Seite 1 von 1

Die Zeit bleibt stehen

Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 10:09
von Murillo
Bild
Die Zeit bleibt stehen (Megáll az idö)

Ungarn 1982
Regie: Péter Gothár
Darsteller: Anikó Iván, István Znamenák, Péter Gálfy, Lajos Öze, Sándor Söth

Handlung: Budapest, 1956: Nach der gescheiterten Revolution sieht sich der Vater von Dini und Gabor (István Znamenák, Péter Gálfy) gezwungen, das Land zu verlassen. Die beiden Söhne bleiben alleine mit der Mutter zurück und finden sich zunächst mit dem politischen System zurecht. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine Dreiecksbeziehung mit der Klassenkameradin Magda (Anikó Iván) und die Brüder beginnen, sich zunehmend gegen die gesellschaftlichen Beschränkungen aufzulehnen. Letzten Endes entschließen sie sich dazu, gemeinsam mit dem angeberischen Klassenkameraden Pierre (Sándor Söth) aus dem Land zu fliehen. Wird ihnen die Flucht gelingen...?


Dieser Film ist so etwas, wie ein ungarischer "La Boum", gekreuzt mit "Club der toten Dichter".
Die Kameraarbeit ist an manchen Stellen hervorragend und auch die Leistung von Lajos Öze, der hier seine letzte große Rolle hatte, bevor er leider viel zu früh verstorben ist, ist wie gewohnt großartig.
Abgesehen davon hält die Handlung leider nicht so ganz, was sie verspricht, wodurch der Film gerade in der zweiten Hälfte ein bisschen im Sande verläuft. Schade, denn das Potenzial für einen großartigen Film war auf jeden Fall vorhanden.

Fazit: netter Film, der ein paar interessante Aspekte und filmische Highlights zu bieten hat und dadurch sehenswert ist. Mehr aber leider auch nicht.

Re: Die Zeit bleibt stehen

Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 19:53
von Detlef P.
Murillo hat geschrieben: Fr 5. Feb 2021, 10:09 Dieser Film ist so etwas, wie ein ungarischer "La Boum", gekreuzt mit "Club der toten Dichter".
...gepaart mit "Jules und Jim", wenn ich mir die Handlung so durchlese.
Muhahahahahahahahahahahahahahahaha

Wenn ich den Film nicht schon auf meiner Liste hätte, würde ich ihn nach Deiner Beschreibung spätestens draufsetzen.
Auf deutsch heißt der übrigens "Die Zeit bleibt stehen" und nicht "Time Stands Still".
Wird auch unter diesem Titel in allen einschlägigen Datenbanken und Filmwebseiten (und auch von mir in meiner Liste :cityofgod:) geführt.

Re: Die Zeit bleibt stehen

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 14:37
von Murillo
Detlef P. hat geschrieben: Fr 5. Feb 2021, 19:53 Auf deutsch heißt der übrigens "Die Zeit bleibt stehen" und nicht "Time Stands Still".
Wird auch unter diesem Titel in allen einschlägigen Datenbanken und Filmwebseiten (und auch von mir in meiner Liste :cityofgod:) geführt.
OK, habs geändert. Ich hatte mich da nach IMDB gerichtet. Ich meine eigentlich, dass ich dort keinen deutschen Titel gefunden hätte, sondern nur "Time Stands Still" als internationalen Titel. Haben die bestimmt erst in den letzten Tagen geändert. :mrgreen: