Seite 1 von 1

Die Verlegerin

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 09:44
von Murillo
Bild
Die Verlegerin (The Post)

USA/UK 2017
Regie: Steven Spielberg
Darsteller: Meryl Streep, Tom Hanks, Sarah Paulson, Bob Odenkirk, Carrie Coon

Handlung: Washington, 1971: Der Chefredakteur der Washington Times Ben Bradlee (Tom Hanks) kommt durch Zufall an ge-leakte Pentagon-Dokumente, welche beweisen sollen, dass die US_Regierung über ihre Beweggründe zum Eintritt in den Vietnamkrieg gelogen habe. Bradlee und seine Kollegen, insbesondere die Zeitungs-Besitzerin Katharine Graham (Meryl Streep) werden darauf hin vor die schwierige moralische und rechtliche Entscheidung gestellt, ob und in welchem Umfang ihre Zeitung über den Polit-Skandal berichten soll. Wird es ihnen gelingen, die Öffentlichkeit über die Wahrheit zu informieren...?


Er kann es also doch, der Spielberg. Hier hat er das Budget und die ihm zur Verfügung stehende Starriege um Meryl Streep und Tom Hanks mal angemessen und ordentlich einsetzen können.
Am Ende ist ein gut gemachtes und sehenswertes Historiendrama dabei herausgekommen.

Fazit: Nicht schlecht, Herr Spielberg. Darauf lässt sich durchaus aufbauen. :daumen:

Re: Die Verlegerin

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 13:38
von Damien3
Hm, Bridge of Spies war da aber wesentlich besser..meiner Meinung nach.
Ich war etwas wenig "drin" in der Geschichte, hat mich nicht so angesprochen wie ich das normal kennen.
Aber ist doch irre das er so kleine "Spielchen" mal eben aus dem Ärmel schüttelt.

Re: Die Verlegerin

Verfasst: So 14. Feb 2021, 01:35
von Detlef P.
Damien3 hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 13:38 Aber ist doch irre das er so kleine "Spielchen" mal eben aus dem Ärmel schüttelt.
Ich weiß nicht, ob er das mal gerade so aus dem Ärmel schüttelt.
Ich denke eher, dass das mit viel Vorplanung und Vorbereitung vonstatten geht.

Ich fand "Die Verlegerin" auf jeden Fall gehaltvoller als "Bridge of Spies", der, wenn er zu Ende ist, zerplatzt, wie eine Seifenblase, weil absolut nichts gehaltvolles dabei herum kommt.
Beide Filme waren aber o.k., allerdings waren auch die beiden nicht der große Wurf von ihm.
Der beste Spielberg aus den letzten 10 bis 15 Jahren ist sowieso "Lincoln"!

Re: Die Verlegerin

Verfasst: So 14. Feb 2021, 11:57
von Damien3
Nein das war „Ready Player one“ wenn ein 70 jähriger den Jungen zeigt wo der Hammer hängt. Das ist ein Film für eine Subkultur der Videospieler von der man noch in 20 Jahren jedesmal was neues entdeckt.
Die Menschen waren einfach noch nicht bereit für diesen Augenorgasmus. Allein die Shining Sequenzen sind an Genialität kaum zu überbieten.

Re: Die Verlegerin

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 17:52
von Detlef P.
Damien3 hat geschrieben: So 14. Feb 2021, 11:57 Allein die Shining Sequenzen sind an Genialität kaum zu überbieten.
Damit stimme ich Dir 100% zu.
Ansonsten nette Unterhaltung mit aufwendigen Effekten und vielen Popkultur-Zitaten.
Nicht mehr und nicht weniger.