Seite 1 von 1

Der Korporal und die anderen

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 10:23
von Murillo
Bild
Der Korporal und die anderen (A tizedes meg a többiek)

Ungarn 1965
Regie: Márton Keleti
Darsteller: Tamás Major, Imre Sinkovits, Iván Darvas

Handlung: Ungarn, 1945: Am Ende des 2. Weltkrieges entscheidet sich der ungarische Korporal Molnár (Imre Sinkovits) zur Desertation und entkommt mit dem Motorrad seiner Einheit. Auf der Flucht findet er ein verlassenes Schloss, in welchem sich weitere Deserteure und der von den ehemaligen Besitzern zurückgelassene Butler Albert (Tamás Major) befinden. Mit Hilfe versteckter Räumlichkeiten und der im Schloss vorrätigen Kostüme gelingt es ihnen, die nacheinander heranrückenden deutschen und ungarischen Einheiten zu täuschen, in dem sie vorgeben, eine legitim operierende militärische Einheit zu sein. Dieser Plan geht so lange auf, bis ein Pfeilkreuzler-Schwadron ihnen auf die Schliche kommt. Doch zur gleichen Zeit ist auch die Rote Armee im Anmarsch. Wird es den Deserteuren gelingen, bis zum nahenden Ende des Krieges zu überleben...?


Hier haben wir eine weitere klassische ungarische Komödie, die ungefähr in der selben Liga spielt, wie "Der Zeuge" und "Familie Toth".
Schauspielerisch ist der Film mit einigen der populärsten ungarischen Darsteller seiner Zeit besetzt worden. Hier sticht insbesondere mal wieder der Kult-Schauspieler Imre Sinkovits hervor, der auch in dieser Rolle eine atemberaubende Leistung darbietet.

Der Film selbst ist unglaublich lustig und unterhaltsam, auch wenn eigentlich insgesamt nicht so viel passiert. Dabei lebt er insbesondere von den ausgezeichneten Dialogen und der Situationskomik.
Es überrascht mich eigentlich kaum, dass auch dieser Film, wie die 2 oben genannten, in Ungarn als bedeutender Klassiker gilt, der großen Einfluss auf die Sprache und Redewendungen gehabt hat. Aus diesem Film stammt zum Beispiel die beliebte ungarische Redewendung: "Die Russen befinden sich bereits in der Speisekammer".
Dies ist wirklich ein sehr beeindruckender Film. Wer - auf welchem Wege auch immer - die Gelegenheit bekommen sollte sich diesen anzuschauen, sollte dies auf jeden Fall tun.

Fazit: Eine absolut lustige Kriegssatire mit anarchistischem Humor und großartigen Schauspielern, die vom Anfang bis zum Ende zu überzeugen weiß.

Re: Der Korporal und die anderen

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 11:07
von Detlef P.
Wie ich Dir bereits in diesem Thread mitgeteilt habe, hatte ich von diesem Film zuvor tatsächlich komischerweise noch nie etwas gehört und habe ihn daher erst vor kurzem auf meine Liste gesetzt.
Da ich es leider innnerhalb der letzten Wochen nicht geschafft habe, diese abzuarbeiten ( :mrgreen: ), habe ich diesen Film bisher leider noch nicht gesehen.
Beim sechsten Revival der UFC im Jahr 2061 werde ich aber vermutlich was dazu schreiben können :lol:
Murillo hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 10:23Aus diesem Film stammt zum Beispiel die beliebte ungarische Redewendung: "Die Russen befinden sich bereits in der Speisekammer".
Der Ausspruch klingt geil, aber den kenne ich gar nicht.
In welchem Zusammenhang sagt man das denn?

Re: Der Korporal und die anderen

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 11:27
von Murillo
Man verwendet diese Redewendung, um zum Ausdruck zu bringen, dass eine Situation gerade außer Kontrolle gerät oder unmittelbare Gefahr droht.

Re: Der Korporal und die anderen

Verfasst: Fr 19. Mär 2021, 20:36
von Detlef P.
Geil, dann werde ich den jetzt immer auf der Arbeit verwenden und werde da gar nicht mehr herauskommen, diesen Satz zu sagen.
Muhahahahahahahahahahahahahahaha

Re: Der Korporal und die anderen

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 11:05
von Murillo
Mach das, Deine Kollegen werden es lieben!
Der Satz hätte so eigentlich auch 1:1 in einem der "Werner" Filme vorkommen können: "Eckaaat, die Russen befinden sich bereits in der Speisekammer. Eckaaat, ich will nach Haus." :mrgreen: