Das Experiment
Verfasst: Do 15. Apr 2021, 17:00

D, 2001
Regie: Oliver Hirschbiegel
Darsteller: Moritz Bleibtreu, Justus von Dohnányi, Christian Berkel, Oliver Stokowski, Wotan Wilke Möhring, Timo Dierkes, Antoine Morot Jr., Edgar Selge, Andrea Sawatzki, Maren Eggert
"Auf eine Zeitungsannonce hin meldet sich Taxifahrer Tarek (Moritz Bleibtreu) freiwillig für eine Studie: Zwanzig Männer sollen zwei Wochen in Extremsituationen getestet werden, pro Person gibt's 4000 DM. Die Gruppe wird in zwei Parteien aufgeteilt: Wärter und Gefangene, die in einem unterirdischen Gefängnistrakt untergebracht werden - überwacht von den Wissenschaftlern Professor Thon (Edgar Selge) und Dr. Grimm (Andrea Sawatzki). Es herrschen penible Regeln, das Wachpersonal soll für gebührende Ruhe und Ordnung sorgen - ohne allerdings Gewalt anzuwenden. Der anfängliche Spaß vergeht den Insassen schnell, als klar wird, dass die Wärter bei Nichteinhaltung der Regeln hart durchgreifen. Tarek tritt bewusst als Provokateur auf, um seine Story explosiver zu machen, merkt aber bald, dass dies ein Fehler war. Das Experiment gerät völlig außer Kontrolle..." (www.filmstarts.de)
Schade, dass dieser Trend zu Beginn, der zu Beginn der 2000er Jahre anfing, auch sehr schnell wieder abebbte.
Ich rede von gut gemachten Thrillern aus Deutschland von internationalem Format.
Leider gibt es aus Deutschland bis heute zu wenige Genre-Filme. Dass man sich nicht am Actionblockbuster versucht oder am Effekt-Kino verstehe ich (auch wenn wir dafür tatsächlich - entgegen der "öffentlichen" Meinung - ebenfalls gewappnet wären).
Aber warum macht man nicht ein paar mehr Thriller? Dass Verbrechen ankommen, sieht man doch daran, dass im Fernsehen täglich gefühlt 100 Krimis laufen.
Warum muss das immer so ein behäbiger Mist sein, der - man könnte meinen - nur dazu da ist, um alte Leute in den Mittagsschlaf zu lullen? Warum kann man da nicht mal etwas mehr Vielfalt walten lassen?
So, und da kommen wir zu einem Vertreter dieses Genres, der gezeigt hat, dass wir es können.
"Das Experiment" ist ein unglaublich gut gemachter, spannender Ausnahmefilm, der zeigt, warum wir lange Zeit als die Meister des atmosphärischen Horrors in der Welt bekannt waren.
Darstellerisch herausragend und extrem dicht inszeniert wird hier die Spannungsschraube bis zum Anschlag gedreht. Die beklemmende Atmosphäre ist durch die faszinierende Grundprämisse und die sehr gelungenen Kamerabilder in vielen Momenten beinahe greifbar.
Völlig zu Recht war dieser Film auch im Ausland sehr erfolgreich und ich habe von Leuten gehört, die total überrascht darüber waren, dass so etwas aus Deutschland kommen kann.
Tja, sowas könnte noch viel öfter aus Deutschland kommen. Wenn man sich nur trauen würde...