Die Brücke von Arnheim
Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 10:12

USA/UK 1977
Regie: Richard Attenborough
Darsteller: Sean Connery, Robert Redford, Ryan O'Neal, Michael Caine, Gene Hackman, Anthony Hopkins, Hardy Krüger, James Caan
Handlung: Holland, 1944: amerikanische und britische Fallschirmjäger sind in das von deutschen Einheiten besetze Gebiet vorgedrungen und führen die Operation "Market Garden" durch. Dabei sollen die Verbände die Brücke von Arnheim unter ihre Kontrolle bringen. Sie müssen dabei jedoch mit Erschrecken feststellen, dass die deutsche Wehrmacht in dem Gebiet viel stärker vertreten ist, als vom militärischen Oberkommando angenommen worden war. So kommt es zu einer blutigen und brutalen Schlacht mit vielen Verlusten. Wird es den west-alliierten Einheiten gelingen, das Gebiet unter ihre Kontrolle zu bringen...?
Es ist bereits eine Weile her, dass ich den Film das letzte mal gesehen habe. Während meiner Jugend hatte ich ihn dafür sogar mehrere male gesehen, da er aus irgendeinem Grund ziemlich häufig im Fernsehen lief. Die Umsetzung erinnert visuell ein bisschen an "Gesprengte Ketten". Und ich sehe jetzt gerade erst, dass Richard Attenborough hier Regie geführt hat. Das könnte natürlich auch eine Erklärung dafür sein.
Es gibt ziemlich viele Actionszenen mit Schießereien und Explosionen. Das wirkt aber eigentlich an keiner Stelle wirklich übertrieben, also zumindest ich mich daran erinnern kann. Darüber hinaus ist der Film in fast jeder Rolle ziemlich gut besetzt, mit einigen der besten Schauspieler seiner Zeit, wie zum Beispiel Ryan O'Neal.

Letztendlich ist "A Bridge Too Far" ein guter, spannender und sehr solide umgesetzter Film, den man sich auf jeden Fall gut anschauen kann.
Fazit: ein beeindruckend Inszenierter Kriegs-Actionfilm mit großartiger Starbesetzung.