Seite 1 von 8

Das Darsteller-Film-Spiel

Verfasst: So 17. Apr 2005, 14:08
von Voland
Endlich! Ich kann mein Lieblingsspiel wieder spielen, fällt mir gerade ein *freu*. Hier geht das bestimmt - sofern Ihr nichts dagegen habt. Gespielt habe ich es immer in meinem alten, mittlerweile toten, Forum.

Anleitung:
Das ganze ist ein Forenspiel und funktioniert, indem einer beginnt einen Film zu nennen. Das ist der Grundstein des Spiels und wird pro Spiel nur einmal benötigt. Dann geht es weiter, indem ein anderes Forenmitglied einen Darsteller des zuvor genannten Films aufschreibt und gleich dahinter einen anderen Film des Schauspielers setzt. Nun ist er fertig und der die anderen Forenmitglieder an der Reihe. Einer wird nun zu dem Film des vorherigen Schreibers einen Darsteller nennen (wenn möglich nicht den gleichen wie der Vorgänger, sonst dreht man sich im Kreis) und abermals einen Film anhängen.
Gespielt wird so lange wie man will. ;-)

Beispiel:

User A schreibt:
Mad Max

User B schreibt:
Mel Gibson - Forever Young

User C (A oder was auch immer) schreibt:
Jamie Lee Curtis - True Lies

User ... schreibt:
Arnold Schwarzenegger - Kindergarten Cop

........


Ich hoffe das war jetzt halbwegs verständlich, denn im Erklären hab ich es nicht so. Ich nehme mir auch den Vorzug und beginne mit einem Film :-)


Casablanca

Verfasst: So 17. Apr 2005, 14:25
von dr. gnir sinep
ingrid bergamann - mord im orient express

Verfasst: So 17. Apr 2005, 19:06
von Voland
Hoffentlich stimmt das jetzt, muss ständig an "Der große Eisenbahnraub" denken, aber ich glaube es stimmt trotzdem.

Sean Connery - Family Business


Übrigens:
IMDB (oder ähnliche Seiten) weiß zwar viel, aber ist nicht unbedingt Sinn des Spiels ;-)
Nur so als Info, ohne böse Absichten :-)

Verfasst: Mo 18. Apr 2005, 08:09
von Damien3
Dustin Hoffmann "Tod eines Handlungsreisenden"

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 11:01
von Voland
John Malkovich (stimmt das???) - Shadow of the Vampire

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 12:01
von Murillo
John Malkovich war korrekt!

Shadow of the Vampire - Willem Dafoe

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 12:13
von Voland
Du musst noch einen Film zu Willem Dafoe sagen und nicht "Shadow of the Vampire" wiederholen ;-)

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 12:34
von Murillo
ahso, klingt einleuchtend :aua:

Willem Dafoe - Leben und Sterben in L.A.

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 12:45
von Detlef P.
John Turturro-Barton Fink

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 18:15
von Damien3
John Goodman - Blues Brothers 2000

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 09:18
von Voland
Dan Akroyd - Chaplin

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 10:00
von Damien3
Robert Downey Jr. Vier himmlische Freunde

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 10:07
von Voland
Mann, Du kommst mit den ärgsten Filmen daher *lach*. Den kenne ich leider nicht ;-)

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 11:02
von Detlef P.
Charles Grodin-Midnight Run

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 11:06
von Voland
Robert De Niro - 1900

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 14:32
von Murillo
Donald Sutherland - Wenn die Gondeln Trauer tragen

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 16:00
von Voland
Julie Christie - Fahrenheit 451

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 20:00
von dr. gnir sinep
ich passe... :knifehead:

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 07:37
von Voland
C'est la vie, Doktor Penis Ring ;-)


Es spielt ein Schauspieler mit, der sich mit Truffaut zerstritten hat, bei diesem Film. In einem späteren wird dann die Versöhnung (er war schon tot) an Hand eines Fotos im Film zelebriert. ;-)

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 11:31
von Damien3
Soundso Werner - Jules und Jim

ich komm nicht auf den Namen, sehe ihn in Fahreheit aber immer in der knackigen Uniform...ich glaube ein deutscher...

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 12:17
von Voland
Ein Deutscher, mit einer unverkennbaren Stimme! Oskar Werner! :-)

Jeanne Moreau - Hundert und eine Nacht

Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 15:18
von Nikkita
na wollen wir das Spiel mal aufleben lassen....
Ich glaube mit Prêt-à-Porter kann man auch einfacher weitermachen...

Marcello Mastroianni - Prêt-à-Porter

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 07:51
von Voland
Sophia Loren - Hausboot

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 13:52
von Damien3
Cary Grant Arsen und Spitzenhäubchen

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 15:20
von Voland
Peter Lorre - Die Spur des Falken

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 18:44
von Damien3
Humphrey Bogart Wir sind keine Engel

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 08:08
von Voland
Sir Peter Ustinov (?) - Quo Vadis?

Verfasst: Mo 20. Feb 2006, 18:10
von Nikkita
Deborah Kerr - Casino Royale

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 06:42
von Voland
Ohje, ist das jetzt der alte "Casino Royale"? Da spielt doch David Niven mit?

David Niven - Der rosarote Panther

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 08:33
von Damien3
Peter Sellers Dr Seltsam oder wie ich lernte die Bombe zu lieben

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 09:30
von Voland
Sterling Hayden - Der Pate

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 12:09
von Murillo
Diane Keaton - Der Stadtneurotiker

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 13:32
von Voland
Woody Allen - September

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 18:42
von Nikkita
Mia Farrow - The Great Gatsby

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 07:08
von Voland
Robert Redford - Butch Cassidy und Sundance Kid

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 11:06
von Damien3
Paul Newman Der Clou (The Sting)

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 18:28
von Nikkita
Robert Redford - Sneakers Die Lautlosen

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 08:01
von Voland
River Phoenix - My Private Idaho

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 20:33
von cthulhu-dawn
keanu reeves--->sweet november (schnulz^^)

Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 00:28
von Nikkita
charlize theron - monster