Greta Garbo - Die Göttliche
Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 19:16
Ich glaube keine andere Schauspielerin wurde so auf Grund ihres Gesichts vergöttert wie Greta Garbo. Vielleicht ist "The Face" Christy Turlington im Supermodel-Bereich auf einem ähnlichen Status, den damals die Garbo inne hatte. Doch damals war sie einsam, einsam an der Spitze der schönsten Frauen der Welt.
Begonnen hat alles in Schweden, als Greta zur Welt kam. Garbo hieß nicht schon von Geburt an, sondern Gustafson (hoffe ich habe es richtig im Kopf). Sie war noch Schülerin, als sie zum Film kam. Eigentlich war es ein richtiger Karrieretraum.
Von Mauritz Stiller (Johan!!!) abgöttisch verhätschelt kommt sie erst nach Deutschland und dann nach Amerika. Stiller, der geniale Regisseur, zerbricht aber in Amerika. Nicht so sein Schützling.
Nein, Greta wird gefeiert. Doch leider als Vamp, der sie ja gar nicht ist. Sie wird in eine Figur hineingezwängt, immer wieder, unaufhaltsam. Sie kann dem nicht entfliehen und entwickelt sich scheinbar nur langsam. Doch das stimmt nicht, denn Greta ist viel besser als jedermann denkt.
Aber schon damals macht sie die schrecklichsten Filme erträglich, vernichtet einen Filmpartner nach dem anderen ohne es tatsächlich zu wollen.
Dann kam die Wende, Garbo bekam andere Rollen! Sie war grandios, sie war an der Spitze, sie war die Göttliche! Aber was dann passierte...
Man möchte beinahe glauben, sie starb. Gott sei Dank nicht, sie lebte relativ lange. Sie zog sich jedoch zurück und verbrachte ihr weiteres Leben im Abseits von Hollywood, wollte nicht mehr. Es war eine gute Wahl, denke ich. Denn sie war einsam, hatte keine Konkurrenz. Alle Welt lag ihr zu Füßen, aber was brachte ihr das?
Ich glaube Greta Garbo war eine ganz normale Frau, die es dann satt hatte, immer diese Schönheit zu sein. Was bringt es jemandem, wegen der Schönheit geliebt zu werden? Ja, sie tat das Richtige. Vorher aber lieferte sie uns noch eine der schönsten Komödien aller Zeiten: "Ninotschka".
Die Angaben sind hier ohne Gewähr, ich habe es aus dem Kopf geschrieben. War zu faul meine Garbo-Biographie zu Rate zu ziehen. Es müsste aber stimmen. Das hier soll ja auch keine genaue Biographie sein, sondern bloß eine Huldigung an diese wundervolle Frau, die Jahrzehnte lang die Männer träumen ließ. Und das ganz ohne Bilder im Playboy, Auftritten bei Baywatch oder Privat-Pornos die nie an die Öffentlichkeit gelangen sollten. ;-)
Begonnen hat alles in Schweden, als Greta zur Welt kam. Garbo hieß nicht schon von Geburt an, sondern Gustafson (hoffe ich habe es richtig im Kopf). Sie war noch Schülerin, als sie zum Film kam. Eigentlich war es ein richtiger Karrieretraum.
Von Mauritz Stiller (Johan!!!) abgöttisch verhätschelt kommt sie erst nach Deutschland und dann nach Amerika. Stiller, der geniale Regisseur, zerbricht aber in Amerika. Nicht so sein Schützling.
Nein, Greta wird gefeiert. Doch leider als Vamp, der sie ja gar nicht ist. Sie wird in eine Figur hineingezwängt, immer wieder, unaufhaltsam. Sie kann dem nicht entfliehen und entwickelt sich scheinbar nur langsam. Doch das stimmt nicht, denn Greta ist viel besser als jedermann denkt.
Aber schon damals macht sie die schrecklichsten Filme erträglich, vernichtet einen Filmpartner nach dem anderen ohne es tatsächlich zu wollen.
Dann kam die Wende, Garbo bekam andere Rollen! Sie war grandios, sie war an der Spitze, sie war die Göttliche! Aber was dann passierte...
Man möchte beinahe glauben, sie starb. Gott sei Dank nicht, sie lebte relativ lange. Sie zog sich jedoch zurück und verbrachte ihr weiteres Leben im Abseits von Hollywood, wollte nicht mehr. Es war eine gute Wahl, denke ich. Denn sie war einsam, hatte keine Konkurrenz. Alle Welt lag ihr zu Füßen, aber was brachte ihr das?
Ich glaube Greta Garbo war eine ganz normale Frau, die es dann satt hatte, immer diese Schönheit zu sein. Was bringt es jemandem, wegen der Schönheit geliebt zu werden? Ja, sie tat das Richtige. Vorher aber lieferte sie uns noch eine der schönsten Komödien aller Zeiten: "Ninotschka".
Die Angaben sind hier ohne Gewähr, ich habe es aus dem Kopf geschrieben. War zu faul meine Garbo-Biographie zu Rate zu ziehen. Es müsste aber stimmen. Das hier soll ja auch keine genaue Biographie sein, sondern bloß eine Huldigung an diese wundervolle Frau, die Jahrzehnte lang die Männer träumen ließ. Und das ganz ohne Bilder im Playboy, Auftritten bei Baywatch oder Privat-Pornos die nie an die Öffentlichkeit gelangen sollten. ;-)