Zwei Tote im Sender und Don Carlos im PoGl

In diesem Forum wird über Filme jeder Art diskutiert. Bitte prüfe vor Erstellung eines neuen Film-Threads, ob der Film bereits in der Liste der Filme A-Z vorhanden ist.

Moderatoren: Damien3, Detlef P., Murillo

Antworten
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3520
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Zwei Tote im Sender und Don Carlos im PoGl

Beitrag von Murillo »

Bild
Zwei Tote im Sender und Don Carlos im PoGl

BRD 1983
Regie: Joachim Roering
Darsteller: Claus Biederstaedt, Ruth-Maria Kubitschek, Heinz Ehrenfreund

Handlung: In einem öffentlich-rechtlichen Fernsehsender werden zwei Theaterstücke produziert. Als Orletsch (Heinz Ehrenfreund) - der Autor eines der Stücke - anreist, um die Produktion zu besichtigen, muss er mit Erschrecken feststellen, dass sein Werk aus Gründen des "politischen Gleichgewichts" (Pogl) radikal umgeschrieben wurde. Im Laufe des Tages mehren sich die Probleme am Set unter den Augen des Fernsehrats, der ebenfalls zu Besuch ist, um die Arbeit des Senders zu kontrollieren und politisch zu beeinflussen. Letzten Endes sind zwei Todesopfer zu beklagen. Wird es den beteiligten Personen gelingen, die Arbeit an den Theaterstücken unter widrigen Bedingungen zu Ende zu führen...?


Eine TV-Produktion eines öffentlich-rechtlichen Senders, welche auf satirische Weise TV-Produktionen von öffentlich-rechtlichen Sendern aufs Korn nimmt. Da muss man auch erst mal drauf kommen.
Ich bin ziemlich froh, dass mein geschätzter Kollege Herr P. mir diesen Geheimtipp empfohlen hat. Denn trotz der Inhaltsbeschreibung, die nun nicht wirklich vielversprechend klingt (also zumindest für mich), ist dies wirklich ein saukomischer und bitterböser Film.
Das ganze wurde mit lustiger Jazz-Musik unterlegt, was auch wirklich sehr passend ist.

Fazit: Ich habe mich köstlich amüsiert und kann diesen Film daher sehr empfehlen.


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 6881
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Re: Zwei Tote im Sender und Don Carlos im Pogl

Beitrag von Detlef P. »

Yeah, das ist wohl einer der geilsten Fernsehfilme, die jemals in Deutschland produziert wurden.
Sehr schöner trockener, hintersinniger und teilweise wirklich böser Humor - besonders zum Ende hin.
An machen Stellen fühlt man sich gar an die frühen Sachen eines Loriot erinnert.
Der hat auch tatsächlich einen gewissen Kultstatus bei vielen Menschen, die den damals in der Erstausstrahlung sahen.

Und ich glaube, ehrlich gesagt, dass das, was hier gezeigt wurde, gar nicht mal sooo übertrieben gewesen ist.
Denn diese ganzen Spinner, die in all den Gremien sitzen, wollen natürlich überall mitreden.
Deshalb dauern auch bestimmte Formate in der Entwicklung bei den Öffis dementsprechend lange und Innovationen gibt es kaum welche.
Eigentlich ist es sogar verwunderlich, dass dort überhaupt mal wirklich gute Formate wie "Babylon Berlin" - und dann auch noch als Co-Produktion mit Sky Deutschland - entstehen.
Und dass dieser Film da genehmigt wurde, grenzt aus heutiger Sicht wirklich an ein Wunder.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3520
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Re: Zwei Tote im Sender und Don Carlos im Pogl

Beitrag von Murillo »

Detlef P. hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 16:30 Und ich glaube, ehrlich gesagt, dass das, was hier gezeigt wurde, gar nicht mal sooo übertrieben gewesen ist.
Denn diese ganzen Spinner, die in all den Gremien sitzen, wollen natürlich überall mitreden.
Den Eindruck hatte ich beim Gucken auch.
Obwohl das alles klar als Satire gedacht und zu erkennen ist, kommt es mir die ganze Zeit über eigentlich fast realitätsgetreu vor.
Auch das ist eine absolute Stärke dieses Films.


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 6881
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Re: Zwei Tote im Sender und Don Carlos im Pogl

Beitrag von Detlef P. »

Ja, die Strukturen da sind wirklich "typisch deutsch", also völlig bürokratisch.
Ich habe vor vielen, vielen Jahren mal einen Bericht, über all die verschiedenen Vertreter von Kirche(!) und Staat gelesen, die da in den Gremien im Rundfunkrat sitzen und alle ein Stimmrecht haben.
Da schlackert man mit den Ohren.

Zusätzlich habe ich mal ein echt geiles Interview mit Oliver Kalkofe gesehen, wo er erzählt hat, dass er mal kurz davor war, mit der ARD einen Vertrag über eine Show bei denen zu unterschreiben.
Allerdings ist es dann daran gescheitert, dass die Person, die beim Sender dafür verantwortlich war das zu genehmigen, gegangen ist oder versetzt wurde und daraufhin diese Stelle für ein ganzes Jahr(!) nicht mehr besetzt werden konnte, bis der Rundfunkrat wieder tagen und eine neue Person für diese Stelle bestimmen würde, weil da nicht einfach so ein Nachfolger eingesetzt werden konnte.
Da hat Kalkofe es dann gelassen :mrgreen:


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Antworten