Die Tribute von Panem - The Hunger Games
Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 10:52

USA 2012
Regie: Gary Ross
Darsteller: Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth, Donald Sutherland, Woody Harrelson
Handlung: In einer dystopischen Zukunft nach dem 3.Weltkrieg wird jedes Jahr ein Festival veranstaltet, um die Bürger von Panem mit Brot und Spielen bei Laune zu halten: die "Hunger Games". Jeder Bezirk muss einen Jungen und ein Mädchen als Tribut zur Verfügung stellen, welche sich dann zusammen mit den Tributen der anderen Bezirke bis zum Tod bekämpfen müssen, solange bis am Ende nur noch ein Tribut übrig ist. Diese Tribute werden vor Beginn der Spiele per Los ausgewählt, falls sich niemand freiwillig für das Spektakel meldet. Als eines Tages ihre jüngere Schwester per Los ausgewählt wird, um an den Spielen teilzunehmen, meldet sich Katniss (Jennifer Lawrence) freiwillig. Zusammen mit ihrem männlichen Begleiter Peeta (Josh Hutcherson) soll sie den 12. Bezirk bei den Hunger Games vertreten und wird von einem Team Spezialisten auf dieses blutige Ereignis vorbereitet. Wird es Katniss gelingen siegreich aus den Spielen hervorzugehen...?
Ich kann es mir beim besten Willen nicht erklären und es wird mir für immer ein Rätsel bleiben!
Wie dieser Film 9 Jahre lang komplett an mir vorbeilaufen konnte. Warum habt Ihr mir nicht Bescheid gesagt: "Hey Muri, 'The Hunger Games', der ist doch genau richtig für Dich, zieh Dir den sofort rein!"
Wo zur Hölle war ich 2012 und 2013, als dieser Film rauskam?
So kam es, dass ich erst vor Kurzem beim Durchzappen durch mein Streaming TV auf diesen Film stieß, als dieser gerade zufällig auf einem Schweizer Privatsender lief (zusammen mit der lustigen Werbung: "Carglass repariert, Carglass tuhscht uas"

Die ersten paar Minuten habe ich zwar verpasst, wodurch ich jetzt auch keine verwackelten Handkamereinstellungen gesehen haben, die scheinbar von vielen kritisiert werden.
Aber den Rest habe ich gesehen. Und der war echt ziemlich geil!

Ein amerikanischer "B*ttl* R*y**l*" (kann ich den Titel jetzt eigentlich wieder normal schreiben, oder steht der immer noch auf dieser behinderten Kindergartenliste von den albernen Bundesprüffuzzis?).
Ein "Running Man" der Neuzeit. In gewisser Weise sehe ich auch Parallelen zu anderen Filme, wie z.B. "12 Monkeys".
Aber nichtsdestotrotz ist "The Hunger Games" ein ganz eigener und besonderer Film und keineswegs nur eine weichgespülte Kopie der zuvor genannten. Der Film setzt hier seine ganz eigenen Maßstäbe.
Jedoch würde ich mir jetzt gerne nochmal BR anschauen (und darauf hin diesen her auch nochmal komplett), um beide Filme angemessen beurteilen und Vergleiche ziehen zu können. Glücklicherweise gibt es BR ja heutzutage überall in guter Qualität und ungeschnitten. Nehmt das und danke nochmal für den geilen Tipp, BPJM!!!

Userkritik (Damien3)