Damiens The Crow
Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 22:58
An alle ,
das ist der Film den jeder in irgendeiner Art und Weise gut findet!
Fragt mal rum, der eine findet die Musik geil, die andere mag den "romantischen" Aspekt der Rachegeschichte. Einer sagt die Schauspieler sind gut und die andere wiederum die dunkle Seite von uns , die angesprochen wird.
Es gibt kaum einen Film den man mit ruhigem Gewissen vorstellen kann ohne das man die Antworten fürchten muß.
THE CROW ist ein solches Meisterwerk !
Ich kann nur jedem raten sich diesen Film zumindest einmal anzusehen!
Wenn ihr nicht die Chance hattet diesen Film auf der Leinwand zu bewundern,
(ich hatte dieses Erlebnis genau 11 mal!) sollte sich bei meiner THE CROW NACHT anmelden!
Ich arbeite nebenbei als DJ in einer Disco und habe vor, auf deren Riesenleinwand und die Discoanlage diesen Film zu zeigen....
Viel wurde diskutiert und legendiert , aber eines ist Fact. Brandon Lee starb an einem Plastikdummgeschoss, das normalerweise keine Verletzungen verursacht. Doch fatalerweise wurde vergessen den Lauf der Pistole richtig zu reinigen , sodass die restlichen Pulverrückstände dieses Dummdummgeschoss so beschleunigten das Brandons Bauchdecke zwei Euro groß durchbrochen wurde.
Er starb im Krankenhaus im beisein seiner ganzen Familie.
Ich weiß noch wie hwute, wie geschockt ich war das zu hören.
Ich war schon seit Laser Mission ein Fan, obwohl dieser Film zu den Gurken schlechthin gehörte...
Dann kam "Showdown in Little Tokio" bei dem er den damaligen Star Dolph Lundgren schon leicht an die Wand spielte.
Das er schauspielerisch wirklich talentiert war wollte er vor allem mit The Crow beweisen, darum ließ seine Frau diesen Film auch mit Computertricks zu Ende stellen.
Stellt euch vor, die Filmwelt wäre ohne The Crow doch wirklich ärmer...
Ich denke dieser Film war wegweisend.
Die erste wirklich ernstzunehmende Comicverfilmung, die nicht die Cartoonartigen Special Effects in den Vordergrund stellte sondern wirklich eine Fantasy-lastige Liebesgeschichte erzählte wie es heute z.B auch in Spiderman II zu sehen war.
Alex Proyas hatte nach diesem Film endlich letztes Jahr wieder großen Erfolg. Ein nicht minder großartiger Film wie I Robot hat ihn wieder zurückgebracht.
Der Autor des Comics, James O Barr hatte die Idee zu "The Crow" eigentlich nur, weil er selbst seine Freundin verloren hatte , und zwar kurz vor der Hochzeit, als sie von einem angetrunkenem Fahrer niedergewalzt wurde....
Seine ganze Trauer und seine ganze Wut für diese Tat verarbeitete OBarr in seinem Crow Comic. Er wählte absichtlich keine bunten Farben oder eine "normale" herangehensweise an die Geschichte.
Er krieierte eine ganz neue Art und Weise des "Comic-Noir".
Alles in verschiedensten Grau und Schwarztönen gehalten.
Ich selber besitze das Originalcomic aus Amerika und bin sehr stolz darauf. Es ist wirklich ein Meisterwerk und dem Film sehr sehr nahe.
Immer wieder gibt es "Erinnerungsflashes" an seine glückliche Zeit mit seiner Freundin. Diese werden jedesmal jäh durch die nackte schwarzegraue Wahrheit zerstört. Es gibt kein einziges Comic das die innere Zerissenheit des Titelhelden so genial nachfühlbar macht.
Für das was er tut hasst sich sogar Eric Draven selbst. Doch er erfüllt nur sein vorgeschriebenes Schicksal... Rache an denen die ihn so weit getrieben haben.
Im Comic und Film sind es dann fiese Verbrecher und vergewaltiger die seiner Freundin so zusetzen das sie stirbt.
Zugegeben , eine leichte Art und Weise das "gute" Menschen "böse" Menschen Klischee, doch was hätte OBarr um seine Agressionen abzubauen machen sollen? Den angetrunkenen Fahrer im Gerichtssaal erschiessen???? Ihn im Gefängnis besuchen und die Klöten abschneiden???
Nein, er packte seine ganze Wut in die Characterisierung der Bösewichte und in die bewegende Odyssee eines Menschen der erst nach geatner Gerechtigkeit seine Ruhe findet.
Heute schämt sich Obarr fast für den Ruhm den ihm seine tote Freundin hat ermöglicht.
Ich denke er hat sogar richtige Gewissensbisse, Kapital aus seiner Lage geschlagen zu haben....
Ich denke aber das das auch eine Art von Gerechtigkeit ist.
Den ER hatte dem "Killer" seiner Freundin nichts getan.
Er setzte sich an den Schreibtisch und schreib sich alles von der Seele.
Hut ab mann.. ich beneide diesen Mann für seine Ruhe!
Andere wären dabei zu Grunde gegangen doch er fand das richtige Ventil um überhaupt noch weiter leben zu können.
OBarr war verständlicher Weise gar nicht angetan von einer Verfilmung,
doch zeigte er sich angenhem überrascht von Regisseur Proyas und vor allem Brandon Lee. Er meinte (vor seinem Tod!!) das Lee eine Traumbestzung für seinen ersonnenen Racheengel ist.
Und er sollte recht behalten.
Brandon Lee IST die Krähe und spielt diese Figur zum niederknien gut.
Damals wie heute, bekomme ich Gänsehaut , wenn ich ihn agieren sehe, wenn ich seinen Brustkorb sehe der sich mit Luft füllt, der sich senkt wenn die Luft seinen Lungen entweicht und als kleine Wölkchen aus seinem Mund kommen. Ich denke dann jedesmal, warum hat dieser Mann nicht die Chance bekommen weiterzumachen? Was der liebe Mann im Mond wohl für Pläne??
Ich erschaudere jedesmal, wenn ich die Szenen sehe in der er brutal zusammengeschlagen vom Boden gehoben wird, seine Arme weit auseinander gezogen werden, bis er fast eine "Jesusposition" hat und dann geschossen wird.....
Damien 3
November 2004
das ist der Film den jeder in irgendeiner Art und Weise gut findet!
Fragt mal rum, der eine findet die Musik geil, die andere mag den "romantischen" Aspekt der Rachegeschichte. Einer sagt die Schauspieler sind gut und die andere wiederum die dunkle Seite von uns , die angesprochen wird.
Es gibt kaum einen Film den man mit ruhigem Gewissen vorstellen kann ohne das man die Antworten fürchten muß.
THE CROW ist ein solches Meisterwerk !
Ich kann nur jedem raten sich diesen Film zumindest einmal anzusehen!
Wenn ihr nicht die Chance hattet diesen Film auf der Leinwand zu bewundern,
(ich hatte dieses Erlebnis genau 11 mal!) sollte sich bei meiner THE CROW NACHT anmelden!
Ich arbeite nebenbei als DJ in einer Disco und habe vor, auf deren Riesenleinwand und die Discoanlage diesen Film zu zeigen....
Viel wurde diskutiert und legendiert , aber eines ist Fact. Brandon Lee starb an einem Plastikdummgeschoss, das normalerweise keine Verletzungen verursacht. Doch fatalerweise wurde vergessen den Lauf der Pistole richtig zu reinigen , sodass die restlichen Pulverrückstände dieses Dummdummgeschoss so beschleunigten das Brandons Bauchdecke zwei Euro groß durchbrochen wurde.
Er starb im Krankenhaus im beisein seiner ganzen Familie.
Ich weiß noch wie hwute, wie geschockt ich war das zu hören.
Ich war schon seit Laser Mission ein Fan, obwohl dieser Film zu den Gurken schlechthin gehörte...
Dann kam "Showdown in Little Tokio" bei dem er den damaligen Star Dolph Lundgren schon leicht an die Wand spielte.
Das er schauspielerisch wirklich talentiert war wollte er vor allem mit The Crow beweisen, darum ließ seine Frau diesen Film auch mit Computertricks zu Ende stellen.
Stellt euch vor, die Filmwelt wäre ohne The Crow doch wirklich ärmer...
Ich denke dieser Film war wegweisend.
Die erste wirklich ernstzunehmende Comicverfilmung, die nicht die Cartoonartigen Special Effects in den Vordergrund stellte sondern wirklich eine Fantasy-lastige Liebesgeschichte erzählte wie es heute z.B auch in Spiderman II zu sehen war.
Alex Proyas hatte nach diesem Film endlich letztes Jahr wieder großen Erfolg. Ein nicht minder großartiger Film wie I Robot hat ihn wieder zurückgebracht.
Der Autor des Comics, James O Barr hatte die Idee zu "The Crow" eigentlich nur, weil er selbst seine Freundin verloren hatte , und zwar kurz vor der Hochzeit, als sie von einem angetrunkenem Fahrer niedergewalzt wurde....
Seine ganze Trauer und seine ganze Wut für diese Tat verarbeitete OBarr in seinem Crow Comic. Er wählte absichtlich keine bunten Farben oder eine "normale" herangehensweise an die Geschichte.
Er krieierte eine ganz neue Art und Weise des "Comic-Noir".
Alles in verschiedensten Grau und Schwarztönen gehalten.
Ich selber besitze das Originalcomic aus Amerika und bin sehr stolz darauf. Es ist wirklich ein Meisterwerk und dem Film sehr sehr nahe.
Immer wieder gibt es "Erinnerungsflashes" an seine glückliche Zeit mit seiner Freundin. Diese werden jedesmal jäh durch die nackte schwarzegraue Wahrheit zerstört. Es gibt kein einziges Comic das die innere Zerissenheit des Titelhelden so genial nachfühlbar macht.
Für das was er tut hasst sich sogar Eric Draven selbst. Doch er erfüllt nur sein vorgeschriebenes Schicksal... Rache an denen die ihn so weit getrieben haben.
Im Comic und Film sind es dann fiese Verbrecher und vergewaltiger die seiner Freundin so zusetzen das sie stirbt.
Zugegeben , eine leichte Art und Weise das "gute" Menschen "böse" Menschen Klischee, doch was hätte OBarr um seine Agressionen abzubauen machen sollen? Den angetrunkenen Fahrer im Gerichtssaal erschiessen???? Ihn im Gefängnis besuchen und die Klöten abschneiden???
Nein, er packte seine ganze Wut in die Characterisierung der Bösewichte und in die bewegende Odyssee eines Menschen der erst nach geatner Gerechtigkeit seine Ruhe findet.
Heute schämt sich Obarr fast für den Ruhm den ihm seine tote Freundin hat ermöglicht.
Ich denke er hat sogar richtige Gewissensbisse, Kapital aus seiner Lage geschlagen zu haben....
Ich denke aber das das auch eine Art von Gerechtigkeit ist.
Den ER hatte dem "Killer" seiner Freundin nichts getan.
Er setzte sich an den Schreibtisch und schreib sich alles von der Seele.
Hut ab mann.. ich beneide diesen Mann für seine Ruhe!
Andere wären dabei zu Grunde gegangen doch er fand das richtige Ventil um überhaupt noch weiter leben zu können.
OBarr war verständlicher Weise gar nicht angetan von einer Verfilmung,
doch zeigte er sich angenhem überrascht von Regisseur Proyas und vor allem Brandon Lee. Er meinte (vor seinem Tod!!) das Lee eine Traumbestzung für seinen ersonnenen Racheengel ist.
Und er sollte recht behalten.
Brandon Lee IST die Krähe und spielt diese Figur zum niederknien gut.
Damals wie heute, bekomme ich Gänsehaut , wenn ich ihn agieren sehe, wenn ich seinen Brustkorb sehe der sich mit Luft füllt, der sich senkt wenn die Luft seinen Lungen entweicht und als kleine Wölkchen aus seinem Mund kommen. Ich denke dann jedesmal, warum hat dieser Mann nicht die Chance bekommen weiterzumachen? Was der liebe Mann im Mond wohl für Pläne??
Ich erschaudere jedesmal, wenn ich die Szenen sehe in der er brutal zusammengeschlagen vom Boden gehoben wird, seine Arme weit auseinander gezogen werden, bis er fast eine "Jesusposition" hat und dann geschossen wird.....
Damien 3
November 2004