Seite 1 von 1

Monty Python

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 22:54
von Murillo
Bild
(v.l.: Terry Jones, Graham Chapman, John Cleese, Eric Idle, Terry Gilliam, Michael Palin.)

* Graham Chapman (*08.01.1941, +4.10.1989)
* John Cleese (*27.10.1939)
* Terry Gilliam (*22.11.1940)
* Eric Idle (*29.03.1943)
* Terry Jones (*01.02.1942)
* Michael Palin (*05.05.1943)

Alle sechs Mitglieder hatten in Oxford oder Cambridge studiert und hatten schon Erfahrung im Comedybereich. Von 1969 bis 1974 drehten sie für die BBC 45 Folgen der Serie Monty Python's Flying Circus, in der Sketche und Trickfilmszenen gemixt wurden. Die Serie bestach durch ihren schrägen Humor. In Anlehnung an Franz Kafka wurde diese Stilrichtung auch als "pythonesk" bezeichnet. Kurz nach dem Ausstieg von John Cleese wurde die Serie eingestellt.

Bekannt ist auch die Erkennungsmelodie aus Monty Python's Flying Circus. Sie stammt aus John Philip Sousas The Liberty Bell.

Nach ihrer Zeit beim Fernsehen drehten Monty Python noch einige Filme. Auch einzeln waren die Mitglieder als Schauspieler, Autor oder Regisseur erfolgreich (auch schon vor ihrer Monty Python-Zeit) und sind es zum Teil auch heute noch.
Werke

* 1969-1974 - Monty Python's Flying Circus
* 1971-1972 - Monty Python's Fliegender Zirkus
* 1971 - And Now For Something Completely Different (Monty Python's wunderbare Welt der Schwerkraft)
* 1975 - Monty Python and the Holy Grail (Die Ritter der Kokosnuss)
* 1979 - Life of Brian (Das Leben des Brian)
* 1982 - Live at the Hollywood Bowl
* 1983 - The Meaning of Life (Der Sinn des Lebens)
* 2003 - Buch/Biografie: "Python über Python" (engl. 'The "Pythons" Autobiography by the "Pythons"') von Monty Python, Bob McCabe und Bob MacCabe
(http://infos.aus-germanien.de/Monty_Python)
---------------------------------

:huld: :huld: :huld:
Diese wirklich geniale Komikertruppe ist für zwei der besten Komödien verantwortlich, die ich kenne: "Ritter der Kokosnuss" und "Das Leben des Brian". Außerdem hat man ihnen die grandiose TV_Serie "Flying Circus"zu verdanken.

Verfasst: Do 7. Apr 2005, 09:14
von Detlef P.
Das einzig gute was die gemacht haben war "Das Leben des Brian", alles andere ist Müll.

Verfasst: Do 7. Apr 2005, 10:34
von Murillo
Dass das jetzt lkommt, habe ich mir fast gedacht. :mrgreen:
Man kann den Humor von Monty Python halt nur lieben oder hassen. Ich vertrete ersteres. Mit "Das Leben des Brian" haben sie allerdings einen Film gemacht, der anscheinend niemandem nicht gefällt (außer vielleicht irgendwelchen christlichen Extremisten und Jehovaanhängern).

Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 13:00
von dr. gnir sinep
ich liebe monty python und fast alle ihre filme... liegt vielleicht daran, dass meine mutter mich schon in frühen jahren damit versorgt hat... bis heute sind die werke in ihrem humor unübertroffen...
das leben des brain war so mehr oder weniger der einzige, den ich nich ganz so pralle fand... allerdings hat der soundtrack den ganzen film wieder rausgeboxt...

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 14:35
von Voland
Ich fand "Jabberwocky" so absolut schlecht, dass ich bisher keinen weiteren Film der Truppe gesehen habe.

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 14:39
von Detlef P.
"Jabberwocky" ist glaube ich der einzige den ich nicht kenne.
Allerdings meine ich, dass der inoffiziell von den Pythons war.
Es waren nämlich nicht alle von der Truppe dabei.

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 15:25
von Voland
Habe mich mit den Pythons dann nicht weiter befasst. Ich war ziemlich enttäuscht.

Ist "Ein Fisch namens Wanda" von denen? Den liebe ich!

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 15:29
von Detlef P.
Nur John Cleese und Michael Palin, also zwei von ihnen sind bei "Wanda" dabei (den find ich auch gut :bang: )