Damien´s PENINSULA
Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 13:03
Peninsula
...oder besser Train to Busan presents: Peninsula
Was für ein Quatsch...dieser Film hätte den Zusatz "Train to Busan" nicht gebraucht!
Er hätte sich auch ohne den berühmten Onkel durchgesetzt.
Train to Busan war absolute Klasse!
Meine Tochter und ich habe ihn durchgesuchtet auf der Suche nach ein bißchen neuem Kick in der Zombiewelt.
Denn "Wlaking dead" ist leider einfach nur noch öde. Die ersten 5-6 Staffeln waren ja wirklich noch aufregend, aber
das einzig gruselige ist was mittlerweile darauf geworden ist.
Da kommt dann so ein kleiner koreanischer Zombifilm um die Ecke und stellt mal eben alles auf den Kopf.
Die Intensität und die Ideen sind zu vergleichen mit den indonesischen Klassikern "The Raid 1 & 2"
Wir sind verdammt spät auf ihn gestoßen...quasi erst als bekannt wurde das ein Sequel in Arbeit ist.
Aber dann kam Peninsula in der Zeit in der die Kinos zwar noch aufhatten, aber mit Auflagen.
Wir waren die absolut Einzigen im Kino;-((
Aber man kann getrost sagen, das der junge Regisseur Yeon Sang-Ho mit seinem dritten Kinofilm sämtliche Barrieren oder
Einschränkungen hat fallen lassen. Das ist ein mitunter CGI Schlachtfest das in seiner überbordenden Action schon fast als
"Ben Hur" des Zombifilms gelten kann;-)))
Man hat nach dem überwältigenden Erfolg weltweit von "Train to Busan" das Gefühl die Produzenten haben ihm die "Card Blanche" in die Hand gedrückt.
Es gibt gar keine physischen oder erklärbaren Grenzen mehr. Das ist der feuchte Traum eines jeden Fan der ultimativen "Zombiapocalypse".
Was ich mag an seinen Zombifilmen ist die Tatsache das die riesigen Zombiherden nur sekundär das "Böse" sind.
Das ganze wird mit viel Pathos...Streichern und Tränen typisch koreanisch zelebriert...sicher nicht für jeden das Richtige.
Aber wenn man sich drauf einlässt, und mit haarsträubenden Wendungen und Wirrungen in einem Umfeld wie der Apocalypse leben kann...muss hinschauen!
Das Arthouse Publikum wird hier wenig Anhaltspunkte zur Begeisterung finden...also bin ich hier völlig falsch..aber das ist mir wie immer EGAL;-))))
Aber schaut euch einfach nur die ersten 15 Minuten auf der Fähre an...wer da nicht mehr will...ist DOOOF;-))
...oder besser Train to Busan presents: Peninsula
Was für ein Quatsch...dieser Film hätte den Zusatz "Train to Busan" nicht gebraucht!
Er hätte sich auch ohne den berühmten Onkel durchgesetzt.
Train to Busan war absolute Klasse!
Meine Tochter und ich habe ihn durchgesuchtet auf der Suche nach ein bißchen neuem Kick in der Zombiewelt.
Denn "Wlaking dead" ist leider einfach nur noch öde. Die ersten 5-6 Staffeln waren ja wirklich noch aufregend, aber
das einzig gruselige ist was mittlerweile darauf geworden ist.
Da kommt dann so ein kleiner koreanischer Zombifilm um die Ecke und stellt mal eben alles auf den Kopf.
Die Intensität und die Ideen sind zu vergleichen mit den indonesischen Klassikern "The Raid 1 & 2"
Wir sind verdammt spät auf ihn gestoßen...quasi erst als bekannt wurde das ein Sequel in Arbeit ist.
Aber dann kam Peninsula in der Zeit in der die Kinos zwar noch aufhatten, aber mit Auflagen.
Wir waren die absolut Einzigen im Kino;-((
Aber man kann getrost sagen, das der junge Regisseur Yeon Sang-Ho mit seinem dritten Kinofilm sämtliche Barrieren oder
Einschränkungen hat fallen lassen. Das ist ein mitunter CGI Schlachtfest das in seiner überbordenden Action schon fast als
"Ben Hur" des Zombifilms gelten kann;-)))
Man hat nach dem überwältigenden Erfolg weltweit von "Train to Busan" das Gefühl die Produzenten haben ihm die "Card Blanche" in die Hand gedrückt.
Es gibt gar keine physischen oder erklärbaren Grenzen mehr. Das ist der feuchte Traum eines jeden Fan der ultimativen "Zombiapocalypse".
Was ich mag an seinen Zombifilmen ist die Tatsache das die riesigen Zombiherden nur sekundär das "Böse" sind.
Das ganze wird mit viel Pathos...Streichern und Tränen typisch koreanisch zelebriert...sicher nicht für jeden das Richtige.
Aber wenn man sich drauf einlässt, und mit haarsträubenden Wendungen und Wirrungen in einem Umfeld wie der Apocalypse leben kann...muss hinschauen!
Das Arthouse Publikum wird hier wenig Anhaltspunkte zur Begeisterung finden...also bin ich hier völlig falsch..aber das ist mir wie immer EGAL;-))))
Aber schaut euch einfach nur die ersten 15 Minuten auf der Fähre an...wer da nicht mehr will...ist DOOOF;-))