Seite 1 von 1

Scream....again...

Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 12:36
von Damien3
Der Film ist abgedreht und soll im Januar 2022 starten.
ich finde ja das kaum eine Serie so schnell "gealtert" ist.
Kein einziger dieser Filme besteht noch bei der heutigen jungen Generation.
Ich habe es mit 3 Teilen zu Halloween versucht bei unseren Kids.
Das ist nur noch ganz müdes Gelächter...

https://www.joblo.com/horror-movies/new ... filmmakers
Bild

Re: Scream....again...

Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 13:27
von Murillo
Naja, Scream 2 und 3 riefen damals bei mir auch nur ein eher müdes Gelächter hervor, und wenn ich mich recht entsinne, hatte ich die sogar im Kino gesehen.
Es liegt hier also nicht unbedingt an Deinen Kindern oder den veränderten Sehgewohnheiten der "Jugend von heute". :smile:

Scream 1 habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass der aus heutiger Sicht etwas angestaubt wirkt.
Der Film war eben nicht nur eine Horrorfilm-Komödie (kann man soweit gehen, ihn als Parodie zu bezeichnen?), sondern traf auch genau den Zeitgeist der Spät-90er-Teenie-Komödien.
Um diese Annahme zu bestätigen, müsste ich ihn mir jedoch zuerst nochmal anschauen...

Ein weiterer Scream Film...? Ich glaube, viel tiefer können die Macher hier eh nicht mehr sinken. Die Scream-Trilogie ist eben keine unantastbare Reliquie, wie die Godfather-Trilogie.
Also warum nicht? Wenn man keine Erwartungen hat, kann man auch nicht enttäuscht werden.

Re: Scream....again...

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 12:12
von Detlef P.
Bräuchte ich jetzt nicht unbedingt, aber da ich erstens alle vier Teile mochte, wobei ich den vierten ja - genau wie Muri - als den besten Teil seit Teil 1 ansehe, zweitens der Original-Film zudem auch noch einer meiner Lieblingshorrorfilme ist (eigentlich sogar mein liebster „reinrassiger“ Horrorfilm) und drittens das Triumvirat aus Neve Campbell, David Arquette und Courtney Cox wieder dabei sein wird, sehe ich dieser Meldung sogar irgendwie mit ein wenig Vorfreude entgegen.

Zur heutigen Wirkung des Originals zumindest, kann ich sagen, dass ich den vor drei Jahren noch zu Halloween mit meiner besten Freundin geguckt habe und ich ihn genauso klasse fand, wie vorher. Und auch ihr hat er gefallen.
Der Film ist halt 24 Jahre alt. Da hättest Du, als damals „Scream“ rauskam auch irgendwelchen Teenie-Wichsern einen Horrorstreifen von 1972 zeigen können. Bin mir recht sicher, dass die damals noch müder gelächelt hätten.

Ich fand sowieso noch nie, dass „Scream“ jetzt ein Film war, der sooo sehr an der Spannungsschraube gedreht hat, wie andere Horrorfilme.
Sondern hier ging es um die Dekonstruktion selbiger Filme, wobei diese Dekonstruktion gleichzeitig in so eine Art von Horrorfilm eingebettet war.
Ein wirklich hervorragendes Stück auf der Meta-Ebene (und passender, als ihn als Horror-Komödie zu bezeichnen, sorry Muri!).

Dass eine heutige Generation von jungen Filmguckern, die erstens bestimmt schon „krassere“ Sachen gesehen hat und zweitens die ganzen Anspielungen, Meta-Gags und Horrorfilmzitate auch nicht unbedingt versteht, da diese noch älter sind, als der Film selbst, da keine Anknüpfungspunkte mehr findet, überrascht mich nicht sehr und sagt auch für mich nichts über die heutige Qualität dieser Filme aus.

Also sorry Leute, aber bloß, weil ein paar Teenies sagen, dass zum Beispiel „Denn sie wissen nicht, was sie tun“ langweilig ist, würdet Ihr doch auch nicht sagen, dass der schlecht gealtert ist, oder?

Re: Scream....again...

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 14:27
von Murillo
Detlef P. hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 12:12 [...]wobei ich den vierten ja - genau wie Muri - als den besten Teil seit Teil 1 ansehe[...]
Ähm, vielleicht liegt es an meinem fortgeschrittenen Alter, aber ich kann mich wirklich überhaupt nicht daran erinnern "Scream 4" gesehen zu haben. Ich hatte sogar komplett verdrängt, dass es einen 4. Teil gegeben hat.
Aber danke für die Erinnerungsstütze.
Die besten Filme sind ja bekanntlich die, an die man sich nicht erinnern kann. Und wenn ich damals behauptet hatte, das "Scream 4" besser waren, als der 2. und 3. Teil, dann sagt das glaube ich schon einige über den 2. und 3. Teil aus. :smile:
Der erste ist natürlich Kult und meinetwegen nennen wir ihn "Horror-Komödie", soll mir recht sein. :cool:

Falls dann tatsächlich ml ein neuer Teil rauskommen sollte, werde ich mich aber auch nicht mit Händen und Füßen dagegen wehren, diesen anzuschauen.

Re: Scream....again...

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 14:48
von Detlef P.
Schade, dass Du Dich nicht mehr daran erinnern kannst.
Aber hier, in meiner Kritik zu dem vierten Teil, findet sich der Beweis: Link

Du hast mich vielleicht falsch verstanden, aber ich finde die Bezeichnung "Horror-Komödie" eher etwas unpassend, auch wenn es einige witzige Stellen gibt.
Für mich trifft es "Horrorfilm-Dekonstruktion" oder auch "Meta-Horror" deutlich besser.
Das ist ja mittlerweile - seit dem ersten "Scream" - fast ein eigenes Subgenre (auch wenn "Scream" nicht der erste seiner Zunft war, wie "Don't Scream... Die!" zum Beispiel beweist).

Die Horror-Parodie wiederum kam dann ein paar Jahre danach mit "Scary Movie", wobei das ja auch nicht die erste war.
Aber dazu später noch an anderer Stelle mehr.

Denn wie bereits in einem anderen Thread gesagt:
Detlef P. hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 14:39 Das war erst der Anfang.

Re: Scream....again...

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 14:56
von Murillo
Detlef P. hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 14:48 Für mich trifft es "Horrorfilm-Dekonstruktion" oder auch "Meta-Horror" deutlich besser.
[...]
Die Horror-Parodie wiederum kam dann ein paar Jahre danach mit "Scary Movie", wobei das ja auch nicht die erste war.
[...]
Das trifft es zwar, sieht in der Fernsehzeitung aber irgendwie komisch aus:
"Freitag, 20:15, Pro7
Scream
Horrorfilm-Dekonstruktion auf der Metaebene"
:mrgreen:

Bei Horror-Parodie würde ich auch zuerst an "Scary Movie" denken und nicht an "Scream".

Re: Scream....again...

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 14:59
von Detlef P.
Das "20:15 Uhr" würde mich da mehr abschrecken, als "Horrorfilm-Dekonstruktion auf der Metaebene" :mrgreen:
In der Fernsehzeitschrift steht, glaube ich, meistens einfach "Horrorfilm", was ja auch so zutrifft.