michael Peterson ist Gewalt. Mit gerade mal 13 Jahren greift er (William Darke) seinen Lehrer an, als 19-Jähriger (jetzt: Tom Hardy) versucht er, eine Postfiliale auszurauben. Das geht schief und bringt ihm sieben Jahre Knast ein - die verlängert wird, weil er sich auch hinter Gittern nicht zusammenreißt. Wieder frei, beginnt er eine Karriere als Straßenboxer, für die Peterson sich in Charles Bronson umbenennt (nach dem Hollywoodstar aus „Ein Mann sieht rot“). Lange hält er seine kriminelle Neigung nicht im Zaun. Nach nur 68 Tagen kommt er wegen eines Überfalls auf ein Juweliergeschäft erneut ins Gefängnis. Bis heute sitzt Bronson seine Strafe ab, wobei er wegen seiner Gewalttätigkeit immer wieder verlegt wurde und inzwischen schon in mehr als 120 (!) Gefängnissen untergebracht war. Doch er hat auch eine andere Seite: Bronson, der Poet..." (
www.filmstarts.de)
So, und hier ist sie endlich, die Kritik.
Ich fand "Bronson" absolut ueberragend. Einer der besten Filme, die ich in den letzten paar Monaten gesehen habe.
Tom Hardy hat eine unglaublich eindringliche Performance abgeliefert und Michael Peterson alias Charles Bronson verstoerend und gleichzeitig unglaublich amuesant dargestellt. Dabei schafft er es den Film mit seiner One-Man-Show quasi alleine zu stemmen. Nicolas Winding Refn gebuert fuer seine geniale Regie ebenfalls grosses Lob. Mit wie vielen ueberragenden Einfaellen er diesen Film gespickt hat ist schier unglaublich und eine wahre Wonne beim Zusehen. Schon alleine die Szene, in der Bronson auf der Buehne seine Vorstellungen gibt sind echt genial. Ganz besonders stark ist mir die Stelle in Erinnerung geblieben, in der er ein Gespraech mit sich selbst fuehrt und eine Gesichtshaelfte bemalt hat. Und je nachdem, wer er gerade ist, dreht er sich mit der passenden Gesichtshaelfte zum Publikum.
Der ganze Film ist wirklich genial. aber, um Murillo zuzustimmen, an das Meisterwerk von Spielbergs bestem Freund und Mentor

kommt dieser hier trotzdem nicht ran.
Re: Bronson
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 14:00
von Damien3
Endlich mal wieder einer Meinung:-)))
Aber hardy ist besser als Kubrick und Mcdowell ZUSAMMEN:-))
Ist aber nur meine unbedeutende Meinung:-)))
Re: Bronson
Verfasst: Di 18. Sep 2012, 18:40
von Detlef P.
Soso, besser als Kubrick und McDowell zusammen.
Aber ich denke, dass McDowell ebenfalls sehr gut - unter Stans Regie natuerlich - einen Batman-Boesewicht haette spielen koennen.
McDowell als Joker und Peter Sellers als Pinguin. Waere das nicht klasse gewesen?