Seite 1 von 1

Das grosse Fressen

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 13:41
von Murillo
Bild
FRA/IT 1972, R: Marco Ferreri
D: Marcello Mastroianni, Ugo Tognazzi, Michel Piccoli, Philippe Noiret, Andréa Ferréol

"Das Leben im Überfluss kann schon ganz schön langweilig sein. Marcello (Marcello Mastroianni), Michel (Michel Piccoli), Ugo (Ugo Tognazzi) und Phillippe (Philippe Noiret) jedenfalls sind so angeödet, dass sie sich einer sehr spezielle Herausforderung stellen. Sie beschließen, sich in einer abgelegenen Villa kurzerhand zu Tode zu fressen. Wenn schon, denn schon, werden noch drei Callgirls und Andrea (Andréa Ferréol) dazu geholt und das große Fressen geht los. Ein Gelage aus Fressgier und Wollust, eine finale Orgie – und nach und nach erreichen die Männer ihr Ziel..." (http://www.new-video.de)
[hr]

Falls es zu diesem Film bereits einen Thread geben sollte, habe ich ihn nicht gefunden. Korrigiert mich bitte, falls notwendig.
Diesen Film hier wollte ich mir eigentlich schon immer mal ansehen, seitdem mein Kunstlehrer ihn mir vor ungefähr 10 jahren wärmstens empfohlen hat. Jetzt erst bin ich dazu gekommen.
Ich wurde nicht enttäuscht. Dies ist wirklich ein rundum gelungener Film mit außergewöhnlicher Rahmenhandlung, super Schauspielern und großartigen Dialogen und sagenhaften Zitaten.

Ich habe mir den Film sowohl im Original, als auch mit deutscher Synchronisation angesehen. Auch wenn ich es mittlerweile vorziehe, mir Filme im Original anzuschauen, ist es hier wirklich so, dass die deutsche Synchronisation dermaßen gelungen ist, dass sie den Film sogar noch etwas sehenswerter macht.

Also chapeau, Marco Ferreri, auf diese wunderbare Filmperle!

Re: Das grosse Fressen

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 13:51
von Detlef P.
So sieht es aus.
Habe den Film vor Jahren schon gesehen, nachdem meine Mutter mir als Kind immer schon erzählt hat wie toll der wäre.
Und er war wirklich der Hammer. Obwohl ich sagen muss sooooo krank und pervers fand ich den (in der heutigen Zeit) schon gar nicht mehr.
Trotzdem eine wahnsinnig geile Kritik an der Konsumgesellschaft.

Re: Das grosse Fressen

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 13:56
von Murillo
Ich fand ihn auch nicht krank und pervers. Die Leute, die das behaupten, sollten sich lieber diesen italienischen Film anschauen, den wir gerade bei den indizierten Filmen haben. DER ist krank und pervers (was nicht heißt, dass er schlecht ist).
Dagegen ist "Das grosse Fressen" eine Hollywoodkomödie, aber auch eine durchgehend unterhaltsame und lustige Gesellschaftskritik.

Re: Das grosse Fressen

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 14:00
von Detlef P.
Hollywood-Komödie ist vielleicht etwas verwässernd.
Aber eine (sehr) spitzzüngige Independent-Komödie in den 70ern gedreht - von Mike Nichols, Robert Altman, Woody Allen oder gar Scorsese - hätte tatsächlich so aussehen können.