Damien´s Ghostbusters Legacy
Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 10:15
Ichhabe bewusst den aerikanischen Titel genommen.
Warum lasse ich einen amerikanischen Titel weg um ihn mit einem anderen amerikanschien Wort zu wechseln??
Wird mir immer ein Rätsel bleiben....

Der amerikansiche Titel passt viel besser. Denn genauso geht der Film mit seiner Vorgeschichte um.
Es geht um das Erbe. Das Erbe das seit den achtziger Jahren auf den Schultern der Familien lastet die nach dem Geisterangriff in
New York auseinandergefallen sind.
Es geht darum Stück für Stück zu entdecken was damals geschehen war. Auch wenn eine ganze Mauer des Vergessens über die glorreichen
Tage vor 30 Jahren herangewachsen ist.
Die Aufgaben die die Ghostbusters damals erledigt hatten, waren nämlich für das Allgemeinwohl und nicht unbedingt zur Bereicherung der Jäger selbst.
Das muss gerade die Familie um Egon Spengler erfahren. Sie hat eigentlich gar keine Erinnerung oder romantische Verklärung der damaligen Umstände
über. Eher wurden sie viel zu schnell eingeholt vom normalen Leben...oder besser überleben.
Denn seine Tochter die nun selbst 2 große Kinder hat ist geschieden und fliegt aus ihrer Wohnung.
Da kommt der Tod Egons gerade "günstig" weil sie sonst auf der Straße wären.
Sie müssen dann die alte Farm beziehen, die im Dorf nur Häme auslöst und auf die mit dem Finger gezeigt wird.
Die Kids und auch die Mom müssen sich erst noch etwas einleben bis komische, unerklärliche Dinge passieren.
Aber darauf gehe ich KEINESFALLS hier ein.
Ich will das ihr wie ich..."jungfräulich" an die Sache herangeht.
Denn dann packt sie euch am besten!
Diese völlig entschleunigte, ruhige erste Stunde fühlt sich an wie ein Extract aus dem besten der 80er.
Das ist der jugendliche Frohsinn....die Macken der verschiedene Chraktere....das frotzeln....das verlieben....
Ich könnte wetten das da jemand einen ganz bestimmten Regisseur im Kopf hatte als er es geschrieben hat.
Und im Mittelpunkt steht eine blutjunge Mcenna Grace deren Name man sich wirklich merken sollte....
Denn was sie an Gravitas und Weisheit in diesen Chrakter steckt ist fast nicht zu glauben. Sie trägt den Film auf ihren jungen Schultern fast allein!
Ein Glücksfall für das gesamte Vorhaben aus einem bunten Popcornkino der 80er einen relevanten Familienfilm in der Neuzeit zu machen.
Und das mit jedem Meter Celluloid mehr zum absoluten Höhepunkt bzw Verneigung der alten Helden voranschreitet.
Wie hier mit dem Gewicht der Verantwortung umgegangen wird sehr loyale Fans und Neuankömmlinge zu bedienen kann man getrost als Genial bezeichnen.
JA er ist genauso gut wie allle sagen!
Und wenn Papa zum Schluß wieder eine Träne wegdrücken muss weil ihm die geballte Zeitreise auf die Netzhaut geschossen wird, möchte ich dahinschmelzen....SO schön ist es!
Und wenn ihr den gesehen habt....dann nutzen wir die Kommentare um über Einzelheiten zu reden OK???
Ist auch an eine Warnung die den sehen wollen und nichts wissen wollen;-)
Warum lasse ich einen amerikanischen Titel weg um ihn mit einem anderen amerikanschien Wort zu wechseln??
Wird mir immer ein Rätsel bleiben....
Der amerikansiche Titel passt viel besser. Denn genauso geht der Film mit seiner Vorgeschichte um.
Es geht um das Erbe. Das Erbe das seit den achtziger Jahren auf den Schultern der Familien lastet die nach dem Geisterangriff in
New York auseinandergefallen sind.
Es geht darum Stück für Stück zu entdecken was damals geschehen war. Auch wenn eine ganze Mauer des Vergessens über die glorreichen
Tage vor 30 Jahren herangewachsen ist.
Die Aufgaben die die Ghostbusters damals erledigt hatten, waren nämlich für das Allgemeinwohl und nicht unbedingt zur Bereicherung der Jäger selbst.
Das muss gerade die Familie um Egon Spengler erfahren. Sie hat eigentlich gar keine Erinnerung oder romantische Verklärung der damaligen Umstände
über. Eher wurden sie viel zu schnell eingeholt vom normalen Leben...oder besser überleben.
Denn seine Tochter die nun selbst 2 große Kinder hat ist geschieden und fliegt aus ihrer Wohnung.
Da kommt der Tod Egons gerade "günstig" weil sie sonst auf der Straße wären.
Sie müssen dann die alte Farm beziehen, die im Dorf nur Häme auslöst und auf die mit dem Finger gezeigt wird.
Die Kids und auch die Mom müssen sich erst noch etwas einleben bis komische, unerklärliche Dinge passieren.
Aber darauf gehe ich KEINESFALLS hier ein.
Ich will das ihr wie ich..."jungfräulich" an die Sache herangeht.
Denn dann packt sie euch am besten!
Diese völlig entschleunigte, ruhige erste Stunde fühlt sich an wie ein Extract aus dem besten der 80er.
Das ist der jugendliche Frohsinn....die Macken der verschiedene Chraktere....das frotzeln....das verlieben....
Ich könnte wetten das da jemand einen ganz bestimmten Regisseur im Kopf hatte als er es geschrieben hat.
Und im Mittelpunkt steht eine blutjunge Mcenna Grace deren Name man sich wirklich merken sollte....
Denn was sie an Gravitas und Weisheit in diesen Chrakter steckt ist fast nicht zu glauben. Sie trägt den Film auf ihren jungen Schultern fast allein!
Ein Glücksfall für das gesamte Vorhaben aus einem bunten Popcornkino der 80er einen relevanten Familienfilm in der Neuzeit zu machen.
Und das mit jedem Meter Celluloid mehr zum absoluten Höhepunkt bzw Verneigung der alten Helden voranschreitet.
Wie hier mit dem Gewicht der Verantwortung umgegangen wird sehr loyale Fans und Neuankömmlinge zu bedienen kann man getrost als Genial bezeichnen.
JA er ist genauso gut wie allle sagen!
Und wenn Papa zum Schluß wieder eine Träne wegdrücken muss weil ihm die geballte Zeitreise auf die Netzhaut geschossen wird, möchte ich dahinschmelzen....SO schön ist es!
Und wenn ihr den gesehen habt....dann nutzen wir die Kommentare um über Einzelheiten zu reden OK???
Ist auch an eine Warnung die den sehen wollen und nichts wissen wollen;-)